Frage an Loxone:
Ich versuche gerade die Mobotix T25 unter Config 8.0.7.19 einzurichten. Unter Profile für Netzwerkanmeldungen > Datenprotokoll ist der CGI-Pfad einzutragen (s. Anlage). Welche Konventionen gelten für die Übergabe des Peripherieobjekts?
Unter der Doku des Webservices findet man das Beispiel: /dev/sps/io/TasterLichtWohnzimmer/Ein also Übergabe der Bezeichnung.
In der Doku zur Mobotixeinrichtung findet man /dev/sps/io/VI{x}/pulse
Einmal wird die "Bezeichnung", das andere mal der "Anschluss" verwendet.
Wie ist hier das Konzept, da weder über die "Bezeichnung", noch über den Anschluss das Objekt eindeutig zu identifizieren ist (z. B. werden die Anschlüsse der Digitalen Eingänge für jede Extension mit I1, I2, ... nummeriert).
Antwort von Loxone:
Nur virtuelle Eingänge lassen sich mit z.B. VI1 über die Webservices ansprechen. Digitale Eingänge beispielsweise müssen Sie über die Bezeichnung adressieren.

Kommentar