ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Programierung einer Lichtsteuerung. Gesteuert werden sollen LED DALI Leuchten über Loxone TREE Bewegungsmelder und zusätzlich noch eine Lichtszene die per Taster aufgerufen werden. Da ich aber leider keine erfahrung mit der Dali Extension haben wollte ich einmal nachfragen welche Programbausteine ich benötige um die Leuchten per TREE Bewegungsmelder anzusteuern die Szene möchte ich dann später einfügen so wie der erste Teil der Programmierung funktioniert, bin für jede Antwort Dankbar.
Manfred Becker
Einklappen
X
-
Manfred Becker
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Programierung einer Lichtsteuerung. Gesteuert werden sollen LED DALI Leuchten über Loxone TREE Bewegungsmelder und zusätzlich noch eine Lichtszene die per Taster aufgerufen werden. Da ich aber leider keine erfahrung mit der Dali Extension haben wollte ich einmal nachfragen welche Programbausteine ich benötige um die Leuchten per TREE Bewegungsmelder anzusteuern die Szene möchte ich dann später einfügen so wie der erste Teil der Programmierung funktioniert, bin für jede Antwort Dankbar.
Stichworte: - -
Hallo Manfred,
erst mal willkommen hier im Forum. Kurz der Hinweis: Dein Name als Thread-Titel bringt uns nicht wirklich viel, ein etwas aussagekräftigerer Titel wäre schon hilfreich ;-)
Zu deiner Frage: Zuerst einmal solltest du dir die Loxone-Dokus für DALI und TREE durchlesen, da steht eigentlich schon sehr gut drin, wie man die Teile anschließt und weiter verarbeitet. Auch wie man die DALI-Leuchten an eine Lichtsteuerung anschließt, ist da beschrieben. Genauso gibt es die Doku zum Tree-BWM, wie man den in Loxone einbindet.
In der Doku der Lichtsteuerung steht drin, wie du die verwendest. Der BWM muss in der Regel an den Mv-Eingang, mittlerweile sind bei der Config8 dazu noch Helligkeits-Werte gekommen, mit dem du auch eine automatische Helligkeits-Steuerung (also Licht an unter x Lux) mit der Lichtsteuerung umsetzen kannst.
Mein Tipp: Lies dir das in aller Ruhe durch, sieh dir die entsprechenden Videos (Lichtsteuerung) an, dann bist du schon eine ganze Menge schlauer und kannst schon mal etwas testen und ausprobieren. Auch wenn die Dokus noch von der Loxone-Steinzeit sind, hat sich am Prinzip nicht viel geändert.
Schon mal viel Erfolg ;-)MfG Benny -
Sorry für die Überschrift hab da was durcheinandergeworfen, und auch Danke auch für die Antworten.
Das anschließen der Komponenten war nicht das Problem den Tree Bus und den Dali Buss hab ich am laufen. Zum testen habe ich Probehalber einen BM montiert den ich auch in der Software erkenne außerdem habe ich die Dali Adressen der Led Treiber ausgelesen und die einzelnen Leuchten über den Dali gedimmt. Bis jetzt habe ich bei Loxone Projekten immer nur die verkabelung gemacht und mein Chef die Programmierung, nun hat er mir den Loxone Musterkoffer in die Hand gedrückt um mich in die Programmierung ein zu Arbeiten. Von daher sind meine Programierkenntnisse noch sehr bescheiden, und das aktuelle Projekt eine ernste Herausforderung für mich. Aber mann lernt ja nie aus nochmals Danke für die Antworten.
mfg ManfredKommentar
Kommentar