Touch Air: keine Klick-Geräusche und -Funktion nach Batterie-Wechsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zechasso
    Extension Master
    • 30.12.2015
    • 147

    #1

    Touch Air: keine Klick-Geräusche und -Funktion nach Batterie-Wechsel

    Ich hab bei meinem Touch Air die Batterie gewechselt.
    Nun funktionieren die Klick-Funktionen und auch die Klick-Geräusche nicht mehr.
    Laut Visu klappt die Temperatur-Messung noch immer problemlos.
    Auch die Batterie-Anzeige zeigt 100%.

    Hab den MS auch schon neu gestartet - ohne Veränderung des Problems.
    Hat jemand eine Idee, warum das so ist?
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #2
    Du kannst in der Config das Klicken ein/aus schalten.
    Schon mal geschaut? ggf. einmal aus schalten in MS speichern und wieder einschalten.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 4.png
Ansichten: 831
Größe: 966 Bytes
ID: 94154
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • zechasso
      Extension Master
      • 30.12.2015
      • 147

      #3
      Das wusste ich natürlich, aber trotzdem danke für den Hinweis.
      Aber auch die auf die Tast-Bereiche gelegten Funktionen funktionieren nicht.
      Ich probiers trotzdem mal aus.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7442

        #4
        Ah das hatte ich missverstanden...

        Nimm mal die Batterie für 1-2 Minuten raus und schau was die LED dann sagt.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • zechasso
          Extension Master
          • 30.12.2015
          • 147

          #5
          Direkt nach dem Einlegen leuchtet die LED 3 mal grün und die Touch-Funktionen laufen
          Aber nach kurzer Zeit und einigen Versuchen leuchtet die LED immer wieder mal orange
          Was hat das zu bedeuten?

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7442

            #6
            LED STATUS

            Constant Flashing Green – Red – Yellow
            Device in Learn Mode

            3 x Green Flash then off
            Device connected to Air Base

            Constant Flashing Yellow
            Device not communicating with Air Base

            Fast Flashing Green – Red
            Device Identifying itself (does not work with Batteries)

            Das bedutet wohl das sie nicht mit der Air Ext. kommuniziert.
            Ich würde den Taster nochmal kpl. neu anlernen. Irgendwas ist das schief gelaufen.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3301

              #7
              Ich hatte so ein Phänomen bei der remote air.
              Das orange blinken ist derzeit nicht dokumentiert.
              Was dokumentiert ist, ist dass im Normalbetrieb nichts leuchtet.
              Nach dem batterieeinlegen blinkt die led bei der remote 3 mal grün.

              orange 3 mal bedeutet, dass keine Verbindung zur air base aufgebaut werden konnte.

              Meine remote air hatte immer wieder mal trotz 100% batterie den Batterie - leer Alarm abgesetzt.
              Hin und wieder blinkte mitten drin die grüne led 3 mal grün.
              Manchmal 3 mal orange.
              Im Gerätestatus sah ich, dass die remote air hin und wieder per 1 Vermittler zur air base kontakt aufgebaut hat.
              Alles war sehr eigenartig. Vermittler wäre keiner nötig, da die remote air luftlinie 3 m von der air base weg war.
              Batterie habe ich nicht gewechselt, trotzdem 3 mal grün.


              Problem war bei mir:
              Der + Kontakt der Batterie hatte einen schlechten Kontakt zur Batterie.
              Je nachdem wie ich die remote air beim tasten drücken in Händen hielt, glaubte die remote, dass eine neue batterie eingelegt wurde (3 mal grün). Dann war der kontakt wieder weg und mit der Restenergie konnte ich weiter tasten drücken und befehle wurden ausgeführt.

              Irgendwann war die Energie so wenig, dass die air base nicht mehr direkt erreicht werden konnte und sich ein Vermittler eingeschaltet hatte.
              Und irgendwann war die energie so niedrig, dass überhaupt kein vermittler mehr erreicht werden konnte (3 mal orange), die remote mit der restenergie aber noch lief.


              Problemlösung:
              Ich habe den Batteriekontakt etwas hochgebogen, damit der Kontakt wieder in ordnung war.
              Leider habe ich dabei den ganzen Kontakt von der Platine abgerissen (vielleicht wars auch nur eine schlechte Lötstelle, denn durch einfaches vorsichtiges hochbiegen sollte man nichts von der Platine abreissen können.) und habe diesen auch noch anlöten müssen, also Vorsicht. In der Mitte niederhalten und die Kontakte vorsichtig hochbiegen. Ich hatte keine Garantie mehr, darum habe ich einfach mal gebogen, abgerissen und angelötet.

              Danach war alles wieder ok! Das hat loxone auch schon gewusst.
              Wie erwähnt, das war das Thema bei einer remote air. nachdem der touch air auch nicht recht viel anders funktioniert, könnte das hier bei dir auch das selbe Problem sein. Zumindest klingt das so.
              Zuletzt geändert von Thomas M.; 18.04.2017, 07:24.

              Kommentar

              • cRieder
                LoxBus Spammer
                • 26.08.2015
                • 396

                #8
                Genau dasselbe Problem hatte ich mit dem Touch Air auch schon, war der zurück gebogene Pluspol.
                Smarter Gruß,
                Carsten

                Kommentar

                • zechasso
                  Extension Master
                  • 30.12.2015
                  • 147

                  #9
                  Danke für eure Hinweise, es war tatsächlich "nur" der schlecht anliegende Kontakt

                  Kommentar

                  Lädt...