Solar Impulsgeber/Durchflussgeber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tordy
    Smart Home'r
    • 03.09.2015
    • 57

    #1

    Solar Impulsgeber/Durchflussgeber

    Hallo Zusammen,
    Ich habe einen Solar Impulsgeber welchen ich nun gerne in Loxone verwenden möchte.
    Leider bekomme ich es nicht hin.

    Habe am Miniserver den Analogen Anschluss verwendet.
    Einmal AI4 und GND

    Kabelbelegung vom Impulsgeber habe ich als Bild angefügt.
    Verwendet habe ich ein gewöhnliches 5v Netzteil.
    Am Impulsgeber blinkt auch wie in der Beschreibung die Led bei Durchfluss.

    In der Liveansicht ändert sich der Anschluss aber nicht von 0v auf 5v.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20190330_215357.jpg Ansichten: 0 Größe: 327,9 KB ID: 202788
    Zuletzt geändert von Tordy; 28.05.2019, 20:55.
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    So wie es aussieht schaltet der Kontakt gegen GND, die Loxone Geräte erwarten aber eine positive Spannung. Du müsstest also einen Pullup Widerstand zwischen 5V und das Signal legen. Dann wäre immer wenn der Kontakt offen ist eine Spannung am Eingang und wenn der Kontakt geschlossen ist waren 0V am Eingang.
    Den Widerstand möglichst groß dimensionierte, damit er nicht zu viel Strom zieht. Ich hatte 10kOhm genommen. Die Eingange haben, meine ich, auch 10k. Dann hättest du 2,5V am Eingang wenn der Kontakt auf ist und 0V wenn geschlossen.

    Gruß
    Iksi

    Kommentar

    • Tordy
      Smart Home'r
      • 03.09.2015
      • 57

      #3
      Okay danke werde ich morgen ausprobieren. Widerstände habe ich hier.

      Kommentar

      • Tordy
        Smart Home'r
        • 03.09.2015
        • 57

        #4
        Jetzt haben ich den Widerstand eingebaut und im Leerlauf habe ich 2.49V am Analogeingang und 5v bei Impuls (gemessen mit dem Multimeter)

        In Loxconfig wird mir am Eingang nun auch 2.49v angezeigt aber die 5V bekommt sehe ich bei Impuls nicht ?! Was kann das wohl sein ?
        Kann es sein das der Analoganschluss zu langsam ist ?

        Kommentar

        • Tordy
          Smart Home'r
          • 03.09.2015
          • 57

          #5
          Habe es gefunden.
          Mittelwert pro Minute war aktiviert. Nun funktioniert es .
          Danke
          Zuletzt geändert von Tordy; 29.05.2019, 22:17.

          Kommentar

          Lädt...