project:smart – Grüner Garten dank smartem Bewässerungssystem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schurich83
    Extension Master
    • 21.01.2016
    • 107

    #1

    project:smart – Grüner Garten dank smartem Bewässerungssystem

    Hallo bin Grad beim Umsetzung von meiner bewäserung und hab da was gefunden auf der lox Seite,

    http://www.loxone.com/blog/dede/smar...nk-miniserver/

    ich fins sehr gut wie sie es gemacht haben, kann mir einer paar Tipps geben wie ich es am besten programmieren kann wie auf den Foto.



    Danke für jede Hilfe
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Das auf dem Foto ist nur eine Zeitschaltuhr, ein Taster, das Log, ein Feuchtesensor und ein Schieberegler.
    Dahinter kann alles sein oder gar nichts.

    Im Wiki gibt es einen Artikel über Bewässerung.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5079

      #3
      Oberflächlicher kann ich einen Blogartikel nicht schreiben... Da kann ich auch einen Artikel verfassen wie ich mit dem Miniserver zum Mond fliegen kann. Und dann noch ein Screenshot mit einem Button "Raketenstart" und noch ein Countdown darunter und fertig ist der Blogbeitrag...

      Hier findest du einen guten Artikel zur Bewässerung (der vermutlich auch als Grundlage für den Blogbeitrag gedient haben dürfte): http://www.loxwiki.eu:80/x/cgAO
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #4
        Ich finde es immer wieder lustig, dass es Leute gibt, die Aufgrund derartiger Angabe ein Lösung erwarten ;-)
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Schurich83
          Extension Master
          • 21.01.2016
          • 107

          #5
          Ich wollte keine Lösung sondern Tipps

          Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5079

            #6
            Zitat von Schurich83
            Ich wollte keine Lösung sondern Tipps
            In dem Wikiartikel findest Du am Ende die Programmierung. Daran kannst Du nachvollziehen wie es umgesetzt wurde. Wirst Du sicherlich noch etwas an Deine Situation anpassen müssen, aber die Grundlagen solltest Du übernehmen können.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            Lädt...