Eintrag im Tracker nach Reboot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Eintrag im Tracker nach Reboot

    Hallo,

    ein kleines Problem habe ich mit dem Tracker, bzw. ich suche nach einer Lösung.

    Ich habe zB mehrere Bewergungsmelder, diesen habe ich in den Eigeschaften einen Tracker zugeordnet.
    Wenn jetzt jemand "durch" einen Melder läuft, wird ein Eintrag im Tracker hinterlegt (Meldung bei "AUS"). So gut, so schön.

    Wenn ich nun aber mal was an der Config ändere und dadurch der MS neustartet, dann erhalte ich hier im Tracker auch immer einen Eintrag.
    Also so, als wenn jemand den Bewegungsmelder ausgelöst hätte.

    Kann ich das irgendwie verhindern? Also so, das nur ein Eintrag unter Tracker kommt, wenn wirklich der Bewegungsmelder ausgelöst wurde?

    Danke für eure Hilfe!
  • kes
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 167

    #2
    Vielleicht mit Startimpuls und Verzögerten impuls. Damit könntest Du den Tracker blocken.

    Kommentar


    • tom37
      tom37 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie genau funktioniert das Blocken eines Trackers?
  • Gast

    #3
    Danke für den Tipp!

    aktuell habe ich ja beim Bewegungsmelder unter Eigenschaften einen Tracker zugeordnet und bei "AUS" -> "<v> Bewegung..." eingetragen. Das ergab im Tracker dann zB "Wohnzimmer Bewegung...".

    Um die Verzögerung nutzen zu können, muss ich den Tracker ja nun mit aufs Blatt ziehen und an den Bewegungsmelder hängen, bzw, dazwischen noch die Verzögerung einrichten.
    Wenn ich dann alle Bewegungsmelder an die Verzögerung (+ Startimpuls) hänge und dann das ganze an den Tracker -> dort im Tracker habe ich bei "AUS" dann auch "<v> Bewegung..." hinterlegt. Das klappt aber nicht richtig -> "v" wird dann nicht mit dem Namen vom Bewegungsmelder gefülllt.Es steht dort dann immer nur "Bewegung...", egal welcher Bewegunsgmelder auslöst.

    Wie bekomme ich das dann noch hin? Also das mir dann im Tracker auch wieder der Name vom Bewegungsmelder mit dangezeigt wird?

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #4
      kannst Du kurz n screenshot machen?
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Die Verzögerungsgeschichte hab ich da jetzt noch nicht drin, hab jetzt nur den Tracker aus der Eigenschaft vom Bewegungsmelder genommen und dafür einen Tracker an die Melder verbunden.
        Im Tracker habe ich dann bei "AUS" -> "<v> Bewegung..." eingetragen. Rauskommen soll im Tracker dann wie vorher auch -> zB: "BWM HWR: Bewegung...". Aktuell steht im Tacker nur -> "BWM-Verlauf: Bewegung...".

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2661

          #6
          nur kurz ne Zwischenfrage: Warum trackst Du nicht auf EIN? Dann hättest Du das im ersten Thread genannte Problem nicht.
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Weil die Bewegungsmelder dauer ein sind und bei Erkennung auf aus gehen. Wenn man also das Kabel vom Melder durchtrennen würde, würde man das auch mitbekommen.
            Man könnte auf Ein stellen und ein nicht davor, das könnte vielleicht gehen?

            Kommentar


            • simon_hh
              simon_hh kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ja, probiere das einmal aus
          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #8
            Ehrlich gesagt verstehe ich das aber nicht. Warum bekommt der Tracker beim Einschalten einen Befehl bei Aus mit, da müsste doch der BWM erst noch ein AUS schicken.
            Vielleicht könnt ihr mich vom Schlauch holen?
            LG Romildo

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2661

              #9
              romildo
              Hast Du den letzten Spot gelesen?

              Zitat von samke
              Weil die Bewegungsmelder dauer ein sind und bei Erkennung auf aus gehen...
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, hab ich. Aber wieso sollen die jemanden erkennen wenn der MS rebootet wird?
            • Gast

              #10
              Ich hab jetzt ein "NICHT" hinter die Melder gesetzt und dort dran nun den Tracker. Den Tracker unter Eigenschatfen von den Meldern habe ich entfernt.
              Mein Ausgangsproblem ist damit behoben, also keine Einträge mehr im Tracker nach einem Reboot.

              Nun habe ich aber das Problem (wie oben schon mal angesprochen), das im Tracker nicht mehr der Name vom jeweiligen Melder aufgeführt wird. Hier steht jetzt egal bei welchem Melder der ausgelöst hat -> "BWM-Verlauf: Bewegung...". (das "v" wird hier nicht gefüllt)
              Hier möchte ich jetzt aber wieder stehen haben -> zB: "BWM-Eingang: Bewegung..." -> Dabei ist "BWM-Eingang" als "v" vom Melder dynamisch.
              Wie bekommt man das hin?

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5169

                #11
                Welche Loxone Version verwendest Du?
                Was meinst Du mit Reboot, wird da auch der Bewegungsmelder neu gestartet?
                Ich frage deshalb, weil ich, wie schon in Post 8 geschrieben, keine Erklärung für dein beschriebenes Startverhalten finden kann.
                Wenn ich bei mir 24V an den Eingang anlege, kommt da beim Reboot kein Trackereintrag!

