Jalousie per Automaikjalousie verspätet hoch fahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Jalousie per Automaikjalousie verspätet hoch fahren

    Hallo,

    ich nutze den Baustein Automatikjalousie um meine Jalousien automatisch runter/hoch zu fahren, abhänging von der Himmelsrichtung.
    Das funktioniert auch ganz gut.
    Allerding habe ich ein Zimmer in dem ich Fenster auf zwei Hausseiten habe. Diese werden aber von einem Ausgang bedient.
    Ich möchte nun das die Jalousien mit den Ost-Fenstern schließen aber erst mit den Süd-Fenstern wieder Öffnen. Wie kann ich diese zeitverzögerte Öffnung erreichen?
    Habe es mit dem AT2 Eingang der Automatikjalousie versucht, das klappt aber nicht, die Jalousie wird mit ende der Beschattung hochgefahren.
    Gibt es hier eine Möglichkeit?

    Gruß Matthias
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Sitze nicht am PC - es gibt jedenfalls einen Parameter, mit dem du das Ende der Beschattung in Minuten vor- bzw. zurückverlegen kannst.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Wenn ich die Doku richtig verstanden habe ist das der AT2-Parameter. Den habe ich auf 300. Also 300 Min. Verspätung. Leider funktioniert das nicht.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4456

        #4
        Ist mir auch schon aufgefallen. Eventuell gibt es da einen maximalen Wert und 300min ist dann 0min
        Mach mal 30min.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Gast

          #5
          OK, danke für die Info!
          Wenn es über die Automakjalousie so nicht funktioniert muss ich mir was anderes einfallen lassen.
          30 min sind mir leider zu kurz, ich brauche schon einen Wert der um einige Stunden verzögert.

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4456

            #6
            Eventuell klappt es wenn du dem Fenster eine andere Himmelsrichtung vorgaukelst sobald die andere Jalousie herunter gefahren ist und dann bei Auf wieder rücksetzt. (hab ich aber nicht getestet)
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Automatikjalousie.JPG
Ansichten: 364
Größe: 34,5 KB
ID: 53112
            Grüße Alex

            Kommentar


            • Andreas Lackner
              Andreas Lackner kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gute Idee... Nachführung der Jalousie zum Beschatten wird dann zwar nicht mehr funktioniernen, das ist bei einer Steuerung für zwei gegenüberliegende Fenster aber eh nicht möglich...

            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke für den Tipp.
              Das klappt wunderbar! Und ist auch schnell umgesetzt.
              @Andreas: Nachführung ist in diesem Fall nicht wichtig da ich Rollos in diesem Raum habe und keine Jalousie.
          • Andreas Lackner
            Smart Home'r
            • 12.10.2015
            • 59

            #7
            Ich habe das selbe Problem - die 180-Grad-Lösung von Loxone ist leider nur eingeschränkt tauglich...

            Ich habe eine Markise, die morgens vorallem die Fenster beschatten soll (Kühlung) und Nachmittags vorallem auf der Terrasse Schatten spenden soll. Die Automatik fährt natürlich hoch, wenn kein direkte Sonne mehr auf das Fenster fällt (oder kurz danach). Da steht die Sonne noch voll auf die Terrasse drauf... Also sollte hier der berücksichtigte Sonnenwinkel auch > 180° sein

            Meine Lösung ist jetzt, dass ich
            - Am Ende des Automatikbetriebs die Markise dort lasse, wo sie ist
            - ich fahre die Markise ganz hoch, wenn die Markise draussen ist und
            - Wind aufkommt oder
            - es regnet oder
            - wenn die Sonnenrichtung einen bestimmten Wert überschreitet (dann fällt der Hausschatten auf die Terrasse)

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4456

              #8
              Nachführung:

              Ausgang AQI mal 100 von einer Dummy Automatikjalousie auf den jeweiligen Analogen Eingang ( AII oder so ähnlich) der betreffenden Automatikjalousie (wieder nicht getestet)
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: jalousie.JPG
Ansichten: 345
Größe: 32,0 KB
ID: 53125
              Grüße Alex

              Kommentar

              Lädt...