Benutzerverwaltung / Sicherheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5079

    #1

    Benutzerverwaltung / Sicherheit

    Moin zusammen,

    wollte mal in die Runde fragen wie ihr eure Benutzerverwaltung so organisiert bzw. ob ich vielleicht auch eine Option übersehen habe.

    Folgende Situation: Ich habe einen Kunden-Miniserver, der über den Loxone CloudDNS erreichbar ist (ich weiß, aber es geht nicht anders). Also war mein Ansatz wie folgt:

    1. Administrator: Kriegt das Häkchen "Admininistrator", wird umbenannt von "admin" in etwas Alternatives und bekommt ein sehr sicheres Passwort.
    2. Benutzer für Visualisierung: Kriegt das Häkchen "Benutzer" und bekommt ein sicheres, aber eben auch ein zu merkendes Passwort, was ich auf dem iPad auch noch in einer akzeptablen Zeit eingeben kann
    3. Es ist verboten sich mit dem Administrator an der App oder über das Webinterface anzumelden (da Übertragung unverschlüsselt).

    Nun dachte ich mir, dass das hinsichtlich der Passwörter eigentlich ein sicheres Konzept wäre:

    Ich war davon ausgegangen, dass sich nur der Administrator mit LoxoneConfig das Programm ansehen, verändern und neu aufspielen kann. Der "normale" Benutzer darf sich nur per App anmelden. Wenn nun hier jemand das Passwort ausspäht, könnte er zumindestens nicht das Programm auslesen/ändern oder die dort hinterlegten Passwörter ändern.

    Die Loxone-Realität sieht allerdings anders aus! Auch der unpreviligierte Benutzer kann sich per LoxoneConfig das Programm ziehen und sogar einfach das Administrator-Passwort ändern!

    Habe ich da jetzt was übersehen oder ist das tatsächlich so? Wozu dient dann überhaupt der Status "Administrator"?
    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 16.09.2016, 14:20.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

  • Eraser-FX-
    Extension Master
    • 13.03.2016
    • 118

    #2
    Hi. Hast du die Benutzer Gruppe richtig eingestellt ?
    Bei mir sieht das so aus, komme mit einem Benutzer nicht auf den Server

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5079

      #3
      Danke! Ich wusste, dass ich etwas übersehen habe....
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • flavio
        Smart Home'r
        • 27.04.2016
        • 88

        #4
        Wie kann ich einen Administrator (der die Erstversion meiner Loxone-Installation vorgenommen hat) löschen? Die Option "Löschen" beim rechten Mausklick sowie das Häckchen bei der Gruppenzugehörigkeit "Administrator" sind ausgegraut und nicht möglich anzuklicken. Ich mache seit Jahren alles selbst und habe ansonsten eine andere Beratung. Ich will nicht, dass ein Fremder Zugriff auf mein Haus hat!

        Kommentar


        • christof89
          christof89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Evtl. einfach das Passwort ändern?

        • flavio
          flavio kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke, werde ich morgen ausprobieren und Feedback geben.
      • flavio
        Smart Home'r
        • 27.04.2016
        • 88

        #5
        Das Passwort konnte ich ändern und mich auch per diesem "fremden" Admin-Account einloggen. Aber löschen kann man diesen Benutzer immer noch nicht. Weshalb?

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2661

          #6
          Den ersten admin kannst Du nicht löschen, also der anfänglich erstellt wurde.
          Das ist sicherlich zur Prävention, dass nicht aus Versehen der "letzte" admin gelöscht wird, falls Du mal mehrere Benutz löscht.
          Du kannst aber den Namen und das Passwort ändern, also kann Dein Admin auch flavio heißen.
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar


          • flavio
            flavio kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja natürlich, so einfach kann eine Lösung sein
            DANKE!
        • #smartberger
          Dumb Home'r
          • 08.02.2018
          • 11

          #7
          Hallo zusammen,
          kann man sich denn irgendwo anzeigen lassen, welcher Benutzer was über die App gemacht hat oder zumindest, wer sich wann angemeldet hat? Grüße

          Kommentar

          Lädt...