Baustein Einschaltverzögerung funktioniert nicht!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Audax
    Smart Home'r
    • 13.05.2016
    • 39

    #1

    Baustein Einschaltverzögerung funktioniert nicht!?

    Ich lege ein neues Projekt an. Füge den Baustein Einschaltverzögerung mit einem virtuellen Eingang dazu. In der Simulation funktioniert das nicht.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Und der Eingang ist ein Schalter und dauerhaft an??
    Einen Taster müssest Du für die entsprechende Dauer halten
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Audax
      Smart Home'r
      • 13.05.2016
      • 39

      #3
      Ja. Soll einen langen Tastendruck simulieren. Hast es mal jemand schnell probiert? Geht es nur bei mir nicht?
      Edit: Als Schalter funktioniert es, als Taster nicht!
      Zuletzt geändert von Audax; 09.09.2016, 22:02.

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #4
        Nee, als Taster kann es ja auch nicht funktionieren. Das sagte ich ja bereits
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Audax
          Smart Home'r
          • 13.05.2016
          • 39

          #5
          Warum nicht? Wenn ich doch den Taster lange genug halte. Außerdem hat es vor dem Update auf v8 ja funktioniert!


          Gesendet von iPad mit Tapatalk

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            Die Simulation hat doch noch so einen Bug, dass, solange man die Maus gedrückt hält, die Zeit stehen bleibt. Drum bleibt dein Langklick in der Simulation ein Impuls.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Audax
              Smart Home'r
              • 13.05.2016
              • 39

              #7
              Gut. Das mag sein. Aber während der Laufzeit im Miniserver funktioniert es seit dem Update auch nicht mehr!

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5169

                #8
                Ja, das ist tatsächlich so. Es ist auch in der Beta "noch" nicht behoben. Also bitte eine Support Anfrage an Loxone machen.
                LG Romildo

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11250

                  #9
                  Wow, das ist heftig!
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6346

                    #10
                    Nee, ist nicht heftig, ist Loxone ;-)

                    @Audax: wie sieht das denn in der Liveview aus? Ist das generel nur ein Impuls, oder hält der schon ne Zeit und fällt dann ab?
                    oder fällt der gira nicht ab und die Einschaltverzögerung reagiert bloß nicht? Interessant wäre ja wie es sich am digitalen Eingang des MS verhält. Vielleicht ist das beim VI jetzt ja so gewollt?!

                    ​​​​​​​Gruß Sven
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • Audax
                      Smart Home'r
                      • 13.05.2016
                      • 39

                      #11
                      Es ist ein langer Tastendruck von einem KNX-Sensor. Ich fange diesen mittels Einschaltverzögerung und XOR-Baustein ab, um darüber die Autobeschattung zu Reaktivieren. Wenn das jetzt so gewollt wäre, sollte das aber dokumentiert sein. Ich werde ein Ticket aufmachen.

                      Kommentar

                      • Gerrit
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 944

                        #12
                        Also bei mir funktioniert die Einschaltverzögerung (hab aber auch eine Beta drauf (8.0.7.27), aber mir wär nicht bekannt, dass es in den vorangegangenen 8er Versionen mal nicht funktioniert hätte).
                        Auch in der Simulation werden die Signale korrekt weitergegeben, nur die Anzeige während des Drückens stimmt nicht/wird wie angesprochen nicht aktualisiert und flackert nur kurz beim Loslassen. Hab einen KNX Sensor, der über die Verzögerung zwischen Schalten (spezielle Szene) und Dimmen (am Eingang) entscheidet. Am Lichtbaustein kommt am Ausgang in der Simulation und in real korrekt ein hoch/runter gedimmter Wert an. D.h. das Signal wird nach der Verzögerung in der Länge korrekt weitergegeben. In real/live eben mit Zwischenstufen während des Gedrückthaltens.

                        romildo
                        Wurde das im Beta Forum gemeldet?

                        Audax
                        Könntest du nochmal ein Screenshot deiner Schaltung mit Einstellungen posten, also jetzt nicht die Minimal-Demo für die Simulation, sondern deine Schaltung, die plötzlich mit der 8er nicht mehr funktioniert. Vielleicht gibt es hier auch ein Missverständnis bei mir oderso

                        Kommentar


                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich meinte damit eigentlich nur die Anzeige in der Simulation. Sorry, wenn ich mach da missverständlich ausgedrückt habe.
                          Für mich ist dies aber ein Bug welcher behoben werden sollte, auch wenn es sich nur um die Anzeige handelt.
                          Ob dies im Beta Forum gemeldet wurde, weiss ich nicht, da ich kein Betatester (mehr) bin.
                      • Audax
                        Smart Home'r
                        • 13.05.2016
                        • 39

                        #13
                        Hier mal ein Abschnitt meiner Config:

                        Kommentar

                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11250

                          #14
                          Ich glaube, das ist irgendein Timing Issue.
                          Was soll denn dieses XOR machen?
                          Du drückst, und Cu wird unmittelbar gesendet, und nach x Sekunden ist das XOR = 0 und der Impuls hört auf.
                          Wenn du loslässt, kommt die 0 von der Einschaltverzögerung um einen Zyklus später an, und du hast für einen Zyklus nochmal eine 1 am Cu.
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          • romildo
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 5169

                            #15
                            Zitat von Christian Fenzl
                            ......Was soll denn dieses XOR machen?
                            Du drückst, und Cu wird unmittelbar gesendet, und nach x Sekunden ist das XOR = 0 und der Impuls hört auf.
                            Wenn du loslässt, kommt die 0 von der Einschaltverzögerung um einen Zyklus später an, und du hast für einen Zyklus nochmal eine 1 am Cu.
                            Genauso wie Du es beschreibst, funktioniert es auch in der Version 7.4.4.14 aber nicht mehr in der V8, da kommt nähmlich nur die erste 1.
                            Getestet in beiden Versionen mittels Zähler an Q von Exklusiv ODER.
                            LG Romildo

                            Kommentar

                            Lädt...