Torsteuerung Garage Licht an

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smi
    Dumb Home'r
    • 01.01.2016
    • 25

    #1

    Torsteuerung Garage Licht an

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne beim Öffnen des Garagentors gleichzeitig die Deckenlampen ansteuern.
    Finde aber keine Möglichkeit wie... beim Schließen sollen sie auch wieder ausgemacht werden.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Ich verwende dafür den Torkontakt (wenn NICHT TOR ZU -> Licht an). Damit funktionierts auch, wenn du mit dem Torfunk öffnest.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 641

      #3
      Ich habe auch die Bedingung 1 =Tor geöffnet über die optischen TFK ( >0,1) ist Licht an, zusätzlich noch die Bedingung 2 = Helligkeit aussen (gemessen über einen anderen BWM) somit geht das Licht an sobald der optische TFK unten auf aus geht und der Baustein von 0 auf 1 raufzählt, das Licht wird blockiert wenn es aussen hell genug ist

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: garagenlicht.PNG
Ansichten: 552
Größe: 31,4 KB
ID: 53763

      Kommentar

      • roadi
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 561

        #4
        Hier meine einfache Version
        Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
        Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
        Synology: DS414, 4x4TB WD red,
        Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
        Fritzbox: 7490
        Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

        Kommentar


        • roadi
          roadi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo

          Ja die negierung is mir bekannt, nur kommt mir vor das in letzter Zeit immer mehr Probleme mit der negierung auftreten.

          Jetzt benutz ich fast nur noch den nicht baustein.

          Heute hatte ich wieder so ein Problem bei nem Kollegen, mit der negierung hat der eingang 5sek verzögert geschalten und mit dem nicht baustein hats auf anhieb geklappt. Bei seiner Programmierung ists seit V8 so.

          Keine Ahnung warum das so ist...

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Negierung hat bei mir noch nie Probleme gemacht, habe unter anderen auch die V8 Version in Betrieb.
          Will ja nichts heissen. Wenn ich so einen Fall hätte, würde ich ein Ticket bei Loxone machen.

        • roadi
          roadi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ja Ticket wäre eine Möglichkeit. Aber so setz ich den nicht baustein ein und das ganze ist auch noch übersichtlicher.

          Mir fehlt da immer die Zeit für tickets leider
      • smi
        Dumb Home'r
        • 01.01.2016
        • 25

        #5
        Super Danke Leute ! Ihr habt mir echt geholfen - läuft jetzt

        Kommentar

        Lädt...