HTTP Eingangsbefehl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derhoeppi
    Extension Master
    • 10.02.2017
    • 125

    #1

    HTTP Eingangsbefehl

    Hallo,

    ich frage für einen Statusbaustein einen Webservice ab, der mir via XML die Daten bereitstellt. Ich habe jedoch Probleme beim Einlesen der Daten. Wenn die Daten im Zahlenformat sind habe ich kein Problem. Wenn die Daten in der XML jedoch als Wort z.B. true oder false sind, gibt mir Loxone diese nicht aus.
    Kann ich also via Loxone gar keine Wörter einlesen oder wo liegt mein Problem?

    Gruß
    derhoeppi
  • Gast

    #2
    Text funktioniert nicht.

    Gruß Andy

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #3
      Gibt einen Trick dafür. Lese \1 anstatt \v als Ergebnis bekommst Du den ASCII-Wert von t oder f
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Wie Gast schon geschrieben hat, geht Text nicht.
        Wenn es sich immer um die gleichen Worte wie true und false handelt könntest Du es aber lösen indem Du z.B. nach dem ersten Zeichen abfrägst und über einen Statusbaustein dann die Entscheidung machst.

        Nachtrag:
        Da war svethi mal wieder schneller.
        Zuletzt geändert von romildo; 23.04.2017, 15:47.
        LG Romildo

        Kommentar

        • derhoeppi
          Extension Master
          • 10.02.2017
          • 125

          #5
          Hallo,

          danke. Ich habe es mit \1 umgesetzt. In der Regel geht es nur um true or false. Schade das nicht ganze Wörter erfasst werden. Damit könnte man ebenfalls auf Ereignisse reagieren und Aktionen veranlassen.

          Gruß
          derhoeppi

          Kommentar

          Lädt...