Lichtszene richtig programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loxi2011
    Dumb Home'r
    • 09.05.2016
    • 17

    #1

    Lichtszene richtig programmieren

    Hallo und guten Tag,
    ich besitze Loxone schon seit 2011 und bin dabei die Programmmodule umzustellen.
    Ich habe ein Problem mit dem Modul "Lichtsteuerung".
    Ich möchte gern wie vorher, dass in einigen Räumen das Licht per BM angeht. Bei mir habe ich mit Sicherheit irgend etwas falsch oder vergessen.
    Währe schön wenn mir dabei jemand etwas Unterstützung gibt.

    Ganz normal AN/AUS mit LED ohne Dimmer!!!

    ====================
    "Modul Lichtsteuerung"
    Oberlicht (Taster 1) = I1
    Paniklicht (Taster 2) = I1
    Zentral AUS (Visuell) = R
    BM Oberlicht (BM) = MV
    Alarm ausgelöst = A
    _____________________
    Ausgang AQ1
    ====================

    In der "Lichtsteuerung bearbeiten"

    Bewegung = S1 inkl. Diese Lichtszene mit Bewegungsmelder verbinden = angehakt
    Beschreibung
    ____________
    AQ1 = Oberlicht - WERT ohne Haken
    ==============================

    MfG
    loxi2011
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Zitat von loxi2011
    ..Ich möchte gern wie vorher, dass in einigen Räumen das Licht per BM angeht...
    Hallo,

    In der heutigen Lichtsteuerung ist ein zusätzlicher Eingang welcher vor V8 noch nicht drin war. Das "Blöde" daran ist, dass der Standardwert auf 900 eingestellt ist und der Baustein daher anders arbeitet wie bei den Vorgängerversionen. Wenn man diesen Wert auf 0 stellt sollte der Baustein aber wieder identisch zu den Vorgängerversionen funktionieren.
    Es handelt sich um den Eingang:
    Ti: Verzögerung Bewegungsmelder

    Zu beachten ist natürlich, dass der Bewegungsmelder bei einer manuellen Betätigung eine andere Funktion hat.
    Dies war aber auch schon vorher so.
    LG Romildo

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #3
      n Screenshot wäre vermutlich einfacher gewesen

      Was genau ist nun das Problem? Geht das Licht nicht? Das schreibst Du zwar nicht wirklich, ich gehe jetzt aber mal davon aus...

      Du schreibst, dass AQ1 bei kein Haken ist, damit ist dieses Leuchtmittel/dieser Lichtausgang aber auch nicht aktiviert. Wenn der entsprechende Ausgang genutzt werden sollte, dann muss der Haken schon dran sein

      Wenn es das nicht ist: Mache diesen doch mal vom Doppelklick auf Lichtsteuerungsbaustein-> Reiter Szenen.

      edit: oder wie romildo oben schrieb, das ist schon so manchem hier passiert.
      Zuletzt geändert von simon_hh; 23.02.2017, 11:26.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • loxi2011
        Dumb Home'r
        • 09.05.2016
        • 17

        #4
        Hallo,
        ich Danke erst einmal für die schnelle Antwort, werde ich morgen so einstellen und berichten.
        Aber hier noch einmal die Screenshots:

        MfG
        loxi2011
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2661

          #5

          1) von romildo: Ti so anpassen, wie es passt, das ist die Einschaltverzögerung bei Wiederkehr in den Raum nach dem das Licht einmal wieder aus war... Also, wenn der BWM auslöst Licht an geht und nach der Zeit TH das Licht wieder ausgeht, dann die Verzögerung bis zur nächsten Erkennung: bei mir ist es auf 0 Sekunden, da ich mein Licht sofort wieder anhaben möchte.
          2) von mir: den Haken setzen (dein zweiter screenshot) denn, so wie es jetzt ist, ist das Licht nicht verknüpft und geht nicht an.
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #6
            Denke auch, dass es wie von simon_hh beschrieben laufen sollte.

            Möchte aber auch schon wieder darauf hinweisen, dass wenn man im Baustein auf das i oben rechts klickt, einige Informationen erhält und zum Teil auch noch einen Link zur online Dokumentation zu Loxone findet. Könnte ja sein, dass Du das noch nicht wusstest, auch wenn die Installation schon etwas älter ist.
            LG Romildo

            Kommentar

            • loxi2011
              Dumb Home'r
              • 09.05.2016
              • 17

              #7
              Danke an euch allen, hat geklappt. Nur brauche ich noch etwas, dass der BM erst ab Abenddämmerung das Licht Schaltet.
              Es gibt ja den Impuls Abenddämmerung, wird der an T oder Alb angeschlossen oder gibt es eine andere Lösung?

              lg loxi2011

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2661

                #8
                nein, der Impuls hilft Dir nicht. Du kannst aber den "Tageslicht" Baustein an den DisMV Eingang hängen. Also solange Tageslicht "an" ist wird der BWM Eingang MV nicht verwendet.

                An Alb würde, wenn Du hast, der aktuelle Lichtwert in Lux (wenn Du eine Lichtmessung hast) angehängt, dann kannst Du diesen als Schwellenwert nehmen.


                loxone.com -> rechts oben auf "Support"-> links unten auf "Musterdateien" das sind schöne Beispiele u.a. auch für Lichtsteuerungen, die auch meist gut kommentiert sind. Da kann man sehr viel lernen

                und
                in der config rechts oben auf das "i" auf den Lichtsteuerungs-Baustein klicken, dort kommt eine kleine HIlfe in dieser wiederum ist ein link "Online-Info" zur Dokumentation auf loxone.com. Die ist sehr umfangreich.
                Zuletzt geändert von simon_hh; 24.02.2017, 16:18.
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • loxi2011
                  Dumb Home'r
                  • 09.05.2016
                  • 17

                  #9
                  Hallo an ALLE!
                  Danke für eure Hilfe, konnte mich erst jetzt bedanken, war ein paar Tage im Urlaub.
                  Danke nochmals.

                  LH loxi2011

                  Kommentar

                  Lädt...