ich bin noch recht neu im Bereich Loxone und möchte folgendes machen: Ich habe diverse 433Mhz Steckdosen welche ich schalten möchte - hierzu habe ich ein Arduino entsprechend programmiert und über UDP Ein- und Ausgang an den Miniserver angebunden. Aber jetzt hab ich ein Problem mit der verdrahtung im Miniserver. Ich erkläre es an einem Beispiel:
Ich möchte in der GUI / App eine Stehlampe an- und ausschalten und den aktuellen Status anzeigen
Kein Problem dachte ich, Taster -> virtueller Ausgang -> funktioniert
Nun habe ich aber auch eine 433Mhz Fernbedienung - Arduino empfängt das Signal -> UDP Eingang an Miniserver -> Befehlserkennung erkennt "an" oder "aus".
Aber wie kann ich nun den Status / Taster in der GUI / App auf "An" oder "Aus" stellen ohne dass dieser erneut auslöst - ich würde gerne den Miniserver und die Fernbedienung parallel verwenden. Im Miniserver soll aber ersichtlich sein, ob die Lampe an oder aus ist.
Kann mir hier jemand den entscheidenden Tipp geben?
Danke Micha

Kommentar