Digitalausgänge "sperren" bei Neustart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emeigh
    Smart Home'r
    • 06.08.2016
    • 54

    #1

    Digitalausgänge "sperren" bei Neustart

    Hi zusammen,

    habe ich recht simple Frage, aber leider nichts im Forum dazu gefunden.

    Wie kann ich die Schaltzustände der Digitalausgänge beim Neustart sperren/beibehalten?
    Bei mir schalten sich alle Verbraucher beim Neustart aus, was während der Einrichtungsphase ziemlich nervig ist.

    Danke und Gruß,
    emeigh
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #2
    Es gibt dafür die Remanenz wenn du bei dem jeweiligen Baustein links auf das + gehst wo sich die Eingänge befinden!
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Remanenzeingang.JPG Ansichten: 1 Größe: 23,5 KB ID: 89912
    Grüße Alex

    Kommentar

    • emeigh
      Smart Home'r
      • 06.08.2016
      • 54

      #3
      Hi Alex,

      hat bei mir aber keine Auswirkungen. Auch wenn ich den Remanzeingang als invertiert deklariere.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4456

        #4
        Kann es sein das der MS die Einstellungen nicht übernommen hat?
        Hatte vor kurzem so einen dubiosen Fall.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • emeigh
          Smart Home'r
          • 06.08.2016
          • 54

          #5
          habs jetzt mit mehrere Schaltern versucht..oder kann es sein, weil ich die schalter über das webfrontend schalte?
          Um den zustand zu merken, muss remanenz invertiert werden, richtig?

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3301

            #6
            ja, normal ist Remanenz aus. Invertiert = nicht aus, also ein.

            Zu beachten, die Remanenz wird nicht x mal in der sekunde geschrieben.
            Ich glaube derzeit ist das intervall 30 oder 60 Sekunden.

            Also der Status vom Baustein muss mindestens die Zeit aktiv sein, damit die remanenz greift.
            jedoch wird die Remanenz auch geschrieben, wenn ein neues Programm in den MS gespielt wird ("in miniserver speichern")
            Zuletzt geändert von Thomas M.; 19.03.2017, 15:31.

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4456

              #7
              Sollte passen und es ist egal ob App oder Browser.
              Teste mal mit einem normalen Taster https://www.loxone.com/dede/kb/taster/
              Grüße Alex

              Kommentar

              Lädt...