Push- Nachricht vorab filtern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas76ch
    LoxBus Spammer
    • 29.09.2015
    • 288

    #1

    Push- Nachricht vorab filtern

    Hallo, ich lasse mir bei einem gewissen Feuchtigkeitsstand eine Pushnachricht senden. Vor der Pushnachricht habe ich einen Schwellenwertschalter gesetzt. Nun habe ich aber das Problem, dass die Feuchtigkeitsangabe manchmal gaaanz kurze Peaks durchreicht und ich dann gleich eine Nachricht bekomme.

    Wie können solche extrem kurzen Peaks gefiltert werden?

    Danke
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1976

    #2
    Einfach eine Einschaltverzögerung (ca. 30 Min.) nach dem Schwellwertschalter einschleifen und schon hast Du solche sporadischen Grenzwertmeldungen eleminiert
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar


    • thomas76ch
      thomas76ch kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      aber mit einer Einschaltverzögerung werden doch ganz kleine Peaks nicht ignoriert, sondern einfach um den Faktor der Verzögerung verschoben..

    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo,
      ein kleiner Peaks wird ignoriert, wenn die Zeiteinstellung länger ist, als der zu unterdrückende Impuls. Da die Zeitrelaiszeit nach Beendigung des Impulses noch nicht abgelaufen ist, wird das Zeitrelais wegen des fehlenen Einganges wieder zurückgesetzt und beginnt erst wieder nach einem erneuten Impuls zu laufen.
      Teste es einfach in der Simulation .
      Gruß Michel
Lädt...