Lichtbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #1

    Lichtbaustein

    Ich habe entweder ein Verständnissproblem oder der Lichtbaustein funktioniert zumindest hier nicht richtig.
    Ich nutze einen Lichtbaustein mit einer Bewegungsmelder Szene. TH mit 0 und MT mit 1800. Das bedeutet für mich, der Bewegungsmelder steuert das ein und ausschalten der Szene. Geht der BEW auf ein, wird die Szene eingeschaltet, geht der BEW auf aus, wird die Szene ausgeschaltet = "Wenn MT ungleich 0 ist wir der Bewegungsmelder verwendet"
    Eingeschaltet wird das Licht bei Bewegung, nur nicht mehr abgeschaltet bzw erst nach 1800 und nicht mit ausschalten des Melders

    Hat jemand eine Idee?

  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Du musst bei TH einen Wert >0 eingeben, sonst funktioniert es nicht.
    LG Romildo

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Auch das habe ich probiert und auf 60 gestellt, Licht geht trotzdem nicht aus. Außerdem möchte ich ja den Zeitraum nutzen, der vom Bewegungsmeldern kommt

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Doch geht es. Möglicherweise verstehe ich auch die Frage nicht.

        Die an TH eingestellte Zeit fängt an abzulaufen, wenn der Bewegungsmelder auf AUS geht und auch AUS bleibt. Nach Ablauf der Zeit, wird die durch den Bewegungsmelder aktivierte Szene ausgeschaltet, ausser TH=0.
        TH kann ja auch auf 0.001 eingestellt werden, dann reagiert das Licht sozusagen Gleichzeitig mit dem Bewegungsmelder.

        Werden die Lichter nicht über den Bewegungsmelder eingeschaltet oder ist der Wert an TH=0, dann startet, bei Bewegungsmelder AUS, der Ablauf der Zeit an MT. Nach Ablauf der Zeit wird dann der komplette Lichtbaustein auf AUS geschaltet.
        LG Romildo

        Kommentar

        • Gerd Clever
          MS Profi
          • 24.07.2016
          • 642

          #5
          TH=0 & MT=1800 bedeuten lt. Doku, dass 1800 sec nach dem letzten BM-Impuls die aktuelle Lichtszene ausgeschaltet wird. "Ausschalten eines vergessenen Lichts". Das scheint - wenn ich deinen Eingangspost richtig verstanden habe - auch zu funktionieren.

          Frage: Wie stellst du dir das Ausschalten der aktuellen Szene denn vor?
          Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

          Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #6
            Ich verstehe die Beschreibung des Bausteins so, dass die Szene (mit meinen Einstellungen) alleine über die definierte Zeit im Bewegungsmelder ein und ausgeschaltet wird, also mit steigender Flanke am BEW ein und mit fallender aus

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #7
              Funktionieren tut's dennoch so, wie ich oben beschrieben habe.
              Man darf aktuelle Lichtszene nicht mit Bewegungsmelder-Lichtszene gleich setzen.

              (Der Ausdruck aktuelle Lichtszene in der Beschreibung ist meines Erachtens auch nicht ganz eindeutig, da nicht nur Szenen sondern auch Manuelle Eingaben auf AUS gesetzt werden.)
              LG Romildo

              Kommentar

              • Gerd Clever
                MS Profi
                • 24.07.2016
                • 642

                #8
                Dann kannst du ja die 1800 heruntersetzen, z. B. auf 1, dann schaltet der BM die aktuelle Szene quasi sofort aus.
                Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5169

                  #9
                  Nicht sofort sondern nach 1 Sekunde. und bei 0 würde es auch nicht funktionieren!

                  Dies würde dann bedeuten, dass alle Lichtszenen nach letzter Bewegungserkennung ausgeschaltet werden. Ob dies wirklich so gewünscht ist?
                  LG Romildo

                  Kommentar

                  • eisenkarl
                    Lox Guru
                    • 28.08.2015
                    • 1350

                    #10
                    So wie ihr das seht, frage ich mich dann, was die Funktion vergessenes Licht damit zu tun hat? Also sorry, aber irgendetwas ergibt hier keinen Sinn.

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5169

                      #11
                      Ich versuche das "vergessene Licht" mal zu erklären.

