Fenstekontakt Automatikjalousie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Fenstekontakt Automatikjalousie

    Hallo zusammen!

    Ich komme bei der Automatikjalousie nicht weiter.

    Möchte folgendes programmieren.
    Wenn Jalousie unten ist und die Terrassentüre geöffnet wird fährt die Jalousie hoch und beim schliessen wieder runter.
    Wenn die Türe offen ist und die Jalousie erhält den Befehl von der Zeitschaltuhr und/oder Dämmerungssensor sollte die Jalousie nicht runter fahren. Damit man sich nicht aussperrene kann.
    Wie kann ich das über welche Bausteine lösen?

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Loxigator






















  • Vossi
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 456

    #2
    Hi Loxigator,

    lies dir mal folgendes Beispiel durch, das erschlägt denke ich alle deine Anforderungen:

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi Vossi!


      Vielen Dank, solange gesucht und doch nicht gefunden.
      Werde ich heute gleich mal versuchen ob ich das hinbekomme.

      Danke nochmals und LG

      Kommentar

      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #4
        Ich habe das mittels Statusbaustein geloest. Die Lammellenposition, Fensterkontakt und Tageslichtbaustein abfragen und das Ganze in eine logische Betziehung setzen und schon geht's.

        Gruss,
        tholle

        Kommentar

        • Tommes78
          MS Profi
          • 24.09.2015
          • 667

          #5
          Das hört sich gut an mit dem Statusbausteinen, magst mal einen Code Ausschnnitt posten wenn möglich. Danke Dir im voraus

          Kommentar


          • tholle
            tholle kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hi, komme gerade nur sporadisch zum Mitlesen hier im Forum. Brauchst du noch Infos oder hast du es schon selbst hinbekommen?

            Gruss,
            tholle
        • Gast

          #6
          Vielen Dank für die Inputs.
          Ich habe es jetzt so wie im Anhang gelöst.
          Funktioniert auch so wie ich es mir vorgestellt habe. Verstehe zwar nicht alle zusammenhänge, aber wird schon langsam werden. :-)

          Wo ich gerade noch dran bin.
          Möchte gerne eine Mitteilung bekommen, das wenn die Haustüre abgesperrt wird und die Terrassentüre noch offen ist ich eine Meldung bekomme.
          Habe das mit dem Fensterüberwachungsbaustein mal versucht aber komme da nicht weiter.

          Auch möchte ich eine Mitteilung bekommen, wenn nach 20:00 Uhr das Garagentor noch offen ist ich ebenfalls eine Mitteilung bekomme.
          Wie kann ich hier die Reed Kontakte mit einer Zeit verknüpfen.
          Habe hier mit dem Torbaustein versucht und es auch nicht her bekommen.
          Vielleicht hat hier mal jemand ein Programm für mich, das ich weiter komme.

          Vielen herzlichen Dank

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #7
            Zitat von loxigator
            ...Möchte gerne eine Mitteilung bekommen, das wenn die Haustüre abgesperrt wird und die Terrassentüre noch offen ist ich eine Meldung bekomme...
            Baustein: UND
            Reedkontakt -> I1
            Haustür abgesperrt -> I2
            Q -> Meldung

            Zitat von loxigator
            ...Auch möchte ich eine Mitteilung bekommen, wenn nach 20:00 Uhr das Garagentor noch offen ist...
            Bausteine: Grösser, UND
            (Stunde ist unter Zeiten zu finden)
            Stunde -> AI1
            Konstante 20 -> AI2
            Q von Grösser -> I1 von UND
            Reedkontakt -> I2
            Q -> Meldung
            LG Romildo

            Kommentar

            • Gast

              #8
              Hallo


              Kann mir jemand sagen warum bei mir der Ausgang Q7 immer gelb leuchtet im Live View?

              Vielen Dank

              Kommentar

              • nicmac
                Extension Master
                • 16.11.2015
                • 118

                #9
                Hast du Q7 evtl. noch an einem anderen Baustein hängen bzw. schaltest du ihn noch an anderer Stelle in deiner Config?

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Einen Ausgang kann man nur einmal einfügen.

