Sonos Status über Http Eingang und PHP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Sonos Status über Http Eingang und PHP

    Hallo zusammen,

    nach stunden verzweifelter suche im netzt stell ich einfach mal hier meine frage.
    Ich möchte mein sonos Connect in mein system einbinden. Alles soweit auch kein problem. Steuern funktioniert tadellos über die fertigen Loxone Befehle und über das PHP script das ich mir im netz zusammengesucht und auf meiner NAS am laufen hab. Nun möchte ich jedoch, wenn ich mit der sonos app statt mit loxone die musik starte das loxone den reciver einschaltet. Es gibt den befehl =getTransportInfo. Wenn ich den also auf einer seite im Browser, Handy etc. ausführe, zeigt es mir Eine 1 für Play, 2 für Pause und 3 für Stop.

    Die ganze Infos und Scripte hab ich von: http://trautner.net/547-sonos-mit-gi...n-neue-version falls daran jemand interesse hat.

    Nun zu meinem Problem, Loxone erkennt einfach mit dem Http befehl nicht was auf der website steht. hab schon allesmögliche getestet. Liegt das problem an der Zahl selbst oder an Loxone?

    Hier mal ein Paar screenshots von dem was ich eingestellt habe.

    Über eine Antwort würde ich mich freuen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone eingang.png
Ansichten: 661
Größe: 17,5 KB
ID: 8772 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sonos.png
Ansichten: 441
Größe: 19,1 KB
ID: 8774
    Angehängte Dateien
  • Gast

    #2
    Vielleicht so ?
    \<PRE>\v

    kann aber auch vielleicht so sein

    \i\<PRE>\i\v
    Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2015, 18:42.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Das selbe Problem hatte ich bei meinem Satreciver. Wollte den Standbystatus abfragen. Wird in True/false angezeigt. Hab die Wörter auch nicht abfragen können. Weis nicht ob das überhaupt irgendwie mit dem http Eingang funktioniert. Laut Befehlskennung sollte es ja funktionieren.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ich frage auf diese Weise Wetterdaten ab da funktioniert das bestens.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Fragst du Text oder Zahlen ab? Mit Zahlen habe ich auch keine Probleme. Nur Wörter funktionieren nicht.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Die Zahl. ist aber ne XML.
            Habe grade gelesen das es mit der Config 7.0 Probleme gab. Wurde mit 7.1 behoben. Vielleicht ist das dass Problem.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Danke =) läuft alles Perfekt. <PRE>\v ist die Lösung. Hatte ich zuvor auch mal probiert, da jedoch ein tipfehler in der Adresse gehabt :-\

              Jetzt ist es so, dass wenn sonos auf play steht, der AV Reciver anschaltet, falls er aus ist, und auf den Richtigen Kanal schaltet. Schalte ich den Fernseher an, geht Sonos auf Pause und der AV reciver schaltet wieder auf HDMI eingang. Schalte ich Sonos selbst auf Pause geht der AV Reciver aus. Perfekt

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Super. Das \i ist wenn du mehrere sachen hast als eins und bedeutet "springe zu". Da es bei dir ja nur ein wert ist und zwar <PRE>\v geht das auch so.

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Hallo Zusammen

                  Genau dieses Problem versuche ich auch zu lösen (Sonso Connect und AVR automatisch starten). Die Hinweise hier haben mich schon weiter gebracht. Vielen Dank.

                  @Amar: Deine Lösung hört sich sehr cool an, würdest du hier deine Loxone Programmierung publizieren?

                  Gruss

                  Mike

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Hallo, ja klar. Hoffe es hilft dir etwas weiter.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Vielen Dank ... hilft mir wirklich weiter.

                      Mike

                      Kommentar

                      • d.meitz.83
                        Dumb Home'r
                        • 30.12.2016
                        • 23

                        #12
                        SONOS Status Lautstärke?
                        Ist es nun möglich die Lautstärke von einen Sonos Player abzufragen...? Komm da nicht weiter Kann mir da wer weiterhelfen?

                        mit virtuellen HTTP Eingang?
                        welche genaue URL?
                        welche genaue Befehlserkennung?

                        Kommentar

                        Lädt...