                      Du schaltest Beispielsweise eine Szene über einen Schalter, in der App oder über einen Eingang an der Lichtsteuerung ein.
                      Der Bewegungsmeldereingang wird somit von der Handeingabe übersteuert und die programmierte Bewegungsmelderszene nicht mehr durch den Bewegungsmelder aktiviert.
                      Der Bewegungsmelder dient dann nur noch dazu eine Bewegung zu erkennen. Nach der letzten Bewegungserkennung und somit AUS an MV startet nun die Zeit an MT.
                      Nach Ablauf der Zeit werden alle Ausgänge auf AUS geschaltet.
                      Das Beispiel soll zeigen, dass wenn man ein Licht von Hand einschaltet und es vergisst wieder auszuschalten, dass dann der Bewegungsmelder die Aufgabe des Ausschaltens übernimmt.
                      LG Romildo

                      Kommentar


                      • christof89
                        christof89 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Verstehe ich das richtig, dass die Zeit MT auch dann den Lichtsteuerungsbaustein auf AUS schaltet, wenn das Licht über die App eingestellt wurde?
                        Das konnte ich in meinen Tests bis dato noch nicht sehen, ich habe mich immer gefragt warum das Licht - wenn ich es über die App einschalte - nicht mehr ausgeht.

                      • romildo
                        romildo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja, dies gilt auch für die App.
                    • Gerd Clever
                      MS Profi
                      • 24.07.2016
                      • 642

                      #12
                      eisenkarl Um wieder auf den Anfang zurückzukommen. Es geht wohl um den Bewegungsmelder an der Haustür.
                      Was soll den der Bewegungsmelder eigentlich genau machen?

                      romildo Super Erklärung. Ergänzung und Frage zur Einstellung TH=0 & MT=1800:
                      1. Wenn MT läuft und der Bewegungsmelder dann ein Bewegung erkennt, müsste doch MT wieder neu anfagen runterzulaufen (also wieder 1800 sec)?
                      2. Wenn MT abgelaufen ist (also alle Ausgänge auf AUS stehen) und der Bewegungsmelder dann ein Bewegung erkennt, wird dann die Bewegungsmelderszene geschaltet (vermute mal nein)?
                      Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                      Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                      Kommentar

                      • romildo
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 5169

                        #13
                        Gerd Clever
                        Hallo,

                        1.)
                        Ja ein EIN an Mv startet die Zeit immer wieder neu. Der Bewegungsmelder muss im Beispiel also >1800 auf AUS sein.
                        2.)
                        Jein, wenn die Lichtsteuerung auf AUS geht, hat der Bewegungsmelder wieder seine "normale" Funktion und somit wird die eingestellte Bewegungslichtszene gestartet, sobald der Bewegungsmelder wieder auf EIN geht.
                        Dabei ist es egal, ob die Lichtsteuerung über einen Eingang, die App, oder auch Zentral auf AUS geschaltet wird.

                        LG Romildo

                        Kommentar


                        • Gerd Clever
                          Gerd Clever kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Danke. Um den Bewegungsmelder ausschließlich als "Controller" für "vergessenes Licht" einzusetzen, dürfte man also keine Bewegungsmelderszene hinterlegen, oder? Ansonsten würde er (im Beispiel) bei erneuter Bewegung wieder für mindestens 1800 sec die hinterlegte Szene einschalten?

                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das siehst Du richtig.
                          Sofern TH=0 würde er die Bewegungsmelderzene für die Zeit an MT starten, wenn TH>0 würde er die Bewegungsmelderszene für diese Zeit einschalten.
                      • eisenkarl
                        Lox Guru
                        • 28.08.2015
                        • 1350

                        #14
                        Also in der Config, die ich als Bild angehangen habe ist das Licht Haustüre bei jeder Bewegung an gegangen und erst nach 30 Min wieder aus

                        Kommentar

                        • Gerd Clever
                          MS Profi
                          • 24.07.2016
                          • 642

                          #15
                          Zitat von eisenkarl
                          Also in der Config, die ich als Bild angehangen habe ist das Licht Haustüre bei jeder Bewegung an gegangen und erst nach 30 Min wieder aus
                          Du hast genau das bekommen, was du programmiert hast. Wenn du nicht verrätst, welches Verhalten du eigentlich gerne hättest, wird dir kaum jemand helfen können.
                          Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                          Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                          Kommentar

                          Lädt...