Dennoch ist der Loxone-DNS-Service noch aktiv, also ein Web-Aufruf http://dns.loxonecloud.com/EEE000xxxxxx führt unverändert in die Web-Anmeldung unter Preisgabe von IP und Port.
Woher nimmt der Loxone-DNS-Service eigentlich noch den Port? Schnappt er sich den aus der eingegeben Externen Adresse (z. B. aus der Config)?
Dann habe ich die Registrierung des Miniservers gelöscht, und http://dns.loxonecloud.com/EEE000xxxxxx aufgerufen, mit dem Ergebnis:
OK, nur jetzt ist der Push-Service nicht mehr verfügbar.
Frage: Wie schaltet ihr den Loxone DNS-Service aus, ohne gleichzeitig auf den Push-Service zu verzichten?
LG Gerd
Kommentar