                Der Tracker kann nur Text.
                Damit der Tracker das <v> weitergeben kann, muss auch ein Text am Tracker anliegen, sonst wird das nichts.

                Du kannst aber den gleichen Tracker auch mehrfach auf die Seite ziehen und jedem einzelnen einen Text mitgeben.
                Also an jeden Eingang, bei der jetzigen Ausführung hinter dem NICHT, einen Tracker anhängen und in diesem den gewünschten Text, natürlich ohne <v> eingeben.
                LG Romildo

                Kommentar

                • Gast

                  #12
                  Danke für den Tipp, dass man den Tracker mehrfach reinziehen kann. So funktioniert das mit der Anzeige wieder. Ist zwar etwas unübersichtlicher in der Config geworden, aber gibt schlimmeres.

                  Ich nutze 12V Bewegungsmelder von ABUS. Diese schalte ich bei Bedarf -> also Alarmanlage an, oder Bewegungsmelder manuell an - über einen Ausgang ein, und sonst halt wieder aus.
                  Da wird wohl der Grund liegen?

                  Zwei Probleme habe ich dabei nun auch noch. Wenn ich die Bewegungsmelder ein- und ausschalte, erhalte ich von allen Meldern jeweils einen Eintrag im Tracker.
                  Das muss ja irgendwie mit der eigenen Initialisierung der Melder zu tun haben (beim Config ändern und Reboot habe ich keinen Eintrag mehr). Wie könnte ich es schaffen, das nach dem Einschalten 5sek nichts im Tracker eingetragen wird? Da fehlt mir irgendwie der Ansatz. Und was ähnliches benötige ich dann beim Ausschalten -> aus = kein Eintrag im Tracker.

                  8.1.11.11 nutze ich.

                  Danke!

                  Kommentar

                  • Leo Kirch
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 831

                    #13
                    Aus welchem Grund schaltet man Bewegungsmelder ein und aus, welcher Vorteil ergibt sich denn hieraus?
                    -

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5169

                      #14
                      Zitat von samke
                      Ich nutze 12V Bewegungsmelder von ABUS. Diese schalte ich bei Bedarf -> also Alarmanlage an, oder Bewegungsmelder manuell an - über einen Ausgang ein, und sonst halt wieder aus.
                      Da wird wohl der Grund liegen?
                      Das erklärt dann auch warum es vorher beim Starten eine Meldung gegeben hat.
                      Solche Informationen sind wichtig! Diese sollten schon zu Beginn erwähnt werden. Für's nächste mal

                      ...Zwei Probleme habe ich dabei nun auch noch. Wenn ich die Bewegungsmelder ein- und ausschalte, erhalte ich von allen Meldern jeweils einen Eintrag im Tracker...
                      Wozu das ausschalten gut sein soll, weiss ich allerdings auch nicht, aber ist ja Deine Entscheidung.
                      Es sollte aber nur ein Problem sein, da Du ja nur auf die steigende Flanke des Trackers reagierst.

                      .....Das muss ja irgendwie mit der eigenen Initialisierung der Melder zu tun haben (beim Config ändern und Reboot habe ich keinen Eintrag mehr). Wie könnte ich es schaffen, das nach dem Einschalten 5sek nichts im Tracker eingetragen wird? Da fehlt mir irgendwie der Ansatz. Und was ähnliches benötige ich dann beim Ausschalten -> aus = kein Eintrag im Tracker....
                      Ja das ist logisch, da dann der BWM in jedem Fall seinen Zustand ändert.
                      Lösung:
                      Häng bei jedem Eingang an Stelle eines NICHT ein UND hineinen und verbinde I1 mit dem Eingang. I1 negierst Du.
                      Das Signal BWM-Ein kommt auf Tr einer Einschaltverzögerung und Q verbindest Du mit allen I2 Eingängen der UND.
                      Die Tracker kommen dann an Q vom UND
                      Zuletzt geändert von romildo; 19.02.2017, 13:28.
                      LG Romildo

                      Kommentar

                      • Gast

                        #15
                        Zitat von Leo Kirch
                        Aus welchem Grund schaltet man Bewegungsmelder ein und aus, welcher Vorteil ergibt sich denn hieraus?
                        Bei den Meldern geht bei Erkennung eine rote LED an. Das möchte ich so gerne bei Nutzung - Alarmanlage an - erhalten (könnte man im Melder aber auch abstellen). Ist man allerdings normal im Haus unterwegs und die LEDs blinken andauernd auf, dann sinkt der WAF deutlich... daher schalte ich die Melder bei nicht Nutzung ab.

                        Zitat von romildo
                        Solche Informationen sind wichtig! Diese sollten schon zu Beginn erwähnt werden. Für's nächste mal
                        Stimmt natürlich, sorry!

                        Zitat von romildo
                        Lösung:
                        Häng bei jedem Eingang an Stelle eines NICHT ein UND hineinen und verbinde I1 mit dem Eingang. I1 negierst Du.
                        Das Signal BWM-Ein kommt auf Tr einer Einschaltverzögerung und Q verbindest Du mit allen I2 Eingängen der UND.
                        Die Tracker kommen dann an Q vom UND
                        Klappt! :-) Konnte nun rebooten usw., keine Einträge im Tracker, erst bei erkannter Bewegung gibts Einträge. Schaut also aus, als wenn alles gelöst wäre :-) Danke!
                        Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2017, 21:37.

                        Kommentar

                        Lädt...