12V AC Garten-LEDs dimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 533

    #1

    12V AC Garten-LEDs dimmen

    Hallo zusammen,

    da mein Eli seit längerem eher durch Nichtverfügbarkeit glänzt, hab ich mich entschieden gewisse Arbeiten in Eigenregie vorzunehmen.

    in meinem Garten wurden einige Beleuchtungskreise installiert, die mit 12V Wechselstrom (AC) betrieben werden. Verkabelt ist das in zwei Verteilerkästen wie folgt:

    Verteiler 1: 2 Kanäle a 9W, 1 Kanal 6W
    Verteiler 2: 3 Kanäle a 9W

    Steuere ich das mit 2 Dimmerextensions und entsprechendem Netzteil für jeden Kanal an, oder gibt es da bessere Möglichkeiten ? Welcher Hersteller für Hutschienennetzteile ist zu empfehlen ?

    gruß

    Matthias

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1510

    #2
    Ein bisschen mehr Information wäre ggf. hilfreich 😉
    Handelt es sich wirklich um 12V AC? Wenn AC wirst du mit den Loxone Tree Dimmern für LED und DC Netzteilen nicht weit kommen.
    Schreib doch mal die genaue Lampenbezeichnung und was schon vorhanden ist, Netzteile, ….
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Miep Miep
      MS Profi
      • 18.01.2017
      • 533

      #3
      Es sind weiße VAC LEDs von Staub, sie sind ohne Netzteil, da ich alles im Verteilerkasten haben wollte und nicht irgendwelche Klötze (sind nur die Leuchten mit LEDs im Garten vorhanden plus Verkabelung in die Verteilerschränke, sonst nix) Genauere Details kann ich erst morgen geben.
      Zuletzt geändert von Miep Miep; 18.12.2018, 16:47.
      Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

      Kommentar

      • Miep Miep
        MS Profi
        • 18.01.2017
        • 533

        #4
        Hier ein Link zu einem der Produkte, es ist die warmweisse Variante. Die anderen Produkte sind ähnlich und unterscheiden sich nur durch die Wattzahl.

        Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1510

          #5
          Miep Miep Also ich kenne kein 12V AC Netzteil für die Hutschienenmontage, dass sich mit einer (230V) Dimmerextension dimmen lässt. Vielleicht hat jemand anders eine Idee.
          Ohne Hutschienemontage findet man genügend. Eventuell wäre eine 24V DC Auslegung die bessere gewesen, jetzt aber vermutlich nicht mehr möglich.
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          • Miep Miep
            MS Profi
            • 18.01.2017
            • 533

            #6
            Die DC Variante wäre RGBW gewesen, bei deutlich erhöhten Kosten.
            Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

            Kommentar

            • Miep Miep
              MS Profi
              • 18.01.2017
              • 533

              #7
              Hab gerade gesehen dass ich diesen Beitrag nie mit der Lösung versehen habe.

              Habe nachdem der Hersteller die Doku verbessert hat heraus gefunden, daß ich die Lampen ohne Probleme mit 12VDC mittels PWM Dimmer dimmen kann. Passendes Meanwell 12V/60W Netzteil auch kein Problem auf der Hutschiene.
              Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

              Kommentar

              Lädt...