Alarmanlage - Tür/Fensterkontakt offen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steirerboy
    Smart Home'r
    • 01.09.2015
    • 53

    #1

    Alarmanlage - Tür/Fensterkontakt offen

    Hallo Community

    Wie schaffe ich es, den Alarmbaustein so zu konfigurieren, das beim scharfschalten der Anlage und geöffneter Tür/Fenster kein Alarm ausgelöst wird?
    In der Praxis verlasse ich das Haus und stelle die Alarmanlage per Zahlenschloss außen bei der Haustür scharf. Zu diesem Zeitpunkt sollte das System ein geöffnetes Fenster melden (orange LED) und nicht scharf schalten. Ich gehe ins Haus und schließe das betroffene Fenster und aktiviere die Anlage nochmals. Wenn alles OK ist, erhalte ich die Bestätigung der Scharfschaltung durch das rote LED beim Zahlenschloss und bin mir sicher das alles geschlossen und aktiv ist.
    Beim Zahlenschloss selber habe ich drei LEDs, wo ich den Status anzeigen lass.

    Grün = unscharf
    Orange = Tür/Fenster offen
    Rot = scharf

    Wie kann ich dies in der Konfiguration einstellen bzw. welche Idee habt ihr dazu?
    Bei meiner Konfig, löse ich immer den stillen Alarm was aus meiner Sicht keinen Sinn macht.

    Lg
    Andreas
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo Andreas,
    Grün und Rot sollte ja kein Problem sein, die könnten beide an AQ abgenommen werden.
    Orange Variante 1:
    An Qo kommt ein EIN wenn beim Einschalten noch ein Fenster geöffnet ist.
    An diesen Ausgang könntest Du einen Merker hängen.
    Den Merker dann mit R der Alarmanlage verbinden und zusätzlich über ein Monoflop für Orange verwenden.
    Nachteil: Dieser Ausgang kommt erst wenn man versucht die Alarmanlage scharf zu stellen.

    Variante 2:
    Du könntest die Information ob ein Fenster oder eine Tür noch offen ist, direkt am Eingang I3/I4 holen.
    Dazu könntest Du einen Merker anlegen und alle Fenster und Türen zusätzlich auch noch auf diesen Merker legen.
    Den Merker dann dazu benutzen um Orange leuchten zu lassen.
    Solange dann Orange leuchtet einfach die Alarmanlage nicht einschalten.

    Es gibt auch noch einige komplexere Varianten im Forum. Da hilft die Suche bestimmt auch noch weiter.

    LG Romildo

    Kommentar

    • Reto
      Smart Home'r
      • 04.09.2015
      • 74

      #3
      Ich würde mir genau überlegen ob Du den Alarm bei geöffnetem Fenster nicht aktivieren möchtest. Was passiert wenn man in der schnelle den Alarm aktiviert aber nicht auf die gelbe Ampel schaut? Weiter würde ich das Codeschloss im Überwachten Bereich (innen) platzieren, so dass der stille Alarm ausgelöst wird und man in dieser Zeit den Alarm deaktivieren muss. Somit hat man keine Zeit sich an dem Zahlenschloss zu spielen...

      Bei mir ist es innen beim verlassen vom Haus, da habe ich einen Schalter Abwesend, dieser macht einiges wie Musik aus, Licht aus etc.. und eben die Alarmanlage aktivieren.
      Sollte ein Fenster geöffnet sein wird mir dies über Lichtblinken und über die Musikanlage Signalisiert. Sollte man dies nicht beachten und gehen kommt nach einiger Zeit der Alarm.

      Bei Dir wäre es auch möglich über einen Türkontakt der Haustüre zu arbeiten, wenn die Haustüre nach dem aktivieren wieder geöffnet wird und ein Fenster offen ist wird Alarmanlage ausgeschaltet, in der Zwischenzeit kannst Du dir über eine Push Nachricht den Namen vom geöffneten Fenster zu senden.

      Gruss Reto
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3301

        #4
        Ich für mich habe die Alarmanlage so parametriert, dass einfach ein offenes Fenster ignoriert wird.
        Damit kann ich im WC das Fenster offen lassen und die Alarmanlage geht dennoch auf scharf.

