Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Taster deatkviert PM für Zeitraum X, welcher Parameter ist dies?
Taster deatkviert PM für Zeitraum X, welcher Parameter ist dies?
Hallo,
kann mir jemand sagen, welcher Parametereinstellung an welcher Stelle dafür sorgt, dass ein Taster bei Aktivierung/Deaktivierung einer Lichtquelle, dass der PM deaktiviert bleibt?
Soweit mir bekannt ist es ja Absicht, dass Taster PM überschreibt und somit Vorrang hat. Das ist aber nicht immer wünschenswert bzw. würde ich gern das Sperrintervall verändern können. Scheinbar bin ich aber zu blind um diese Einstellung zu finden (weder in der Config noch im Netz).
Bezüglich des Vorrangs Taster-PM. Ein Techniker der Installationsfirma hat mir das gesagt. Ist ja auch irgendwo logisch, dass es eine solche Taster_vor_PM Funktion gibt. Wenn ich im Wohnzimmer bin, dort Licht brauche und nicht immer in entsprechender Bewegung bin, muss ich die Möglichkeit haben die gewünschte Szene dauerhaft zuzuschalten ohne das der PM bzw. die Lichtsteuerungslogik es mir nach erreichen von TH (bspw. 60 Sek.) abschaltet.
Trotzdem ist eben dann das Problem, dass der PM nach ausschalten des Lichts über den Taster mehrere Minuten tot ist. Nur ein Neustart des MS aktiviert ihn bspw. wieder, was natürlich keine Lösung aber eine Erklärung dafür ist, dass der MS merkt, wenn Licht über Taster ausgeschaltet wird und den PM dann sperrt.
Ein Screenshot wird leider nicht viel helfen, da die Funktion die ich beschreibe scheinbar kein einstellbarer Parameter ist?
ich glaube bei mir folgendes verhalten erkannt zu haben.
wenn der bwm die szene aktiviert - geht sie wie erwartet und konfiguriert nach der eingestellten zeit wieder aus.
sobald ich manuell eingreife und ein anderes licht im raum einschalte - bleibt alles eingeschaltet und geht nicht wieder aus. die bwm szene - getriggert durch den bwm - geht erst wieder, wenn alle lichter im raum wieder ausgeschaltet wurden - erst dann funktioniert die bwm logik wieder. also nix mit ms neustart und so...
Dafür gibt es in den Einstellungen Ti: Verzögerung Bewegungsmelder. Vermutlich ist der Wert auf grösser 0 eingestellt.
Abhilfe
Ti = 0
Die Vermutung hatte ich auch schon. Allerdings müsste dann nach Ablauf von Wert X auf Ti (bspw. 30Sek.) der PM wieder greifen, was er aber nicht tut. Das Zeitintervall ist bedeutend länger...
Außerdem, ist Ti nicht ein Paramter, der nur für Bewegungsmelder greift? Mit dem Taster spreche ich Ti doch überhaupt nicht an.
Ich muss allerdings getehen, dass mir noch nicht ganz klar ist, wann Paramter eines Bausteins greifen. Muss ein Parameter aktiv (bspw. von einem virtuellen Eingang) angesprochen werden um zu "funktionieren" oder greifen die Parameter auch im Hintergrund bspw. Wenn ich sie im Expertenmodus der App verändere? Aktuell würde ich sagen, dass beides geht.
.....Die Vermutung hatte ich auch schon. Allerdings müsste dann nach Ablauf von Wert X auf Ti (bspw. 30Sek.) der PM wieder greifen, was er aber nicht tut. Das Zeitintervall ist bedeutend länger...
Ti wirkt meines Erachtens nur auf das Ausschalten über die Eingänge mittels Doppelklick. Dies allerdings ohne Gewähr.
Zu beachten ist dabei folgendes:
Innerhalb der eingestellte Zeit darf keine Bewegung stattfinden, da diese Bewegung den Timer immer wieder neu starten würde.
Beispiel:
Ti = 30, Lichtbaustein wird über einen I Eingang durch Doppelklick abgeschaltet.
- Nach 15 Sekungen kommt ein Impuls an Mv -> Ti wird neu gestartet.
- Nach 30 Sekungen kommt ein Impuls an Mv -> Bewegungsmelder-Lichtszene wird aktiviert.
Ob dies, seitens Loxone, wirklich so gewünscht ist, kann ich nicht sagen. Bei mir hat sich dies, zumindest bei meinen Tests, so verhalten.
Wie ist den die "Nachlaufzeit" des PM eingestellt?
Die Spielt für das Problem eigentlich keine Rolle. Ob ich dort 10 Sek. oder 40Sek. eintrage. Sobald das Licht über den Taster ausgeschaltet ist, ist es erst mal für den Zeitraum X (der = größer mehrere Minuten ist) aus, egal ob ich dann im Raum für den PM Polka oder Quickstep tanze...
So, Ursache gefunden. Es gab im Lichtsteuerungsbaustein noch eine Szene 8 (Nachtmodus). Die ist durch die Installationsfirma eingerichtet worden, war aber mit keinem aktivierten Ausgang belegt. Irgendwie sorgt dann in dieser Konstellation (S8 = kein aktivierter Ausgang) das drücken von T1 dafür, dass der PM nicht greift, egal was in den Parametern die hierfür in Frage kommen eingestellt ist. T1 steuert übrigens + an.
Nun ist die Nachtmodus Szene gelöscht und der PM funktioniert auch zügig nach drücken von T1.
Mir ist noch nicht ganz klar, was dieser Nachtmodus soll aber das kläre ich noch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar