Deja-vu?
Einklappen
X
-
Meiner hats überlebt, zumindest hab ich nix davon mitbekommen "prost"Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
Synology: DS414, 4x4TB WD red,
Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
Fritzbox: 7490
Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul -
Habe bisher auch noch nichts bemerkt.
grad noch mal im def.log nachgesehen ... steht nichts von Problemen drin.Zuletzt geändert von svethi; 01.01.2017, 09:35.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Welche Version habt ihr, bei mir 8.0.7.19 is alles ok 👌🏿Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
Synology: DS414, 4x4TB WD red,
Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
Fritzbox: 7490
Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 ModulKommentar
-
Das Problem ist mit der aktuellen Version 8.1.11.11 passiert.
Habe im Log nun gesehen, dass der Miniserver rebootet hat und dann der Alarm ausgelöst wurde:
5sek nach der letzten obigen Zeile ist der Alarm ausgelöst worden (danach keine auffälligen Einträge mehr).Code:2017-01-01 00:00:00.000;Firewall enabled UseLocally: 0 max Syn/s: 20, statistics Blocked SYN: 0, Blocked Ports: 0, Bans: 0 2017-01-01 01:03:04.244;Read network config: IP: 192.168.1.100, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.1.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2017-01-01 02:03:20.080;PRG Reboot 8.1.11.11 2017-01-01 02:03:21.104;Save network config: IP: 192.168.1.100, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.1.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2017-01-01 02:03:22.000;Firewall enabled UseLocally: 0 max Syn/s: 20, statistics Blocked SYN: 0, Blocked Ports: 0, Bans: 0 2017-01-01 02:03:23.569;PRG start program 2017-01-01 02:03:23.809;RestoreRemanenceState /sys/rem/rem09.xml and /sys/rem/rem109.xml 2017-01-01 02:03:25.957;weather error authentication exception: user is not activ 2017-01-01 02:03:30.000;New NTP time from 0.pool.ntp.org 78.41.115.242 ( -4000ms)
Hatte das Problem, dass ein Reboot den Alarm auslöst, schon vor 2 Monaten: in der Config etwas geändert und am Server gespeichert und/oder Firmware-Update gemacht (weiß nicht mehr bei welchem Schritt es damals passiert ist), und es gab einen Alarm mit dem selben Fehlerbild (mehrere Sensoren in der selben Sekunde als Auslöser). Was mir damals aufgefallen ist: bis damals war es bei mir immer so, dass nach dem Speichern von Änderungen die Alarmanlage unabhängig vom Status davor immer deaktiviert war, hier war sie aber zum ersten Mal nach dem Reboot immer noch aktiviert...
Sind also wohl 2 unabhängige Punkte: warum hat der Server gebootet und warum löst der Reboot einen Alarm aus. Werde mal ein Supportticket einwerfen...Kommentar
-
Schon mal probiert die Wartezeit der Alarmanlage nach Neustart zu erhöhen? Sollte im Normalfall kein Problem sein, die auf 1-2 Minuten zu erhöhen. Laut Log wurd ja kurz vorher erst die Zeit neugestellt (NTP). Soetwas kann die Alarmanlage natürlich auch verwirren. -
@Gerrit: Danke für den Hinweis - hatte mich bisher noch gar nicht mit der Config für den Alarm-Teil beschäftigt, wurde vom Elektriker bei Inbetriebnahme programmiert und hatte noch keine Veranlassung etwas zu ändern. Aber nun den von dir genannten Eintrag gesucht und gesehen, dass der auf 0 steht - das erklärt wohl den Fehlalarm. (Insgesamt schaut mir die Alarmbaustein-Programmierung etwas suboptimal aus, wenn ich mir Anleitung und Ist-Zustand genauer zu Gemüte führe - werde mich doch mal damit beschäftigen müssen...)
-
-
Kommentar
-
Da denkst Du jetzt schon drüber nach? 22 Jahre vor Eintritt? Meinst Du, die Software in 22 Jahren wird noch den Kernel der heutigen nutzen, sofern es Loxone da überhaupt noch gibt? -
Naja, ich bin jetzt nicht so der Spezialist auf dem Gebiet, aber so wie ich es verstehe ist das auch von der Hardware abhängig. Und die wollte ich jetzt nicht unbedingt regelmäßig tauschen. Und schon gar nciht daran denken müssen das ich die in 21 Jahren tausche.
Also durchaus mal n Gedanken wert. Besser zu früh als zu spät.
-
Kommentar