                • nicmac
                  nicmac kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Stimmt, aber irgendwie scheint Q7 ja aktiv/unter Strom zu sein, sonst wäre er im LiveView nicht gelb hinterlegt.
              • kes
                Extension Master
                • 25.08.2015
                • 167

                #10
                Beim Baustein ist Ausgang Q Aus, deshalb dürfte der Ausgang Q7 nicht gelb sein. Wenn der Befehl von einem Zentralbaustein kommen würde, dann wäre der Ausgang Q auf Ein.
                Ich würde den Baustein und die Ausgänge löschen und nochmals neu anlegen.
                Gruss
                Christoph

                Kommentar

                • Tommes78
                  MS Profi
                  • 24.09.2015
                  • 667

                  #11
                  Was mir auffällt am Verzögerungsimpuls ist das TR nicht negiert, lt. wiki sollte es so sein.

                  Ich habe das gestern auch mal nachprogrammiert und ich habe das gleiche Verhalten wie du das der Ausgang gelb bleibt. Bei mir fährt die Rollade auch nicht wieder runter obwohl Tür geschlossen. Mhhhh

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11250

                    #12
                    "Programm nicht identisch" spielt hier aber nicht rein?
                    Die "Konstante Türe Küche", der Multiplikator, sollte auch 100 sein (im Screenshot steht 0)
                    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 28.03.2017, 08:52.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5169

                      #13
                      Gast
                      Für die falsche Anzeige habe ich keine Erklärung, es ist ja nicht nur Q7 was falsch angezeigt wird.
                      Entweder müsste I1 gelb oder Sp, da negiert, auf Ein sein.
                      Vermute dass die Live View einfach nicht mehr weiss was sie anzeigen soll.

                      So wie im Bild in #8 kann die Schaltung nicht funktionieren.
                      Folgende Änderungen müssten aber zum Erfolg führen:
                      Konstante = 100
                      Verbindung Automatikjalousie Qs auf Analogspeicher Tr entfernen und Tr negieren
                      Tr von Verzögerung negieren
                      LG Romildo

                      Kommentar

                      • Gast

                        #14
                        Also ich habe Q7 nicht zwei mal verwendet, an dem konnte es nicht liegen.
                        @romildo: Konstante ist bei mir 100. Warum diese im Screenshot null anzeigt weiss ich nicht.
                        Allerdings funktioniert die Schaltung bei mir so.

                        Türe offen=Jalousie gesperrt.
                        Jalousie unten - Türe wird geöffnet Jalousie fährt hoch. Türe wird geschlossen Jalousie fährt in die gleich Position wir vor dem öffnen.

                        Die Lösung war, das ich die Bausteine gelöscht habe und nun geht es wieder.

                        Vielen Dank

                        Kommentar

                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5169

                          #15
                          Schön wenn es bei Dir funktioniert.

                          Nur Informativ hier meine Testerkenntnis:
                          Ich habe dies nur in der Simulation getestet.
                          Mit der Schaltung wie in Bild aus Post #8, mit Konstante 100 muss darauf geachtet werden, dass die Türe nicht innerhalb des Zeitablaufs im Verzögerten Impuls geöffnet und wieder geschlossen wird.
                          Zumindest in der Simulation bleibt der Ausgang Q7 auf EIN wenn die Türe göffnet und noch bevor Ablauf der Zeit wieder geschlossen wird:
                          Beispiel für Testzwecke:
                          Türe offen = Eingang I1 ist AUS
                          Türe zu = Eingang I1 ist EIN
                          Automatik Jalousie Tu: = Td: = 10 (damit man nicht zu lange warten muss)
                          Verzögerter Impuls D: = 3 T: = 1 (damit man genug Zeit hat die Türe zu öffnen und innerhalb der Zeit zu schliessen)
                          - Simulation starten
                          - Türe öffnen und innerhalb 3 Sekunden wieder schliessen
                          - Ergebnis: Q7 bleibt auf EIN

                          Bemerkung: Mein Vorschlag in #13 löst dieses Problem aber auch nicht
                          LG Romildo

                          Kommentar

                          Lädt...