Keine Wetterdaten mit Wunderground

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Keine Wetterdaten mit Wunderground

    Hallo zusammen, ich betreue 2 Miniserver und habe jeweils die virtuellen Eingänge "Wunderground" hinzugefügt. Ich bekomme aber auf einem der beiden Miniserver keine Wetterdaten. Ich habe bereits bei dem, der nicht funktioniert das funktionierende "Wunderground Programm" getestet - ohne Erfolg. Was kann das Problem sein?
    Vielen Dank für eure Unterstützung!
  • neonnt
    Extension Master
    • 28.08.2016
    • 166

    #2
    hast du mal in dem Netzwerk getestet auf die Wunderground Daten zuzugreifen?
    Gruß
    neonnt


    MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ??? Ich weiß gerade nicht was du meinst. Wie kann ich das machen?
  • McBeaver
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 69

    #3
    Wie holst du die Daten ab? Über das Loxberry-Plugin oder direkt von Wunderground?

    Kommentar

    • Gast

      #4
      Hierrüber:


      Selbstverständlich habe ich "Token" und "Location" eingetragen...

      In der Art:

      <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

      -<VirtualInHttp PollingTime="1200" Address="http://api.wunderground.com/api/*TOKEN*/alerts/conditions/forecast/hourly/lang%3ADL/pws%3A1/bestfct%3A1/q/*LOCATION*.json" Comment="" Title="Wunderground">

      Hast du schon eine Idee?

      Kommentar

      • McBeaver
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 69

        #5
        Ich gehe mal davon aus, das du bereits überprüft hast, dass beide Miniserver gleich programmiert sind...

        Wie oft frägst du mit dem anderen Miniserver die Wunderground-Daten ab? Wunderground erlaubt nämlich nur 1 Abfrage alle 3 Minuten in der Gratis-Version. Könnte sein, dass dann die Abfrage des 2. Miniservers blockiert wird.

        Ansonsten: Netzwerkeinstellungen überprüft? Standard Gateway? DNS Server? Kommt der Miniserver ins Internet?

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11249

          #6
          Ein Ping-Baustein auf api.wunderground.com ist ein guter, erster Test. Wenn das nicht geht, sind wahrscheinlich die DNS-Einstellungen des MS falsch.
          lg, Christian
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          Lädt...