Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo zusammen,
die bereits kommunizierten Werte scheinen ja alle im gleichen Range zu liegen:
Mein Verteiler ist ebenfalls geschlossen und nicht belüftet.
Als Referenz habe ich auch einen Temperaturfühler welcher sich im Schaltschrank befindet mit eingebledet. Die Extension ganz unten befindet sich bei mir in der Garage und hat daher einen anderen Temperaturverlauf.
Danke für die Rückmeldungen, ich habe 1xCpu 1xExt 3xRelaisExt und 4x DimmerExt in einem einfachen Schrack Verteiler neben den Sicherungen Fi usw. verbaut.
Es ist so ein Sicherungsverteiler und kein Netzwerkschrank oder so.
Stromverbrauch? kann ich den auslesen?
was ich mich jetzt frage ob es etwas bringt, ein Loch hineinzuschneiden und einen PC Lüfter oder ähnliches einzubauen, damit Luft zirkuliert.
Derzeit habe ich auf den Ext. zw. 48 und 51 Grad C. also doch deutlich höher wie bei Euch. bg
Guten Morgen,
sind die DimmerExt ganz oben im Schrank angeordnet? Es wäre von Vorteil die Komponenten mit der größten Wärmeentwicklung oben anzuordnen.
Hast du auch Netzteile z.B. für LED's im Schrank verbaut?
Oftmals lassen sich im Schrank die Kabeleinführungsöffnungen entfernen. Das wäre die einfachste und schnellste Möglichkeit hier Abhilfe zu schaffen.
Villeicht teilst du mal ein Bild von deinem Schrank.
@Chris: eher rein zufällig habe ich die Dim ganz oben die Relais in der Mitte und auf der untersten Ebene die CPu und Ext. verbaut.
Der Hinweis mit LED: ich habe ein zentrales großes Netzteil für die RGBW Dimmer, dieses habe ich jetzt über einen Dig.Ausgang verdrahtet, bringt vielleicht etwas.
Aber zurück zu meiner eigentkichen Frage viellei etwas anders besser formuliert:
Ist jemanden von Euch bekannt, dass es Temperatur-Probleme bzw. Überhitzung und dadurch frühzeitige Ausfälle von Hardware gibt?
Und wenn ja, wie hoch war dann dort das Temperatur-Niveau.
Also bei mir ist der Dimmer irgendwo bei 50°C, der Rest der extensions bei ca. 40°C.
Wenn ich die Analogie zur PC CPU verwende ...
Ein Prozessor sollte bei geringer Auslastung eine Temperatur im Bereich von 30 bis 50°C haben.
Also solange du keine 70°C hast, würde ich einfach nichts tun.
Der Hersteller, also Loxone, sagt ja selbst z.B. im Falle des Dimmers, dass die umgebungstemperatur maximal +50°C betragen darf.
Ich hoffe das hat niemand.
...zwar etwas off topic, aber was allgemein nicht ausser Acht gelassen werden sollte ist, dass ein Absenken der Betriebstemperatur um 10K zu einer Verdoppelung der Lebensdauer von Elektrolytkondensatoren (Elko) führt.
Einfaches theoretisches Beispiel eines Elkos mit der Angabe 85° 1000h:
Lebenserwartung bei 85° = 1000h = 42 Tg
Lebenserwartung bei 75° = 2000h = 83 Tg
Lebenserwartung bei 65° = 4000h = 167 Tg
Lebenserwartung bei 55° = 8000h = 333 Tg
Lebenserwartung bei 45° = 16000h = 667 Tg
Lebenserwartung bei 35° = 32000h = 1334 Tg
Lebenserwartung bei 25° = 64000h = 2667 Tg
Das sollte jetzt nur ein vereinfachtes Beispiel sein.
Mir ist schon klar, dass da noch andere Faktoren mit dazu kommen.
Da aber in jedem Netzteil Elkos verbaut sind, sollte man sich dies vor Augen halten.
HIS-Loxone
Ja, allerdings nicht bei allen Extensions/Geräten.
Ist im Peripherie-Baum beim jeweiligen Gerät aufgeführt.
Wenn nicht, ist möglicherweise die Eigenschaft "Diagnose Eingänge anzeigen" nicht angewählt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar