Geben Sie die Matrix ein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Geben Sie die Matrix ein


    Da das deutsche Forum so viel aktiver ist habe ich das aus dem englischen Forum mit google übersetzt. Hoffentlich kann jemand helfen.

    Hallo ich habe eine kramer hdmi Matrix. Ich versuche, den besten Weg, dies zu erreichen Ich möchte in der App in jedem Raum ein Switch TV auf> dann eine Option auswählen, ob es Sky, Xbox etc.

    ist Ich habe eine virtuelle Ausgabe, die die Verbindung verarbeitet und dann muss ich in einem virtuellen Ausgabebefehl die Eingabe und Ausgabe Zahlen übergeben

    z.B. 11 wird Lounge auf den Himmel, 12 wird Lounge auf xbox setzen. 21 wird Küche auf Himmel 22 Küche auf xbox setzen.

    So meine fragen ....

    1) Kann ich eine Variable in den Befehl, so habe ich nicht zu 6 * 6 virtuellen Ausgabe-Befehle für alle Optionen zu schaffen
    2) wie bekomme ich dieses Untermenü Konzept, genau wie die Szenenauswahl auf einem Beleuchtungsregler in der App, vorzugsweise in Verbindung mit 1
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Dafür könnte man den Radiotasten-Baustein nehmen, Ausgang AQ mit Eingang AI1 eines Statusbausteins verbinden und einen Virtuellen Ausgangsbefehl an AQ des Statusbausteins anhängen.
    Radiotasten:
    Q1 = Lounge Himmel
    Q2 = Lounge XBOX
    Q3 = Küche Himmel
    Q4 = Küche XBOX
    Statusbaustein:
    AI1 == 1 Statustext = Lounge Himmel Statuswert = 11
    AI1 == 2 Statustext = Lounge XBOX Statuswert = 12
    AI1 == 3 Statustext = Küche Himmel Statuswert = 21
    AI1 == 4 Statustext = Küche XBOX Statuswert = 22
    Ausgabebefe Befehl bei EIN:
    Befehlszeile<v>
    (<v> übernimmt den Wert aus dem angehängten Objekt)
    LG Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ich habe den Radiotasten-Baustein gearbeitet, genau das wollte ich.

      Ich konnte es nicht mit dem Wert arbeiten und Zustand durchlaufen. Ich konnte sehen, den Wert auf der Linie aus der Statusbausteins gesetzt, aber wenn ich den Wert an die virtuelle Ausgabe als <v> es war immer 0. Ich biss die Kugel und nur jede Option manuell, nicht zu lange gedauert. Ich tat dies, wie ich wusste, dass der nächste Schritt würde schwieriger sein, wie ich als Hex-String zum Beispiel senden musste. \x8<v> die i didnt denke, würde entweder funktionieren.

      Vielen Dank

      Kommentar

      Lädt...