Aufruf der Webservices durch Geofency über loxonecloud

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wrack solutionist
    Extension Master
    • 09.09.2016
    • 183

    #1

    Aufruf der Webservices durch Geofency über loxonecloud

    Hallo,
    ich möchte gerne anwesenheitsabhängige Events programmieren und dazu geofency evtl. mit ibeacon heranziehen. Jedoch gelingt mir schon der Einstieg nicht.
    Über Geofency setzte ich testweise einen Befehl an den MS per loxonecloud ab mit der Rückmeldung, dass der Befehl erfolgreich durchgeführt wurde.
    Code:
     http://dns.loxonecloud.com/EEEXXXX:Port/dev/sps/io/Test/Ein
    Jedoch ist die Antwort
    Code:
    Answer cmd ="getip" IP="" Code="500"/>
    Was soviel heißt er hat den Host nicht gefunden.


    hat jemand eine Idee? Wenn ich die lokale IP angebe funktioniert es.

    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von wrack solutionist; 02.05.2017, 16:48.
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Das funktioniert aber prinzipiell...

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Wie sieht dein Hook aus?

      Kommentar

      • wrack solutionist
        Extension Master
        • 09.09.2016
        • 183

        #4
        Hi den Hook habe ich wie im Tutorial erstellt, nix besonderes

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Die Authentifizierung ist falsch, gib diese in der URL mit an

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #6

            Kommentar

            • wrack solutionist
              Extension Master
              • 09.09.2016
              • 183

              #7
              Hi,
              hat so leider nicht funktioniert, hier kommt die Meldung, dass der Hostname nicht gefunden werden konnte.
              Sind im Passwort Sonderzeichen erlaubt?

              Kommentar


              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Eventuell musst du Sonderzeichen selbst URI-encoden.
            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #8
              Bei mir sind zumindest keine Sonderzeichen enthalten

              Kommentar

              • Gerd Clever
                MS Profi
                • 24.07.2016
                • 642

                #9
                Zitat von wrack solutionist
                Code:
                 http://dns.loxonecloud.com/EEEXXXX:Port/dev/sps/io/Test/Ein
                Der Port darf nicht eingegeben werden, da er von http://dns.loxonecloud.com/EEEXXXX bereits mitgeliefert wird.
                Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                Kommentar


                • wrack solutionist
                  wrack solutionist kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hi,

                  vielen Dank jetzt funktioniert es, jedoch mit der Einschränkung, dass ich nicht im WLAN drinnen sein darf. Jemand eine Ahnung wieso?

                • Gerd Clever
                  Gerd Clever kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Welcher Aufruf genau funktioniert denn nicht und welche Rück-/Fehlermeldung erhältst Du? Etwas mehr Info musst Du uns schon genehmigen

                • wrack solutionist
                  wrack solutionist kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo,

                  keiner der Aufrufe über loxonecloud funktioniert aus dem WLAN heraus weder PC noch iPhone.
                  Des Weiteren kann ich folgenden Syntax auch nicht verwenden:

                  Stattdessen verwende ich die Authentifizierungsmöglichkeit von Geofency, hier ist es jedoch so, dass die App nur äußerst selten die Position überhaupt aktualisiert.
                  Ich habe gelesen, das dies in Zusammenhang mit dem gesperrten Bildschirm steht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
              Lädt...