Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich spiel mich gerade, einen RGB-Streifen erstmals überhaupt direkt mit der Lichtsteuerung zu bedienen und die Farbe auszuwählen.
Die Anleitung sagt so schön:
Typ RGB: Durch diesen Ausgangs-Typ kann RGB gesteuert werden. Durch einen kurzen Impuls an einem Eingang I1-I12 wird der dazugehörige Ausgang Ein/Aus geschaltet. Durch Langzeitklicks (Taste länger gedrückt halten) wird das Farbspektrum durchgelaufen.
Irgendwie haut das bei mir überhaupt nicht hin. Da kommen im Zeitraffer, manchmal wieder in Zeitlupe, irgendwelche Farben, wechselnd mit 100% oder 50% Helligkeit, aber dass ich da irgendeine Farbe erwische.... und warum 50%?
Passt da irgendwas bei den Settings nicht (LiveView im Screenshot)?
ich habe das gerade in einer leeren Config nachgestellt.
Ist bei mir auch so, dass wenn man länger auf den I1-I12 klickt wechselt die Farbe in 50% Schritten.
1. R 50%
2. R 100%
3. Gr 50%
4. Gr 100%
5. R+Gr 50% (glaube ich ?)
5. R+Gr 100% (?)
6. Bl 50%
7. Bl 100%
8. R+Gr+Bl 50% (?)
9. R+Gr+Bl 100% (?)
ziemlich besch..eidene Funktion (wer braucht bitte diese "tollen" Farben)
zum testen ok, aber im echtbetrieb..?
sinnvoller wäre bei langclick die aktuelle Farbe zu dimmen (wie ein Dimmer ausgang)
(wobei hier das dimmen von RGB verbessert werden müsste, aber das ist eine andere Baustelle..)
(ich hab bei mir keine Echten taster für RGB , nur szenen deshalb ist mir das noch garnie aufgefallen)
Dieser Langzeitklick sollte eher für einen RGB Farbwechsler verwendet werden.
Und die Geschwindigkeit und Helligkeit sollte über einen Parameter einzustellen sein.
...
Diese RGBW Steuerung bei Loxone ist für mich derzeit ein Witz. Derzeit schalte ich die Streifen auch nur mit dem RGB-Lichtszene Baustein und eben einzelen Szenen. Wie habt ihr den euren RGBW Streifen eingebunden oder besser gesagt, wie schaltet ihr eure Szenen?
also in der Config 8 gibt es den Haken Ra - alternative Bedienung I1-I12. Den habe ich gesetzt und damit geht genau das, was Robert L. vorgeschlagen hat: Ein Klick auf den Eingang schaltet den RGB ein bzw. jeweils eine Farbe (R/G/B/W) weiter, ein langzeit-Klick dimmt den Stripe. Das finde ich durchaus nicht unpraktisch...
Ich muss im Gegenzug einmal den Betrieb ohne Ra ausprobieren, vielleicht will ich ja doch lieber Farbwechsel statt Helligkeit =)
Okay, habe es ausprobiert. Die Grundidee ist nicht so schlecht, aber es ist wirklich bescheiden auszuführen, die Farbe, die ich gerne hätte, bekomme ich nicht (und wo ist Rot??)
Meine Idee war eigentlich, per langem Tastendruck bei 100% Helligkeit das Farbspektrum durchzuwandern, bis ich die Wunschfarbe habe. Das wäre dann auch für meine bessere Hälfte zu bedienen.
So ist es aber gar nicht intuitiv...
Ich werde wieder meinen eigenen Farbwechsler einbauen.
Der Farbverlauf von Christian funktioniert auch einwandfrei. Jedoch fehlt mir irgendwie die Idee die Ansteuerung des Bad RGBW Streifen sinnvoll zu machen. Das Haupt Bad hat einen Taster an der Türe und einen am Spiegelschrank und PM an der Decke. Hat jemand von euch die Ansteuerung ohne Taster schon mal in Erwägung gezogen. Sprich Zeitabhängig morgens eine bestimmte Szenen.
Das ist ja mein Problem. Bin auf der Suche nach Ideen und Anregungen, wie andere das gelöst haben. Einen RGBW-Streifen über einen Taster zu steuern, und vielleicht noch die Helligkeit zu regeln, finde ich nur bedingt smart. Die Automatik deiner Beschattung sprich "Beschattung Position oder Sicherheitsposition", werden automatisch bei einem Ereignis (Tür offen) ausgeführt. So etwas ähnliches suche ich auch für die Ansteuerung der RGBW Streifen im Bad.
das wären ja einfach die Szenen beim Lichtbaustein..
also bestimmte Farbe+Helligkeit (Szene 1) bei Ereignis x
Szene 2 bei anderem Ereignis.
irgendwelche Psychedelischen Farbverkäufe gibt es aber nicht..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar