Verbindungsprobleme mit 8.1.11.11

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Verbindungsprobleme mit 8.1.11.11

    Hallo,
    habe diese Woche auf 8.1.11.11 upgedatet und seitdem kann keine Verbindung mehr zum miniserver aufgebaut werden. Mit der Suche Funktion wird der MS aber gefunden. Support ist auch komplett ratlos. Habe auch schon die Firewall und Kaspersky deaktiviert seilst aber nichts. Ping ist ebenfalls möglich sowie der Zugriff auf die visu über den Browser und die App. Hat jemand das gleiche Problem und dies evtl schon gelöst? Wenn ich dan 8.0.7.9 parallel installiere und öffne kann ich eine Verbindung mit loxconfig aufbauen. Jedoch ist dann der Download des Programms nicht möglich, da dieses schon mit der 8.1.11.11 bearbeitet wurde.
    Hab mich heute beim Kunden mit Loxone so richtig blamiert.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3301

    #2
    Du meinst es funktioniert "alles", nur du kannst dich mit der loxconfig nicht mit dem MS verbinden?

    D.,h. vor dem update warst logischerweise verbunden, sonst hättest ja nicht updaten können. Und dann war die Installation fertig und es war keine Verbindung mehr möglich.
    Die IP vom MS weisst? Hat sich die verstellt? Oder der Port?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Moin, ich hatte mal eine recht ähnliches Problem nach einem Update.
      MiniServer startet normal, alles ließ sich im Haus bedienen.
      Allerdings war kein Zugriff mittels Config UND auch nicht per App möglich.
      Nur ein Zugriff per Website funktionierte. (Ping lief auch)

      Und jetzt das "lustig", nachdem ich mich einmal auf der Website eingeloggt hatte, funktionierte auch der Login per App und Config wieder.
      Nach jedem Neustart vom MS war aber wieder das gleiche Problem.

      Am Ende gab es von Loxone ein Update und das Problem war behoben. Damals lag es an meinem verwendeten Port "8080".
      Als ich den geändert hatte, lief es - aber auch nach dem Update lief es wieder mit 8080. (Ich spreche hier von intern, also das hatte nix mit extern + PF zu tun..).

      Vielleicht geht dein Problem ja in eine ähnliche Richtung. Versuch doch mal den Port zu ändern per Admin Website.

      Gruß
      Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2016, 07:31.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo, die ip vom ms ist gleich geblieben. Ich finde den auch in der Suche allerdings baut er dann die Verbindung nicht auf. Ich versuche mal die portverstellung über das Admin Menü. Wenn ich das gleiche Projekt in der gleichen Anlage mit dem Laptop vom Azubi verbinde dann funktioniert es.
        gruß Markus

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Wenn es auf einem anderen Rechner funktioniert, dann würde ich mal die Config komplett vom PC entfernen und neu installieren.
          Logischerweise aber vorher ein Backup anlegen.
          LG Romildo

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo, Deinstallation und portänderung hat auch nichts gebracht. Hat noch jemand eine idee

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #7
              Aber es ist schon wie ich es verstanden habe, dass es auf einem anderen PC läuft und auf Deinem nicht?

              Hast Du nur das Programm deinstalliert oder wirklich auch alles gelöscht, inklusive den Registrierungseinträgen?
              Hinweis, da ich Deine Kenntnisse nicht kenne:
              Bei Änderung der Registry sollte man aber wissen was man tut, sonst geht nachher gar nichts mehr.
              LG Romildo

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Hallo Romildo,

                ja, du hast es richtig verstanden, auf einem anderen PCs läuft es und auf meinem nicht.
                Ich habe die Programme nur deinstalliert, in der Registry habe ich nicht herumgepfuscht. Dazu kenne ich mich darin zu wenig aus.
                glaubst du das es daran liegt?

                gruß
                markus

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5169

                  #9
                  Hallo Markus,
                  es muss ja irgendwo an Deinem PC/PC-Einstellungen liegen, sonst würde es auf dem anderen auch nicht funktionieren.
                  Möglicherweise verhindern auch irgendwelche Firewall-Einstellungen den Zugriff.
                  Du bist aber schon im selben Netz wie der MS?

                  In #1 schreibst Du, dass Du auch noch die V8.0.7.9 parallel installiert hast.
                  Sofern dies immer noch so ist, würde ich alle Loxone Versionen nochmals deinstallieren.
                  Vorher aber ein Backup anlegen. Welche Ordner von Loxone bei mir benutzt werden findest Du hier unter #84.3
                  Danach den PC neu starten und erst danach nochmals nur eine Version installieren.

                  Mit mehreren Versionen parallel hatte ich auch immer mal Probleme, daher habe ich dies anders gelöst.
                  Wie habe ich hier unter #84.5 beschrieben..
                  LG Romildo

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Hallo,

                    ich habe aktuell ein ähnliches Problem bei einem Kunden. Sowohl der Kunde als auch ich können uns nicht mit der loxconfig auf dem MS anmelden.
                    Die Verbindung wird kurzzeitig aufgebaut danach abgebrochen und erneut versucht. Nach kurzer Zeit kommt dann die Fehlermeldung das Bereits ein Benutzer mit dem MS verbunden sein soll. Es wird aber nicht angeben welche Benutzer verbunden sein soll.
                    Die Config Version ist 11.1.9.14.
                    Neustart des MS und des Rechners haben nichts gebracht. Auch eine direkt Verbindung abgekapselt von dem Netzwerkt funktioniert nicht.
                    Es sind nur MS Gen1 betroffen.

                    Kann mir jemand helfen?

                    Kommentar

                    • darkrain
                      MS Profi
                      • 25.08.2015
                      • 564

                      #11
                      Kann dein Kunde sicherstellen, das nur ein PC Zugriff hat. Sprich mal alles vom Netz nehmen, was nicht dran muss oder wo was in Zusammenhang mit Loxone installiert ist.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Ich hatte das Problem bei 2 MS. Mit dem einem hatte ich ein komplett abgekapseltes Netzwerk. Bei dem war der Fehler weg nachdem der Kunde die SD Karte geschrottet hat. Bei dem anderen Projekt haben wir einen kompletten Neustart gemacht. Sprich alle MS (3 Stk.) einmal von der Spannung getrennt. Dann noch den Rechner neu gestartet und siehe da es läuft wieder.

                        Kommentar

                        Lädt...