        Etwas "Betreiberverantwortung" darf schon sein, also wenn ich die Terrassentür offen lasse in der Hektik die Alarmanlage aktiviere und wegfahre bin ich selbst schuld, wenn nachher nichts mehr da ist.

        Im Normalfall hat man ja genug Zeit um zu schauen ob noch ein Fenster offen ist (Fensterüberwachung oder ob deine gelbe LED blinkt), aber du musst an murphys gesetz denken.


        "Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen."

        Kommentar


        • fiji
          fiji kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Thomas,
          Wie hast du die Alarmanlage genau parametriert damit sie keinen Alarm auslöst obwohl noch wo ein Fenster gekippt ist?
          Möchte das auch gerne so lösen.

          Danke!!
      • Eraser-FX-
        Extension Master
        • 13.03.2016
        • 118

        #5
        Ich habe die Alarmanlage soweit Programmiert, das sie gar nicht scharfgeschaltet werden kann wenn was offen ist, zusätzlich wird eine Meldung ausgegeben. Hab sogar ein Sperr funktion eingebaut wie bei einer richtigen Anlage, aber bisher nur Simulations-Betrieb.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Alarm.jpg Ansichten: 1 Größe: 182,8 KB ID: 96885Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Alarm2.jpg Ansichten: 1 Größe: 182,3 KB ID: 96886
        Zuletzt geändert von Eraser-FX-; 03.05.2017, 20:58.

        Kommentar

        • Steirerboy
          Smart Home'r
          • 01.09.2015
          • 53

          #6
          Danke für den Input. Ich glaube jeder von euch hat recht, hat aber andere Ansätze bzw. andere Anforderungen.

          Ich will beim Verlassen des Hauses schon Gewissheit haben, das alle Türen / Fenster geschlossen sind.

          Ich werde eine Variante mit den R Eingang und den Qo Ausgaben und eine Kombination von Eraser-FX testen.

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3301

            #7
            Wenn es bei dir ausgeschlossen ist, dass du jemals die Alarmanlage scharfschalten möchtest, wenn ein Fenster gekippt oder offen ist, dann passt das natürlich für dich.
            Du musst natürlich dann gezwungenermaßen auch in der Hektrik immer darauf achten, ob deine gelbe Led blinkt und zurück ins haus und alles schließen.

            Wie erwähnt, murphy sagt, dass irgendwer mal die Alarmanlage nicht scharf bekommt, weil irgendwer irgendwann mal keine Lust oder Zeit hat wieder zurückzugehen um z.B. das WC Fenster zu schließen. Oder irgendwer übersieht die gelbe Led und glaubt die Alarmanlage ist scharf. Damit musst dann umgehen.

            Kommentar

            • Wolfgang67
              LoxBus Spammer
              • 18.11.2016
              • 302

              #8
              ich habe das gleiche problem ähnlich gelöst.
              Wenn ich die Alarmanlage scharf stelle wird dies durch dreimaliges Blinken der Innen- und Außensirene bestätigt und der iButton innen und außen an der Türe geht von grün auf rot.
              Ist in diesem Moment ein Fenster oder eine Türe offen (wird gemeinsam in eime Merker gespeichert) blinkten die Sirenen nur einmal und die iButtons nur einmal kurz rot auf und gehen dann wieder auf auf grün. Daran merkt man sofort dass noch was offen ist. Dann kann ich in der App unter "Fenster und Türen" nachsehen wo noch was offen ist.
              Habe derzeit keinen Zugriff aber bei Interesse kann ich gerne genauere Infos nachreichen.

              Kommentar


              • Wolfgang67
                Wolfgang67 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ist auch eine gute Idee.
                Ich habe eingebaut, dass ich VOR dem Öffnen eines Fensters den Anlern-Button am Fensterkontakt drücken kann womit der entsprechende Konatakt für 30min ignoriert wird. So kann ich ein fenster öffnen obwohl die Alarmanlage scharf ist.

              • Eraser-FX-
                Eraser-FX- kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Muss halt alles Passwort gesichert sein und VPN.

              • Wolfgang67
                Wolfgang67 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Den Anlern-Button kann man eh nur von innen drücken und das muss geschehen BEVOR ein Fenster oder eine Türe geöffnet wird, da braucht es kein Passwort.
                Ansonsten ist der Zugriff natürlich über PW gesichert und nur innerhalb meines WLAN bzw. von außen nur über VPN möglich.
            Lädt...