Tür/Fensterüberwachung Wandanzeige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11243

    #16
    jdlwguard-loxone
    Wenn du drei Stati möchtest, musst du auch diese drei Stati entsprechend an den Tastsensor senden.
    Wenn du (innerhalb der Loxone-Programmierung) also erkennst, dass die Lüftungszeit überschritten ist, dann sende den dritten Status.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das Problem ist wohl, dass es dafür keinen Wert gibt, sondern der Zustand nach Spannungsrückkehr bis zum ersten setzen des Status. Wahrscheinlich ist dieser Zustand nicht "erzeugbar"
      Daher auch der Wunsch nach der Stille am KNX-Bus
  • jdlwguard-loxone
    Smart Home'r
    • 10.11.2015
    • 53

    #17
    Hallo zusammen,

    wenn es doch nur so einfach mit den drei Statis wäre. :-).

    Die LED-Anzeige erlaubt aber nur AN oder AUS. Also eine Gruppenadresse für AN und eine Gruppenadresse für AUS.

    Da es sein kann dass sich die Stadien der Fenster nur alle Tage mal ändert, kann ich zyklisch nur AN senden oder zyklisch AUS melden. Wenn ich das zyklische Melden aus Loxone weg lassen würde, würde die Überwachungsfunktion der LED-Anzeige einsetzen, dass aber IMHO kein Sinn ergibt, wenn das Fenster geschlossen ist und somit der Status grün sein sollte.
    Ich möchte aber erreichen dass nur bei geöffnetem Fenster das Display blinkt.

    Mir kam aber eine Idee dass ich meinen Wunsch, evtl. über die Analogwertänderung ( http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...pageId=9339459 ), einem Impulsgeber und dem Statusbaustein umsetzen werden müssen. Das werde ich jetzt mal probieren und Rückmeldung geben.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11243

      #18
      Leider wissen wir bis jetzt nicht, welche Taster du hast. Und, wo genau deine Problematik liegt. Deswegen kommen keine konkreten Vorschläge.

      MDT-Glas und auch Gira haben zwei Kommunikationsobjekte: LED An/Aus und LED-Prio An/Aus, mit unterschiedlichen Farben konfigurierbar. Damit kommt man auf drei Leichtzustände.
      Wenn du aus Loxone "die richtigen Hebel" betätigst (also die beiden Kommunikationsobjekte entsprechend an bzw. aus schaltest), hast du die drei Zustände am Taster.
      Was das mit dem Undefined-Zustand beim Erststart des Tastsensors zu tun hat, hab ich jetzt noch nicht durchschaut (und wie oft kommt das denn schon vor?)
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • jdlwguard-loxone
        Smart Home'r
        • 10.11.2015
        • 53

        #19
        Hallo zusammen,

        beim Einstieg von diesem Thread ging es um die MDT-LED Anzeige. Darauf hat sich meine Anfragen bezogen.

        DIe Idee mit dem Prioritätsmodus nehme ich gerne auf.

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Aja, stimmt - schon wieder vergessen... ;-)
      • jdlwguard-loxone
        Smart Home'r
        • 10.11.2015
        • 53

        #20
        Hallo zusammen,

        vielen Dank für die Unterstützung.

        Die LED-Anzeige hat sogar fünf mögliche Stadien AN, AUS, PRIORITÄT 1, PRIORITÄT 2 und Ausfall des Objekts.

        Das hatte ich in der ETS nicht gesehen oder nicht kapiert wie das einzusetzen ist. Jetzt kann ich meinen gewünschten Status "Fenster zu lange offen" nutzen.
        Zuletzt geändert von jdlwguard-loxone; 13.04.2017, 10:52.

        Kommentar

        Lädt...