Loxone Intercom mit Baudisch Tür Modul Plus FW - keine Audioverbindung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • philox
    LoxBus Spammer
    • 16.06.2016
    • 280

    #1

    Loxone Intercom mit Baudisch Tür Modul Plus FW - keine Audioverbindung

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Loxone Intercom mit der Baudisch FW (Tür Modul Plus) installiert.

    Leider bekomme ich keine Audioverbindung zustande. Das Hauptproblem ist das ich nicht sicher bin was ich in der Loxone Config eintragen soll.

    Wo bekomme ich die Daten für folgende Eintragungen her?

    "Benutzername Audio (intern)"
    "Kennwort Audio"

    Wenn ich versuche eine Audio-Verbindung über die App aufzubauen dann steht dort dass die Verbindung aufgebaut wird aber es passiert nichts.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Grüße,

    philox
  • Hardy
    Dumb Home'r
    • 26.08.2015
    • 28

    #2
    Hallo philox,

    der Benutzername Audio (intern und extern) ist immer admin.
    Das Kennwort vom Werk: admin

    Das Kennwort sollte auf jedenfall im Webinterface geändert werden. Aufruf des Webinterface über die IP für Audio.
    Dort musst Du auch die IP Adresse des MS eingeben.
    Miniserver und Intercom müssen sich im gleichen Subnetz befinden: 192.168.1.xx

    Gruß
    Hardy

    Kommentar

    • philox
      LoxBus Spammer
      • 16.06.2016
      • 280

      #3
      Hallo Hardy,

      danke für deine Antworten!

      Zitat von Hardy
      Hallo philox,

      der Benutzername Audio (intern und extern) ist immer admin.
      Das Kennwort vom Werk: admin
      -snip
      Habe ich gemacht leider ist das Ergebnis das Gleiche.

      Zitat von Hardy
      -snip
      Das Kennwort sollte auf jedenfall im Webinterface geändert werden. Aufruf des Webinterface über die IP für Audio.
      Dort musst Du auch die IP Adresse des MS eingeben.
      Miniserver und Intercom müssen sich im gleichen Subnetz befinden: 192.168.1.xx

      Gruß
      Hardy
      Bei der Baudisch FW konnte ich keine Möglichkeit finden die IP des MS einzugeben.
      Beide Geräte sind im gleichen Subnetz.

      Kommentar

      • Hardy
        Dumb Home'r
        • 26.08.2015
        • 28

        #4
        Hallo philox

        die Einstellung findest Du unter Experten Konfiguration / System.
        Dort bei < IP-Adresse UDP-Statusmeldungen > die IP des Miniservers eintragen.

        Bei mir läufts mit der neuen Firmware.

        Gruß
        Hardy

        Kommentar

        • Hardy
          Dumb Home'r
          • 26.08.2015
          • 28

          #5
          Hallo philox

          mir ist noch was eingefallen:

          Wenn Du beim Quickstart ganz nach unten scrollst, musst Du bei Loxone Miniserver < nur Miniserver > oder < Miniserver und SIP > auswählen, sonst geht's nicht.
          Sonst fällt mir nix mehr ein.

          Kommentar

          • philox
            LoxBus Spammer
            • 16.06.2016
            • 280

            #6
            Hardy danke für deine Unterstützung.

            Hat leider nicht funktioniert.

            Habe das Modul auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jetzt geht alles.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Bei mir funktioniert die interne Sprachfunktion nicht. Extern mit antisip.com funktioniert es perfekt. Bild intern/extern perfekt. Was kann da sein?

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hat sich erledigt!

                Lösung: Die SIP der Loxone über die Weboberfläche auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

                Alles läuft jetzt intern und extern perfekt.

              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bei mir ist immer besetzt ?
            Lädt...