Verhalten des Automatikjalousiebausteins in bestimmten Situationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Verhalten des Automatikjalousiebausteins in bestimmten Situationen

    Ich werde aus diesem Baustein aktuell noch nicht zu 100% schlau. Vor allem die Funktion des Automatikbeschattungseingangs ist mir noch nicht 100% klar.

    -->was passiert wenn ich in der Nacht diesen Eingang auf high setze? (die Inbetriebnahme mache ich nach der Arbeit wenn es bereits finster ist, und ich sehe keine Reaktion ;-() hat der Baustein einen integrierten Timer, oder weiß er aufgrund der Zeit/GPS/Fensterausrichtung dass hier kein Beschattungsbedarf bestehen kann?
    -->bei sämtlichen Fenstern sind grundsätzlich die Raffstore ganz unten, und die Lamellen waagrecht. wenn ich in diesem Zustand auf AutoBeschattung umschalte sollte ja diese ganz normal arbeiten und die Lamellen nachführen. Wenn ich bei komplett geöffnetten Raffstoren auf AS umschalte - fahren die dann zuerst komplett runter?

    Vielen Dank für eure Unterstützung!
    beste Grüße
    Thomas
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Hallo Thomas!

    Lies dir bitte nochmal die Doku des Bausteins und den LoxWiki.eu Beitrag zum Baustein durch. Auch das Video von Loxone.
    Die Automatikjalousie ist kein Baustein, den man - ohne Doku - mit 5 Minuten herumklicken verstehen kann.
    Mit der Suche im Forum findest du auch einiges dazu.
    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo!
      mir ist ja alles klar bis auf das Verhalten des "AS" Einganges in bestimmten Situationen. Genau hierbei finde ich dass die Loxone Doku/Videos eher "mäßigen" Lehrwert haben...

      lg Thomas

      Kommentar

      • Vossi
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 456

        #4
        Hallo Thomas,
        ich zitiere mal aus der Online-Doku:
        »Die Automatikfunktion wird über den Eingang AS aktiviert. Entweder durch Dauer-Ein zu Beginn der Beschattungsperiode oder durch Impuls während der Beschattungsperiode. Bewegung erfolgt erst, wenn die Sonne auf den Beschattungsbereich scheint. ... «

        Und weiter heißt es: »Ist die Automatikbeschattung aktiviert, bedeutet dies nicht, dass auch sofort eine Bewegung an der Beschattungseinrichtung durchgeführt wird. Die Beschattung startet erst in Abhängigkeit der Parameter D, DT, AT1und Position der Sonne. ...«

        Die Online-Doku findest du hier: http://www.loxone.com/dede/service/d...ojalousie.html
        Zugegeben: ich musste mir das auch ein paarmal durchlesen. Aber anders als dort könnte ich es hier jetzt auch nicht erklären. Wenn man sich das sorgfältig und in Ruhe durchliest, versteht man es -- in fünf Minuten wird das nichts...

        Gruß, Jörg

        Kommentar

        Lädt...