Anwesenheitssimulation mehrere Zeiträume

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #1

    Anwesenheitssimulation mehrere Zeiträume

    guten morgen,
    ich möchte meine anwesenheitssimulation abends - aber auch zusätzlich morgens früh - sagen wir ab 5 uhr bis ca 9 uhr haben.
    nachts allerdings so ungefähr zwischen 23 und 5 uhr sollen alle lichter aus sein.
    habt ihr sowas umgesetzt? in den settings des lichtbausteins gibt es ja nur EINEN zeit-bereich den man einstellen kann.

    wie macht ihr sowas?

    grüsse
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Ich sag das einfach mal so, ohne das zu verwenden:
    Einfach die Anwesenheitssimulation von Abenddämmerung bis 09:00 Uhr definieren, und um 23 Uhr schaltest du den Betriebsmodus um, und um 5 Uhr wieder auf Anwesenheitssimulation.
    Du musst dir um 23:00 Uhr halt merken, dass die Anwesenheitssimulation um 5 wieder aktiviert werden soll.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      du kannst auch einen Schalter für die morgenstunden und einen weiteren für die abendstunden verwenden. so habe ich es gelöst.

      Kommentar


      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        hey - kannst du mir das nochmal erklären bitte? ich habs nicht verstanden wie du das meinst... sorry :-(
    • Gast

      #4
      jeder taster in der config hat ein einstellbares zeitfenster innerhalb dessen du die zufällige lichtsteuerung einstellen kannst. so kannst du z.b. einen taster für morgens von 6.00 bis sonnenaufgang parametrieren und einen zweiten taster von sonnenuntergang bis 23.30. beide taster verbindest du mit deinem zu schaltentden aktor bzw. ausgang schon hast du zwei unterschiedliche zeitfenster innerhalb dessen paramter zufällig licht geschaltet wird.

      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1493

        #5
        ahhh - cool... das war mir neu - habe ich noch nicht gesehen dass man bei den tastern die anwesenheitssim einstellen kann.
        ich habe die bisher nur an der lichtsteuerung eingestellt.
        d.h. du hast die anwesenheitssim bei dir nur über taster - die dann den lichtsteuerungsbaustein quasi umgehen?

        Kommentar

        • Gast

          #6
          genau. ich bin knx'ler - ich nutze den lichtbaustein nicht :-)

          Kommentar

          Lädt...