Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
An meinen KNX Dimmern hängt wesentlich mehr . . Die haben ein überlastungs Schutz und Kosten die Hälfte . .
Ganz schön traurig für ein Loxone Produkt . . Bei einem Kanal habe ich wohl auch zu viel an einschalt Strom. Der Kanal ging gleich auf Alarm und schaltete sich weg. Da hat ein einschalt Strom begrenzer für ein paar Euro geholfen.
Loxone upholds to the highest quality standards for the products we offer. Therefore our Dimmer is tested by OSHA’s Nationally Recognized Testing Laboratory (NRTL) Program. Similar to the UL certificate, the NRTL certificate guarantees that our products exceed the requirement of electrical standards throughout the US. Be assured that you are receiving the best quality products that meet the highest safety standards.
Robert L. Da steht ja nur das der Trafo mit 80% belastet sein muss. Das heißt wenn du einen Trafo mit max 100W hast sollten die angeschlossenen Leuchtmittel zusammen 80W haben. Das bedeutet aber ja nicht das man nur von 80% bis 100% dimmen kann.
Habt ihr Ideen wie man evtl. Seine Kanäle vor Überstrom absichern kann?
Und kommt jemand an einen Schaltplan von den Dimmer Extensions? Vielleicht lässt er sich ja reparieren?
ich wollte jetzt nix neues aufmachen da hier schon ein wenig was zu defekten Dimmer Extension steht daher versuche ich mal den Beitrag hier aufzuwärmen.
Ist jemand aus der Gemeinde mitlerweile schlauer was die Dimmer Extension angeht ob diese ein Überlastschutz hat?
Bei 6 Dimmer sind mitlerweile 4 Ausgänge kaputt.
Was mir evt. auch jemand erklären kann.. der defekte ausgang giebt 230V DC aus...aber zu wenig Strom. Die lampen bleiben dunkel.
Ist das evt der Mosfet? Ich kenn mich da nicht wirklich aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar