Probleme mit dem Betriebsmodus und einer Schaltuhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seichobob
    Smart Home'r
    • 20.05.2017
    • 34

    #1

    Probleme mit dem Betriebsmodus und einer Schaltuhr

    Hallo Forum,

    ich habe glaube ich etwas nicht richtig verstanden, ich habe eine Schaltuhr und einen eigenen, erstellten Betriebsmodus. Der Modus heißt "Test". Ich habe ihn angelegt und er bekam den Wert "-7". Wenn ich den Betriebsmodus nun einer Schaltuhr hinzufüge habe ich, EGAL WO ER STEHT, beim Ausgang AQm IMMER den Wert des Wochentages stehen. Laut Anleitung und Beispiel von Loxone soll der eigene Betriebsmodus oben stehen, tut er, dennoch wird am Ausgang immer der Wochentag ausgegeben, und diesen kann ich nicht löschen.

    Was mache ich falsch?

    Am Ausgang sollte nun eigentlich "-7" stehen... Oder ich habe einen Denkfehler. Aktuell ist Dienstag, also steht da 4.

    Danke für eure Hilfe, lG Mirko
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Im Bild sehe ich nur einen Betriebsmodus "Wochenende" und keinen "Test", gehe jetzt mal davon aus dass es dieser ist.

    Du musst den Betriebsmodus auch irgendwie aktivieren.
    Dies kann auf zwei Arten gemacht werden.
    Variante 1
    Du legst unter Betriebszeiten einen neuen Eintrag an.
    Darin stellst Du den Betriebsmodus auf "Test". Unter Modus und Tag trägst Du die gewünschten Betriebszeiten ein.

    Variante 2
    Du kannst den Betriebsmodus auf eine Seite ziehen und ihn über irgendeinen Baustein (z.B. virtuellen Eingang als Schater) ansteuern.
    Wenn er auf EIN ist wird er in der Schaltuhr aktiviert.
    LG Romildo

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 782

      #3
      Da hast du tatsächlich was falsch verstanden. Die Schaltuhr schaltet nicht bestimmte Betriebsmodi ein, sondern schaltet Ihren Ausgang abhängig vom aktivierten Betriebsmodus. In deinem beispiel aus dem Screenshot heitßt das, dass der Ausgang immer 0 ist außer am Wochenende, da ist der Ausgang 1 bis 23:45Uhr.

      Um das Wochenende raus zu bekommen, also -7 am Ausgang, müsstest du erstmal eine Betriebszeit festlegen die das abbildet, und diese dann mit dem Betriebsmodus verknüpfen. Dann hast du allerdings schon was du brauchst und die Schaltuhr ist über.


      Vielleicht beschreibst du mal genauer was du machen möchtest, dann kann man auch etwas konkreter Hilfestellung geben.

      Kommentar

      • Seichobob
        Smart Home'r
        • 20.05.2017
        • 34

        #4
        Vielen lieben Dank ihr beiden, ich hatte es nicht ganz falsch verstanden aber der entscheidende Hinweis ist, dass der Betriebsmodus erst aktiviert werden muss! Offensichtlich sind die Wochentage immer fest hinterlegt und automatisch aktiviert... Ich hab mir jetzt ne Seite gebaut wo ich verschiedene Betriebsmodi mit Schalter dauerhaft aktivieren kann. Das eröffnet ja direkt gleich viele neue Möglichkeiten :-)

        Herzlichen Dank.

        lG Mirko

        PS: Um die Frage auch noch zu beantworten: ich hab ne Bewässerungsanlage mit Versenkregnern an 8 magnetventilen (geschaltet via KNX Aktor) installiert und will nicht immer bei jedem Tag die Zeiten hinterlegen sondern beim betriebsmodus "Täglich" (so heisst er jetzt endgültig) nur einmal die Zeiten hinterlegen... Jetzt passt es...

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Zitat von Seichobob
          ...will nicht immer bei jedem Tag die Zeiten hinterlegen sondern beim betriebsmodus "Täglich" (so heisst er jetzt endgültig) nur einmal die Zeiten hinterlegen...
          Die Zeiten müssen nicht zwingend bei jedem Tag hinterlegt werden.
          Die Schaltuhr hat in den Eigenschaften das Feld A: Autopilot. Wenn man dort ein Häkchen rein macht, kann man unter M: Manuell die Zahl für den gewünschten Betriebsmodus eintragen.
          M: Manuell = 3 würde in der Schaltuhr somit immer die Schaltzeiten von Montag nehmen.

          Dies wäre dann Variante 3
          Du hast einen Betriebsmodus "Täglich (-7)" ohne Betriebszeiten und ohne ihn irgendwo auf einer Seite zu platzieren.
          Den verwendest Du in der Schaltuhr und trägst die gewünschten Schaltzeiten ein.
          Häkchen bei A: Autopilot
          M: Manuell = -7

          Dies nur so als Ergänzung.
          LG Romildo

          Kommentar

          Lädt...