Lichtszenen kombinieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Programie
    Dumb Home'r
    • 30.08.2016
    • 27

    #1

    Lichtszenen kombinieren

    Hi,

    ich habe 5 Relais mit den Ausgaengen von einem Lichtsteuerungsbaustein (AQ1 bis AQ5) verbunden. Nun moechte ich mehrere Szenen kombinieren.

    Beispiel: Aktuell ist nur AQ1 an. Jetzt moechte ich die AQ2, AQ3 und AQ4 noch dazu schalten (mit einem Taster), AQ1 soll weiterhin auch an bleiben. Wenn ich alle Ausgaenge ausschalte und dann wieder den Taster druecke, soll nur AQ2, AQ3 und AQ4 an sein.

    Mein Gedanke lag hier bisher bei einer Szene welche die Ausgaenge AQ2, AQ3 und AQ4 aktiviert. Allerdings sind ja dann alle anderen Ausgaenge aus auch wenn sie vorher an waren.

    Um es kurz zu fassen: Ich moechte nicht, dass eine Szene bereits angeschaltene Ausgaenge ausschaltet, weil diese nicht Teil einer Szene sind, sondern ich moechte die Ausgaenge zu den aktuell angeschalteten Ausgaengen dazu schalten.

    Weis jemand, wie man das am besten umsetzt?
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Hallo Programie,
    Christian Fenzl und ich behandlen dieses Thema immer wieder. Als es die Lichtsteuerung noch nicht gab, musste man sich Szenen über Logiken etc. selbst zusammen basteln. Die Lichtsteuerung ist gedacht für genau definierte Szenen. Wenn Du Szenen "kombinieren" möchtest musst Du für jede kombinierte Szene eine weitere Szene anlegen. Wie Du die Szenen dann wann wie schalten möchtest, musst Du Dir dann auch noch überlegen. Es kann gut sein, dass der Aufwand mit dem Lichtsteuerbaustein höher ist als mit selbsterstellter Logik. Das musst Du für Dich selbst entscheiden.

    Gruß Sven
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Programie
      Dumb Home'r
      • 30.08.2016
      • 27

      #3
      OK, dann muss ich mir das wohl mit eigener Logik zusammenbauen. Trotzdem Danke!

      Kommentar

      Lädt...