Lichtsteuerung Garage mit 5 Präsenzmeldern & 7 Leuchtbänken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lichtsteuerung Garage mit 5 Präsenzmeldern & 7 Leuchtbänken

    Ausgangssituation:
    Meine Garage hat 2 Türen und 1 Tor.
    Außen vor jeder Tür jeweils einen Präsenzmelder und jeweils Beleuchtung.
    Innen 2 Präsenzmelder neben den Türen in der Wand und 1 Präsenzmelder an der Decke - zusätzlich innen 5 Leuchtbänder die autark angesteuert werden können.

    Ich habe einen Knoten im Kopf um die Lichtsteuerung nach meinen Vorstellungen umzusetzen.

    Sollsituation:
    Wenn von außen an eine der Türen getreten wird, soll jeweils die Beleuchtung über der Tür angehen.
    Wird durch eine Tür in die Garage getreten, soll Lichtband 1 angehen.
    Wird in den Erfassungsbereich des Präsenzmelder Decke innen getreten, soll Lichtband 3 & 5 angehen.
    Lichtbänder 2 & 4 werden per Schalter hinzugeschaltet.
    Es gibt 3 unterschiedliche Orte (jeweils an den Türen und an der Werkbank) mit Schaltern mit jeweils 4 bzw. 5 Tastern.

    Meine Probleme:
    Wie kann ich mehrere Präsenzmelder an einer Lichtsteuerung für unterschiedliche Szenen einsetzen?
    Ich vermute, dass ich die Präsenzmelder der Garage hardwareseitig falsch eingestellt habe. Es sind Esylux 230V Präsenzmelder sowie Gira 230V PM.

  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Hallo,
    Meines Wissens nach kannst Du an einer Lichtsteuerung nur einen PM anschließen. Bzw. Du kannst natürlich mehrere an den Eingang anschließen, aber dann halt keine unterschiedlichen Szenen schalten.
    Würde ja auch nicht so recht funktionieren, du willst ja dass bei jedem PM was passiert und nicht dass der erste eine Szene schaltet und dann die anderen nicht mehr gehen....

    Gruß
    Iksi

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    Kommentar

    • Muto
      LoxBus Spammer
      • 06.09.2016
      • 322

      #3
      Ich habe soetwas ähnliches im Treppenhaus realisisert. Am sinnvollsten wäre es wohl für die Innen und Außenbeleuchtung der Türem je einen eigenen Baustein zu nehmen. Und für Lichtband 3&5 einen gemeinsamen Baustein, da sie ja von einem gemeinsamen PM gesteuert werden. Für 2&4 brauchst du garkeine Lichsteuerung, wenn du sie nur per Schalter schalten möchtest. Bei Lichtband 1 kannst du dann beide PMs über der Türe innnen auf den MV Eingang klemmen.

      Kommentar

      • Buellpower
        LoxBus Spammer
        • 05.10.2015
        • 223

        #4
        Den Bewegungsmeldereingang vom Lichtbaustein kannst nicht wirklich verwenden, da dieser ja nur einen BW zulässt. Ich würde das ganze so basteln, dass jeder Bewegungsmelder seine Szene direkt über den "Als" Eingang ansteuert.
        http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

        Kommentar

        • Muto
          LoxBus Spammer
          • 06.09.2016
          • 322

          #5
          Wenn jeder BWM eine Szene eines gemeinsamen Baustein ansteuert geht unter Umständen in der Garage das Licht aus, wenn sich außen jemand nähert Deshalb lieber auf getrennte Bausteine setzen. Über Merker kann man diese dann ggf. noch verbinden bzw. sich gegenseitig beinflussen lassen. Davon steht aber im obrigen Szenario nichts.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Habe jetzt mehrere Bausteine für die Lichtsteuerung verwendet - anbei mit Screenshot aus der Steuerung.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Damit funktioniert das Grundprinzip. Jedoch habe ich in der Garage aus Kostengründen 230V Präsenzmelder mit Koppelrelais verbaut. Diese haben jedoch andere Einstellmöglichkeiten als meine 12V PM im Haus - hier kann ich also nicht abgucken. Ich glaube hier habe ich noch etwas falsch an den PM eingestellt, da die Steuerung der Türen Garten & Einfahrt nicht funktioniert. Ich habe dafür 2 Bilder angefügt - vielleicht kann jemand helfen.

              Ebenfalls klappt es mit der Steuerung der Gira Wandpräsenzmelder in der Garage noch nicht wie gewünscht. Das Licht geht zuverlässig bei Bewegung an, jedoch nicht immer zuverlässig wieder von alleine aus. Wo könnte hier noch der Fehler liegen? Habe auch hier Bilder der Präsenzmelder und der Steuerung inkl. Standardwerte angefügt.

              Kommentar

              • Muto
                LoxBus Spammer
                • 06.09.2016
                • 322

                #8
                Du solltest die PMs auf Impuls stellen, deine Gira stehen Beispielsweise af 10 sec. Bei den Esylux erkennt man es nicht. Jedefalls laufen die 25s aus dem TH Eingang erst nach diesen 10 Sekunden. So hast du evtl. eine länger Einschaltphase als gewünscht. Wobei ich bei mir eigentlich generell mind. eine Minute habe. Ist sehr nervig wenn das Licht zu früh ausgeht und da investiere ich gerne für 30 Sekunden die paar Watt für die LEDs.

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Habe die PMs auf Impuls gestellt - jetzt klappt es.

                  @ Muto: Erneut vielen Dank.

                  Kommentar

                  Lädt...