Loxone per Android-Tablet/Tasker/UDP steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abertram
    LoxBus Spammer
    • 31.08.2015
    • 209

    #1

    Loxone per Android-Tablet/Tasker/UDP steuern

    Hallo zusammen,

    ich möchte folgendes machen: Ich möchte per Tasker das Netzteil des Tablets ein- und ausschalten. Zusätzlich möchte ich gerne in Loxone sehen, ob das Tabletdisplay an oder aus ist.

    Zur Zeit schalte ich das Netzteil per HTTP ein und aus. Hierfür benötige ich jedoch Benutzernamen und Passwort. Diese stehen im Klartext in Tasker. Das gefällt mir nicht.

    Mir ist nicht ganz klar, was ich auf welcher Seite benötige. Ich weiß, dass ich in Loxone einen virtuellen UDP-Eingang brauche. In Tasker muss ich bestimmte Befehle per UDP an den Miniserver senden. Aber wie sieht das ganze im Detail aus? Wie sehen die Befehle in Tasker aus? Wie werte ich die Befehle in Loxone aus?

    Würde mich über Hilfe freuen.

    Gruß,
    Alex
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #2
    Tasker + UDP Sender


    Nun kannst du in Tasker UDP Befehle anlegen und nach Aktion senden.
    zB wenn Display eingeschalten wird UDP Wert 1 an MiniServer Eingang
    Wenn Akku < X Prozent Wert 1 an UDP Eingang MiniServer um Netzteil zu schalten.
    usw.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • abertram
      LoxBus Spammer
      • 31.08.2015
      • 209

      #3
      Habe es jetzt hinbekommen. Das Ladegerät wird ein- und ausgeschaltet und der Status des Displays wird auch angezeigt. UDP Sender war ein guter Tipp, danke.

      Kommentar

      Lädt...