Suche Display für Unterputzdosen zum Anzeigen von Statusmeldungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aderendhülse
    LoxBus Spammer
    • 24.09.2015
    • 244

    #16
    Also laut Beschreibung soll der Miniserver auch Textbotschaften usw senden können. Allerdings wird auch hier gesagt das man die ETS braucht...
    Der Loxone Miniserver kann in EIB KNX als Gateway, Sensor und Aktor verwendet werden. Auch zur Visualisierung ist er bestens geeignet - mehr Infos hier!

    Kommentar

    • morpheus999
      Extension Master
      • 08.10.2015
      • 135

      #17
      Zitat von aderendhülse

      Hast du damit schon einmal gearbeitet? Kannst du das mit dem u::Lux Schalter genauer erklären?

      Hallo.

      Ja ich habe selber einen bei mir in Verwendung.
      Habe ihn neben dem Bett im Schlafzimmer. Und lasse mir dort die Uhrzeit anzeigen und wenn man mit der Hand zum Schalter greift wacht dieser durch einen integrierten Annäherungssensor automatisch auf und ich lasse mir die Temperaturen meiner Loxone Fühler anzeigen, kann damit die Rollos steuern und die Alarmanlage ein und ausschalten.
      Da ja auch ein Lautsprecher darin verbaut ist lasse ich mich bei der Alarmanlage vorab dort benachrichtigen. Und auch meine Haustürglocke lässt dort einen DINGDONG ertönen wenn wer vor der Türe steht.

      Programmieren lässt sich aber viel mehr damit.

      Man hat ein Config Programm, das automatisch die Programmierung in die Loxone Config Datei integriert. Dort braucht man dann nur mehr die automatisch erstellten virtuellen Ein- und Ausgänge richtig zuordnen.

      Der Schalter selber hat 4 Tasten am Rand und ein völlig frei designbares Display.


      mfg schorsch

      Kommentar

      • sunxp
        Azubi
        • 27.09.2015
        • 9

        #18
        @aderendhülse
        Einfach ETS DEMO herunterladen. Damit kannst du max. 5 Geräte pro Projekt programmieren.
        In der ETS brauchst du nur die Gruppenadressen der 12 LED anlegen und alles andere macht der Miniserver.

        Kommentar

        • maxw
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1375

          #19
          Das wäre doch eigentlich etwas für Elektronische Preisschilder (ESL – Electronic Shelf Label), oder? Die sind ja ziemlich billig und laufen Jahre mit einer Batterie, angesteuert werden sie über Funk. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung damit - wäre aber gerade für so was wie Müllanzeige möglicherweise ganz interessant...

          Kommentar

          • Rar9
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 221

            #20
            aderendhülse wenn Lan Kabel schon liegen kann ich ebenfalls den u:lux Taster empfehlen. Der kann selbst variablen Text zb. vom Statusbaustein ausgeben.

            Sonst bleibt Dir nur KNX Taster mit Text zeulen oder mit mehr Budget der Gira G1 eine Klasse für sich ist.

            @U:lux User.... Posted mal eure Vorlage für den Mülltermin.

            Kommentar

            • Gast

              #21
              Könnte man mit demLux auch Musik abspielen lassen?

              Kommentar

              • Gast

                #22
                Ich könnte mir nichts besseres für Deinen Anwendungsfall vorstellen als die bereits von sunxp empfohlene MDT Glasanzeige 12fach, sofern das Teil Deiner besseren Hälfte gefällt. Die Ideen mit den Textanzeigen finde ich nicht praktikabel. Du müsstest ja immer nah ran gehen und lesen. Bei der LED-Anzeige kannst Du mittels der 3 Farben den Status aus der Ferne erkennen. Und wie sunxp ebenso sagte, bis 5 Geräte die ETS Demo für lau, brauchst Du mehr, machst Du ein einstündiges Online-Training und bekommst die Lite-Version für 20 Geräte zum Dongle-Preis von 60 € + 15 € Versand, wenn ich nicht irre...

                Kommentar

                • morpheus999
                  Extension Master
                  • 08.10.2015
                  • 135

                  #23
                  Zitat von Blesi83
                  Könnte man mit demLux auch Musik abspielen lassen?
                  Hallo.

                  Wie meinst du das? Den ULux als Lautsprecher nutzen? Oder nur den Befehl schicken?

                  mfg schorsch

                  Kommentar

                  • doc-brown
                    Lox Guru
                    • 13.09.2015
                    • 1487

                    #24
                    hi,
                    wenn es immer die gleichen "vorgefertigten" anzeigen sein sollen - koennte man mit relativ wenig aufwand ein zweizeiliges lcd in kombination mit einem kleinen ATmega8 laufen lassen. der ist schoen klein und wuerde in eine updose passen. habe gerade meine unterlagen nicht zur hand - wenn ich mich aber recht erinnere gibts die diplays als zweizeilige mit jeweils 16 zeichen pro zeile

                    nur mal so als idee

                    gruesse
                    v.

