kann mir das jemand erklären?
Die fritzbox löst alle Namen auf, außer die IP des Miniservers.
loxone-miniserver:.fritz.box50666
Beispiel:
C:\Users\Administrator>ipconfig /flushdns
Windows-IP-Konfiguration
Der DNS-Auflösungscache wurde geleert.
C:\Users\Administrator>nslookup 192.168.178.98
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1
Name: LoxSip.fritz.box
Address: 192.168.178.98
C:\Users\Administrator>nslookup 192.168.178.77
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1
*** 192.168.178.77 wurde von fritz.box nicht gefunden: Non-existent domain.
C:\Users\Administrator>
----
Mit Port sieht es so aus:
C:\Users\Administrator>nslookup 192.168.178.77
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1
*** 192.168.178.77 wurde von fritz.box nicht gefunden: Non-existent domain.
C:\Users\Administrator>nslookup 192.168.178.77:50666
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1
Nicht autorisierende Antwort:
Name: 192.168.178.77:50666.gaxeg.de
Addresses: 62.138.238.45
62.138.239.45
C:\Users\Administrator>
In der FritzBox wird der Name - Heimnetzwerk der Miniserver als Loxone-Miniserver aufgeführt.
So long,
Mega
Kommentar