Loxone Touch Tree mit Beleuchtung über 24V - hat es schon jemand versucht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone Touch Tree mit Beleuchtung über 24V - hat es schon jemand versucht?

    Hallo,
    aufgrund finanzieller Auswüchse unserer Loxone-Anlage, hatten wir uns im gesamten Haus für die Loxone Tree Touch (einfach weiß) entschieden.
    Mit der Zeit ist uns aufgefallen, wäre bei dem einen oder anderen Lichtschalten so eine kleine Mini-Led für Nachts zur Orientierung ganz praktisch.

    1. Ja wir hätten uns für die teueren Touch Pure Tree Taster (188 Euro pro Stück) entscheiden können, haben wir aber vor 1,5 Jahren nicht.
    2. Jetzt aktuell umzurüsten ist wiederum finanziell aufwendig.
    3. Es muss doch eine Lösung geben, z.B. 24V vorkonfektionierte Leds ind die vorhandenen Rahmen zu integrieren und an die 24V vom Schalter mit anzuschließen? Vielleicht eine Lösung welche auch noch einigermaßen aussieht?

    Danke im Voraus für Eure Antworten.

    Gruß
    Peter
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1502

    #2
    Ohne "Basteln" (Fräsen oder Loch bohren, LED mit Vorwiderstand, ...) wird das nicht gehen. Ob das ordentlich aussieht kommt auf das Equipment bzw. dein handwerkliches Geschick drauf an. Ggf. die relevanten Taster im Markplatz anbieten und neue holen.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Wenn dies noch keiner hier gemacht hat, vielleicht baue ich mal was, also ausschließlich eine Rahmenintegration, und poste dann hier ein Foto von dem Resultat....
      Natürlich sieht so etwas Loxone nicht gern, könnte ich mir vorstellen, es würde ja den "extremen" Mehrwert des "Touch Pure" reduzieren.... grins.;-))

      Kommentar


      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich denke Loxone wird das egal sein, da deine Garantie dadurch weg ist...

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die Garantie wird dies nicht im Geringsten tangieren. Es soll nur der Rahmen (reines Plastik) bearbeitet werden. Die Anschlüsse der LED (mit Vorwiderstand) werden nur zusätzlich mit in die Wagoklemmen der Device-Stromversorgunganschlüsse eingeklemmt. Ich habe schon welche bestellt, 3mm Durchmesser, rund, mit Flachkopf, mit 120° Abstrahlwinkel und zum Testen in 4 verschiedenen Farben.
    • Hackbarth
      LoxBus Spammer
      • 27.01.2016
      • 260

      #4
      Auch wenn das Thema uralt ist hab ich genau sowas gemacht da ich konventionelle Taster von BJ habe und unten in dem Rahmen einfach einen LED-Streifen eingefräst habe. Am Rahmen erkennt man es nicht, dass LEDs eingefräst wurden aber das Lichtbild an der Altbauwand ist halt alles nur nicht hübsch. So wie du es planst gebe ich dir aber zu bedenken die Beleuchtung schaltbar zu machen denn durchgehend leuchtend ist nicht gut für die LED und dein Portemonnaie

      Kommentar

      • jousch
        Extension Master
        • 11.04.2019
        • 103

        #5
        Ebenso bedenken, dass du dann mehr Last auf der Ader hast wenn du die bestehende 24V Ader von deinen Tree Gräten abgreifst. Als Themen wie Leitungswiderstand und Netzteil würde ich in der Theorie vorher ausrechnen.

        Grüße Josef
        Status: ✅ Living in a Loxone smarthome | 👷 WIP Finalizing sensors and some rooms | Actual WAF factor: 90/100

        Kommentar

        Lädt...