dmx4all X9 Konfigurationsproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    dmx4all X9 Konfigurationsproblem

    Hallo Leute,


    ich habe folgendes Problem. Hab den X9 seit letzter Woche an der DMX Extension hängen, nur leider tut er nicht so ganz was ich möchte.


    Ich hab den Dipschalter so gestellt, dass ich Kanal 16 als Startkanal habe.

    Sobald ich alles programmiert habe und die Lichtsteuerung mit dem DMX-Aktor ( X9) verbinde und alles in den Miniserver lade, funktioniert das einschalten der Stripes wunderbar, ich kann auch für ein paar Sekunden die Farben wechseln und plötzlich geht nichts mehr. Kann dann keine Farben mehr wechseln und auch wenn ich das Licht ganz ausschalten möchte, ist zwar laut Visu aus, leuchtet jedoch weiter...


    Hab jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir evtl helfen?

    Noch eine Frage nebenbei, sollte die Loxone Config das X9 per Suche auch finden oder geht das bei Drittanbietern nur manuell? (Bzw. wenn manuell konfiguriert, sollte dann der Hersteller und die Seriennummer beim DMX-Aktor erscheinen?)

    Danke schon im Voraus.

    joe
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #2
    Die X9 findest du nicht über die Suche in der Config. Das Verhalten, welches du beschreibst klingt schwer nach Software-, sprich Configfehler, als nach Hardwarefehler. Ich würde mal schauen, ob dir irgendwo ein weiterer Lichtbaustein in die Suppe spuckt.

    gruss,
    tholle
    Zuletzt geändert von tholle; 18.12.2016, 02:00.

    Kommentar

    • Dhaaal
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 53

      #3
      Wie leuchtet denn die LED auf dem DMX4ALL. Wenn der DMX Bus angeschlossen ist, müsste diese dauerhaft grün leuchten. Bei Fehlern oder keinem angeschlossenen DMX Bus blinkt die LED. Du kannst auch über einen Jumper auf der Platine einstellen, was bei einem Fehler passieren soll. Es gibt ALL ON / ALL OFF / Hold. Bei Hold hält er den letzten Zustand dauerhaft bis wieder gültige Signale kommen.

      Vielleicht gibts ja Fehler auf dem DMX Bus und es ist Hold gejumpert.

      gruss,
      Daniel

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Wollte nur kurz Bescheid geben und ich für die Antworten bedanken. Hab die letzten Wochen leider keine Zeit gehabt das ganze zu testen.

        Nun aber die Lösung gefunden, meine DMX Extension war anscheinend nicht richtig am Loxone Link. (Separates Netzteil und dieses war nicht mit GND vom Miniserver verbunden). Somit hatte ich einen LoxLink-Fehler. Komischerweise konnte ich ein paar mal die Farbe umschalten, bis nichts mehr ging.

        Jetzt funktioniert es wunderbar.

        Danke nochmals.

        Kommentar

        Lädt...