                    Kommentar

                    • aderendhülse
                      LoxBus Spammer
                      • 24.09.2015
                      • 244

                      #25
                      Hallo Doc,

                      danke für die Idee. Habe als Notlösung bislang an einen Arduino Uno gedacht den ich noch rumliegen habe. Der könnte mir dann mit einem einfachsten Programm entweder Textzeilen oder auch LED Signale ausgeben. Aus optischen Gründen hätte ich allerdings am liebsten ein gescheites Display welches schön in meine Gira E2 Rahmen passt. Daher habe ich bislang an das Gira KNX Display gedacht...KLICK

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7330

                        #26
                        Ich habe mir Aufgrund von Post #14 mal die LED-Statusanzeige von MDT geholt.

                        + 12 LED rot/grün blau weiß ansteuerbar mit Vorrang-Schaltung
                        + einfache Parametrierung über ETS in meinem Fall Version 5
                        + Tag/Nacht LEDs werden etwas gedimmt
                        + alle LEDs aus z.B. wird im Schlafzimmer der Status nur auf Tastendruck angezeigt und geht wieder aus (WAF dadruch deutlich erhöht)

                        -+ leider ist es nicht bündig im Rahmen, sondern steht nach etwas über

                        - Preis für 12RGB LED mit etwas Intelligenz recht hoch ~80€


                        Alles in allem eine gute Lösung um optisch schnell den Zustand vom Haus zu erkennen.

                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • hismastersvoice
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 7330

                          #27
                          Wenn ihr mit einem Arduino was machen wollt...
                          Ich experimentiere gerade mit einem 1,8 Zoll TFT, das genau in eine Blindabdeckung von Jung passt.


                          Hier könnte man Text z.B. in Farbe ausgeben um es besser sichtbar zu machen.
                          Kein Support per PN!

                          Kommentar

                          • aderendhülse
                            LoxBus Spammer
                            • 24.09.2015
                            • 244

                            #28
                            Zitat von hismastersvoice
                            Ich habe mir Aufgrund von Post #14 mal die LED-Statusanzeige von MDT geholt.

                            + 12 LED rot/grün blau weiß ansteuerbar mit Vorrang-Schaltung
                            + einfache Parametrierung über ETS in meinem Fall Version 5
                            + Tag/Nacht LEDs werden etwas gedimmt
                            + alle LEDs aus z.B. wird im Schlafzimmer der Status nur auf Tastendruck angezeigt und geht wieder aus (WAF dadruch deutlich erhöht)

                            -+ leider ist es nicht bündig im Rahmen, sondern steht nach etwas über

                            - Preis für 12RGB LED mit etwas Intelligenz recht hoch ~80€


                            Alles in allem eine gute Lösung um optisch schnell den Zustand vom Haus zu erkennen.
                            Ja das klingt sehr interessant. Die Regierung hat auch gerade ihr Einverständnis erteilt ;-)
                            Kannst du noch ein paar mehr Details erzählen?
                            - lt. Datenblatt von MDT hat die LED Anzeige nur zwei Klemmen für den KNX Bus. Die hänge ich dann direkt an die KNX-Klemmen im Miniserver?
                            - Sind die Textzeilen elektronisch mit programmiertem Text oder muss ich da Textstreifen einlegen?
                            - Habe mir gerade ein MyKNX Konto erstellt um die Demo-Version herunterzuladen. Wie genau funktioniert das mit der Programmierung über ETS?
                            - Wo hast du das Teil bestellt?

                            Danke und viele Grüße

                            Kommentar

                            • hismastersvoice
                              Supermoderator
                              • 25.08.2015
                              • 7330

                              #29
                              Du braucht bei KNX immer einen KNX Trafo/Kommunikationsschnittsetelle
                              z.B. http://www.amazon.de/ABB-SV-S30-160-...Z2NH1GERVXNZCB
                              Hier kannst du nun den MS + die KNX Geräte einschleifen.

                              Textzeilen sind nur per Einlegesteifen.

                              Im ETS musst du für jede LED eine Gruppenadresse vergeben, und diese wir dann vom MS angesteuert.
                              Der MS wird als Programierschnittstelle verwendet.
                              Wenn du so weit bist helfe ich dir gerne weiter.

                              Gekauft habe ich es bei Voltking.


                              Preis ist leicht gestiegen kostet jetzt 85€
                              Kein Support per PN!

                              Kommentar

                              • aderendhülse
                                LoxBus Spammer
                                • 24.09.2015
                                • 244

                                #30
                                OK, dann bestell ich den Kram und melde mich wieder wenn ich weitere Fragen habe :-)
                                Die Logik für die Müll-Abholtermine habe ich übrigens schon programmiert. Ich habe es über die Konstanten als Abholtermin und über Vergleiche mit den "Tag" und "Monat" Funktionen gemacht. Derzeit läuft es nur mit Push-Benachrichtigungen auf dem Tablet.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.jpg
Ansichten: 688
Größe: 224,7 KB
ID: 18217

                                Kommentar

                                Lädt...