Aktor auf 2 Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Aktor auf 2 Bewegungsmelder

    Hallo,

    nachdem ich nun meine Stufenbeleuchtung der Treppe verkabelt habe, benötige ich eure Hilfe bei der Programierung. Die Innentreppe verbindet Flur EG und Flur OG. In beiden Fluren arbeite ich mit einem BWM. Ich würde gerne das Treppenlicht von beiden BWM steuern lassen. Dazu fehlt mir aber noch die Idee wie dies zu programmieren ist.
    Aktuell hat meine Config eine separate Lichtsteuerung über den BWM für Flur OG und eine separate für den Flur EG. Das Treppenlicht hängt derzeit am Baustein für Flur EG.

    Hat jemand eine Idee.

    Danke euch und Gruß
    Olli
  • Automation
    Supermoderator
    • 23.08.2015
    • 663

    #2
    Dein Treppenlicht hat einen eigenen Schaltkanal? Wenn ja dann einfach ne Seite mit dem Treppenlicht und via Merker die beiden BWM mit dem Schaltkanal des Treppenlichts verbinden..
    En Gruäss us de Schwiiz
    KNX seit 2005
    Miniserver seit Jan. 2011

    Kommentar

    • Heinrich
      Smart Home'r
      • 26.08.2015
      • 47

      #3
      Hallo OliverH,

      ich hatte einen ähnlichen Fall. Im Schalfzimmer untern Bett habe ich je Seite einen BWM eingebaut und diese steuern entweder "Licht rechts" oder "Licht links" oder wenn beide aktiv sind "beide Licher". Vergleichbar mit dir
      1. BWM Flur OG --> Licht OG und Treppe
      2. BWM Flur EG --> Licht EG und Treppe

      ich verwende einen Lichtsteuerungsbaustein + Statusbaustein

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20151016_Lichtsteuerung mit Status 1.JPG
Ansichten: 246
Größe: 51,4 KB
ID: 8821
      Beide BWM gehen auf den Eingang "Mv" des Lichtsteuerungsbaustein. Weiterhin wird der Impuls des BWM über "Ausschaltverzögerug" (es muss unter "TH" die gleiche Dauer, wie beim Baustein "Ausschaltverzögerung" eingegeben werden) auf den Statusbaustein.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20151016_Lichtsteuerung mit Status 2.JPG
Ansichten: 272
Größe: 85,4 KB
ID: 8822
      dort werden dann "Statuswerte" angelegt --> ich denke das Bild ist selbst erklären. Über den "Statuswert" des Statusbausteins wird am Lichtsteuerungsbaustein "MS" die entsprechende Szene gewählt.
      Bei dir dann z.B.
      BWM Flur OG --> Statuswert 1 --> im Lichtsteuerungsbaustein Szene 1 "AQ1 Licht OG un AQ3 Licht Treppe"
      BWM Flur EG --> Statuswert 2 --> im Lichtsteuerungsbaustein Szene 2 "AQ2 Licht EG und AQ3 Licht Treppe"
      BWM Flur EG nd OG --> Statuswert 3 --> Szene 3 "AQ1, AQ2, AQ3"
      u.s.w.


      PS: die Negierung am BWM ist abhängig vom Typ deines BWM --> vermutlich bei dir nicht erforderlich ;-)

      Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen

      Grüße

      Heinrich

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo Heinrich,

        eine schöne Lösung. Werde ich heute Abend mal probieren.

        Danke dir und Gruß
        Olli

        Kommentar

        Lädt...