Min / Max Begrenzer für jeden LIchtausgang separat anpassen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris87aut
    Smart Home'r
    • 27.09.2015
    • 88

    #1

    Min / Max Begrenzer für jeden LIchtausgang separat anpassen?

    Hat wer eine Formel oder Idee für eine Separate Min / Max Anpassung für das Dimmverhalten? Meine Lampen gehen etwa bei 34% des Schiebereglers an. Würde gerne 34% als 1 setzen und dann bis 100% ansteigend. Wenn ich am Lichtbaustein den wert anpasse sind leider alle Ausgänge auf diesen Wert geändert. Beim DMX Ausgang den Minimalwert erhöhen ist auch nicht gerade vom Vorteil da immer Spannung an der Lampe ist. Habe schon ein paar Schaltungen probiert habe aber noch keine Perfekte Lösung dafür gefunden
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Hallo Chris,

    hast du beim Lichtsteuerungs-Baustein eine Parametervorlage hinterlegt? Möglicherweise ist das der Grund, warum beim Ändern eines Bausteins immer alle die neue Einstellung übernehmen.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • chris87aut
      Smart Home'r
      • 27.09.2015
      • 88

      #3
      Habe den Hauplichtbaustein mit den Lichtszenen in Verwendung. Der hat eine Min / Max Einstellung unter den Parametern die dann aber für alle Ausgänge gilt. Ich würde mit dem Baustein gerne für jeden Ausgang eigene Min / Max werte setzen.

      Kommentar

      • chris87aut
        Smart Home'r
        • 27.09.2015
        • 88

        #4
        Habe eine Lösung für meine Dimmpegelanpassung gefunden. Jetzt Dimmt die Lampe genau mit dem Schieberegler und fängt nicht erst in der Mitte des Schiebereglers zum leuchten an.
        Die Schaltung ist am Ausgang 3 am Lichtbaustein erklärt. Kann jetzt für jeden Ausgang den Wert individuell anpassen. Gegebenfalls auch den Maximalwert falls die lampe zum Beispiel bei 90 schon 100% hat.
        Falls wer eine andere Umsetzung hat
        Dimmer Anpassung.pdf

        Kommentar

        • Thomas Kührer
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 398

          #5
          Hallo,

          blöde Frage: Warum stellst du die Werte vom Skalierer nicht einfach bei der Korrektur des Ausganges ein?

          LG, Thomas

          Kommentar


          • chris87aut
            chris87aut kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Beim Skalierer nach'n Ausgang
            1. Eingangswert 1 = 1. Zielwert = 37 müsste auch gehen damit er bei Eingangswert 0 kein Signal ausgibt. Ist mir nach dem abdrehen am Abend auch gekommen. Hatte es so zwar anfangs gehabt, habe aber durch eine vorige Testprogrammierung werte vergessen zurück zu stellen jetzt ist das Licht auch bei 0 immer leicht gedimmt an geblieben.

            Der Skalierer direkt am Lichtbaustein stellt ja leider alle Ausgänge an den selben wert wenn du das meinst.
        Lädt...