!!!! Hilfe !!! zur IBN von EnOcean OPUS Green Jalousieaktor GN-A-U230V-JGR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #1

    !!!! Hilfe !!! zur IBN von EnOcean OPUS Green Jalousieaktor GN-A-U230V-JGR

    Hallo liebe Gemeinde,
    ich stehe mal wieder völlig ahnungslos da.
    Ich habe eine Enocean Rolladen-Aktor und diesen möchte ich nun in die Lox einbinden.
    Die EnOcean-Ext läuft bereits, der Aktor ist der erste Teilnehmer den ich einlernnen möchte.
    Den Aktor möchte ich natürlich zur Rolladensteuerung verwenden und den Tastereingang am Aktor als Taster für die Auf-AB-Steuerung vor Ort einsetzen. Logik sollte über Lox gemacht werden.
    In der Beschreibung zum Aktor finde ich leider nichts zum Thema "in Homesteuerung" einlernen (oder ich kann es zumindest nicht als solches erkennen)
    In der Lox-Beschreibung steht man soll am Aktor einen LRN-Tster betätigen , da ist keiner
    Habe am Aktor auf Stellung LRN und GR versucht.
    Kann mir jemand evtl. eine kurze IBN-Anleitung geben.
    Danke schon mal im Vorraus.
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6342

    #2
    Das ist ein Aktor. Den lernst Du nicht in den MiniServer ein. Der MiniServer ist hier der Sender, den Du in den Aktor einlernen musst. So rum wird ein Schuh draus. Da sehe ich zur Zeit noch keine Sonderheit des Herstellers

    Gruß Sven
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • HRA
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1037

      #3
      Hallo,
      ok das habe ich jetzt wahrscheinlich hinbekommen.
      Musste den Aktor-Schalter auf GS4 stellen, weshalb .... keine Ahnung.
      Nun schaltet zumindest der Ausgang AUF und AB entsprechend der WEB-Taste (virt Eingang)
      Aber einen Status, dass der Ausgang "1" ist sehe ich nicht in der Lox "Testumgebung".
      Wenn ich den örtlichen Taster (am Jalousieaktor) betätige, dann werden auch jeweils die Ausgänge AUF/AB angesteuert, aber in der lox bekomme ich es nicht mit.
      Ausserdem wird der Ausgang immer für mind. 10sek angesteuert, in der Lox werde ich ja aber den Ausgang entsprechend der erfassten Laufzeit des Rolladens einstellen bzw. durch kurzes Tippen nur stückchenweise Fahren. Das würde dann ja mittels der 10sek des Aktors verhindert.
      Gruß HRA

      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

      Kommentar

      Lädt...