Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Neue 7.1 iOS APP: Türsteuerung kein "klingeln" mehr, nur noch Hinweiston
Neue 7.1 iOS APP: Türsteuerung kein "klingeln" mehr, nur noch Hinweiston
Hallo,
ich habe bei mir ein iPad in der Wand im Flur mit dauerhaft geöffneter Loxone App... Bisher hat die Türsteuerung immer wie eine gewöhnliche "Klingel" geklingelt. Jetzt kommt nur noch ein Hinweiston... ich konnte es auf 2 Geräten nachvollziehen...
Hat das schon jemand von euch bemerkt bzw. sogar eine Lösung dafür? Ich und 2 andere Loxone Smart Homer ;-) vermissen unsere Klingel....
Hallo! Ich kann ebenfalls bestätigen, dass das iPad keinen Klingel-Sound mehr abspielt, wenn der Klingetaster gedrückt wird. Es kommt - je nach Einstellung im iOS - nur ein Hinweiston. Hoffentlich nur ein Bug?
Hast du die Info irgendwo offiziell? Die neue App hat in der letzten Version 8.0xxx. noch geklingelt. Warum sollte sie es jetzt nicht mehr tun? Im changelog steht nichts dazu, deswegen sie es für mich mehr nach nem Bug aus.
Cool wäre, wenn jeder immer gleich dazuschreibt, ob er den Fehler schon an Loxone gesendet hat. Auch wenns noch nicht ganz klar ist und nicht noch 100 weitere denselben Fehler bestätigen können, kann es bei einem sowieso eine besondere Konstellation sein ohne dass andere den Fehler auch haben. Weil beheben kann es nur Loxone, und die sollten es so schnell wie möglich erfahren. Hier könnte man über Workarounds diskutieren. Wenns von Loxone eine beabsichtigte Änderung war, merkt Loxone aber durch Bugberichte auch, dass der Kunde darüber schlecht informiert wurde und man nicht einfach vorhandenes Verhalten ändern kann.
Les bei den Bugberichten leider sehr selten, dass Loxone informiert wurde
Ich sehe hier, ähnlich wie Stewe, echt Handlungsbedarf. Beispielsweise beim Wechsel auf Version 8 gab's einen Mega-Thread und etliche weitere Threads, bis dann irgandwann auch der Letzte den Überblick verloren hat.
Ich denke, es wäre schon alles deutlich strukturierter, wenn konsequent zu jedem Thema (a) ein eigener Thread mit aussagekräftiger Überschrift angelegt wird, (b) keine abschweifenden Themen hineingetragen werden und (c) die Kommentarfunktion kräftig genutzt würde.
Das Wiki wäre m. E. hierfür nicht der richtige Ort, bestenfalls um z. B. in kompakter Form gesicherte Bugs/Features der betroffenen Versionen festzuhalten, wie es im Moment ja auch schon unter "Auffälligkeiten der Loxone Config" geschieht.
@Gerd Clever: das ist ja alles schön und gut, doch uns brauchst Du das ja nicht erzählen. Wie willst Du denn durchsetzen, dass die Header aussagekräftig sind und die Themen nicht vermischt werden, wenn es viel zu oft noch nicht einmal klappt den richtigen Bereich auszuwählen. Kommentare können in Tapatalk weder gelesen noch verfasst werden. Ist also eher was für nebensächliches.
Tja, irgendwie zeigt dies, welchen Stellenwert die Intercom bei Loxone hat.... Wie kann man nur eine solche Funktion "entfernen" bzgl komplett durchs Testraster fallen lassen.
Wir haben das Ding jetzt erst seit einigen Tagen im Einsatz und ich würde jedem hiervon abraten.
1.) Fast jeder Besucher "drückt" den Ibutton statt der Klingel !!! Jetzt muss ich wohl den Klingelknopf noch mit einem Label farblich markieren
2.) Soundqualität mit Tablets: Die Qualität der Lautsprecher und des Micros ist sehr stark tabletabhängig. Hier merkt man erst nach Tagen, ob man das richtige gewählt hat. Den Gong müssen wir jetzt wohl extern realisieren, da das mit zusätzlichen Lautsprechern nicht wirklich funktioniert. Die Micros in den Tablets sind auch fast nicht brauchbar. Ich weiß natürlich nicht, ob dies mit original IPads besser wäre. Das Hauptproblem ist hier, dass die Qualität des Gesamtwerks (Klingel, Video, Sound, Micro) von vielen Faktoren abhängt, welche sich dann auch noch durch verschiedene Softwarestände ändern. Zusätzlich ist noch Hardware im Spiel, deren Spezifikation durch Loxone nicht gesteuert werden. Damit bekommt man kein qualitativ hochwertiges Ergebnis!!!!
Eine Sprechanlage von Siedle ist ein System aus einem Guss und man weiß was man bekommt und die Funktion ist planbar....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar