Wantec MONOLITH IP/VoIP Vision

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karsten
    Extension Master
    • 09.06.2016
    • 136

    #16
    Wie zufrieden seid ihr aktuell mit der Lösung von Wantec?

    Benötigt Wantec eine Verbindung ins Internet oder bleiben die Daten (Audio-/Videostream) im Haus?
    Wir haben immer wieder mal keine Verbindung ins Internet. Deshalb scheiden für uns Lösungen mit zwingend benötigter Internetverbindung aus.

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Zitat von Karsten
      Wie zufrieden seid ihr aktuell mit der Lösung von Wantec?
      Ich habe eine Wantec Monolith IP C in Verbindung mit Loxone im Einsatz.

      Beim Klingeln wird ein Virtueller Eingang mittel HTTP-Request aktiviert, was wiederum Push-Meldung und das Klingeln über den MS4Lox auslöst. Seit dem letzten Software-Update der Wantec vom 20.10. läuft die Steuerung über das Türsteuerungs-Modul eigentlich auch sehr stabil. Davor stürzte regelmäßig die Kamera ab oder hatte einen grünstich.

      Die Daten bleiben (abhängig von deiner Netzwerkstruktur ;-) ) intern.
      Ich greife mittels VPN-on-demand auf das Video-Bild von außen zu. Dafür ist aber natürlich eine Internetverbindung notwendig.







      Kommentar

      • PhilippK
        Dumb Home'r
        • 04.09.2015
        • 17

        #18
        Hi

        also ich hab die Wantec inkl. Fingerprint im Einsatz und bin zufrieden.

        Anfangs hatte ich auch per Virtuellem Eingang und Push-Nachricht aus iPad / iPhone realisiert - das war mir dann allerdings zu langsam - das dauerte es bis 20 Sekunden nach drücken der Klingel bis ich eine PushNachricht hatte. Da die Wantec auch ein Relais / pro Klingelknopf hat, habe ich das jetzt auf einen digitalen Eingang auf der Loxone gelegt. Zusätzlich hab ich auch gleich noch einen 230V-Gong auf ein einen Digitalen Ausgang des MS gelegt - so bin ich jetzt top zufrieden. Push funktioniert weiterhin - somit kann ich ebenfalls wie "VPN-on-Demand" über die Loxone APP mit dem Türsprechanlage kommunizieren wenn ich mal unterwegs bin.

        Also alles ohne Cloud realisiert - das war mir wichtig.


        Was ich noch beobachtet habe: seit ich die neue Loxone-APP auf einem iPad 1 mit iOS 9.3 laufen habe, habe ich im Standby-Mode der Loxone APP ein leises rauschen. Hier bin ich mit dem Loxone Support dran - evtl. muss ich halt doch mal ein neues iPad beschaffen.

        Kommentar

        • Asd1234
          LoxBus Spammer
          • 03.01.2016
          • 279

          #19
          Hallo
          Hört sich gut an.
          Ich habe auch vor mir eine Wantec Monolith C IP VOIP zu holen.
          Unterputzgehäuse ist bereits seit einen Jahr eingeputzt.

          Das die Anlage auch ohne Internet läuft ist mir auch sehr wichtig.
          Können die peer to peer Lösung (also ohne Internet) alle Wantec Monolith C IP oder muss ich da aufpassen damit ich eine mit der richtigen Hadware und Firmware erwische.
          Brauche nur einen Klingeltaster und Kamera (ohne Fingerprint etc.)


          Das ganze wird dann wahrscheinlich ein Projekt für diesen Winter.

          mfg asd1234
          Zuletzt geändert von Asd1234; 02.11.2017, 20:45.

          Kommentar

          • Karsten
            Extension Master
            • 09.06.2016
            • 136

            #20
            Das klingt ja schon mal ganz gut.

            Welchen Unterputzkasten muss ich für die Wantec Monolith IP C 4032 (2 Tasten + Kamera + eKey) nehmen?
            Da sind die Infos auf der Seite von Wantec sehr unübersichtlich.

            Kommentar

            • Karsten
              Extension Master
              • 09.06.2016
              • 136

              #21
              Hallo,
              kann niemand etwas zu dem Unterputzkasten sagen?

              Kommentar

              • Asd1234
                LoxBus Spammer
                • 03.01.2016
                • 279

                #22
                Hallo
                Ich habe dortmals bei Wantec angerufen.
                Was für einen Kasten du für dein Vorhaben brauchst bin ich mir auch nicht sicher.
                Habe dann nochmals angerufen da nicht beschrieben ist was beim Kasten oben oder unten ist ( Sprechanlage zum nachschauen hab ich ja noch nicht)
                mfg asd1234

                Kommentar

                • PhilippK
                  Dumb Home'r
                  • 04.09.2015
                  • 17

                  #23
                  Hi,

                  habe auch die Wantec Monolith IP C 4032. Ich habe den Unterputzkasten "WANTEC 4110 Monolith C Unterputzkasten 300 flach" verbaut.
                  Wenn du bei VOLTU..... nach der "Wantec 4032" suchst, bekommst du auch beim Zubehör die entsprechenden Komponenten aufgeführt.

                  Du brauchst dann auf alle Fälle noch einen EKEY Steuereinheit dazu. Je nach dem was du alles steuern möchtest. Ich hab die Relais auf der Steuereinheit auf Digitale Eingänge der Loxone gelegt - somit kann ich mit 4 verschiedenen Fingern, 4 Aktionen auf der Loxone steuern. Z. Bsp. Tür 1 auf, Tür 2 auf, Garagentor auf, Licht An, Alarmanlage, etc.

                  Kommentar

                  • Nick
                    Smart Home'r
                    • 03.03.2016
                    • 58

                    #24
                    Hallo,

                    ich versuche seit Stunden die Sprechanlage einzubinden, scheitere aber total o_O

                    Ziel:
                    1. Klingeltaster schaltet "Licht-Flur" an (wird später gegen einen Gong getauscht
                    2. Video kann vom iPad abgegriffen
                    3. Tür-Öffner(Motorschloss) kann per App (iPad) angesprochen werden

                    Erster Punkt, hat soweit ja recht einfach geklappt, bei dem Rest fehlt mir jeglicher Anhaltspunkt ...
                    Über die Klingel bekomme ich es nicht hin, Benutzerdefinierte Intercom?
                    Zu was ratet Ihr?
                    Zuletzt geändert von Nick; 17.11.2017, 09:59.

                    Kommentar

                    • PhilippK
                      Dumb Home'r
                      • 04.09.2015
                      • 17

                      #25
                      Ich hab das über den Türsteuerbaustein erstellt. Schau mal die Hardcopy an.

                      Wichtig - ich hab den Eingang (Klingeltaste) parallel noch auf den Gong (Relais) gelegt.


                      Kommentar

                      • Nick
                        Smart Home'r
                        • 03.03.2016
                        • 58

                        #26
                        Danke, das mit dem Bild klappt nun soweit.
                        Klingel gibt es in der 9er Version nicht mehr, man muss erst eine Benutzerdefinierte Intercom anlegen(unter Netzwerkgeräte), dann hat man die passenden Einstellungsmöglichkeiten.

                        Jetzt kommt der große Punkt mit der Audio-Übertragung noch. Peer2Peer oder einen SIP-Server?
                        Ziel ist es, Audio am iPad sowie unterwegs von iPhone (über VPN angebunden) in beide Richtungen zu kommunizieren.

                        Kommentar

                        • PhilippK
                          Dumb Home'r
                          • 04.09.2015
                          • 17

                          #27
                          Ich hab es peer to peer und kann über den VPN Tunnel von allen iOS Geräte von unterwegs drauf zu greifen.

                          Auch das iPad an der Wand im gleichen Netz ohne VPN.

                          Kommentar

                          • patriwag
                            LoxBus Spammer
                            • 28.08.2015
                            • 436

                            #28
                            Ich habe auch den peer to peer Betrieb eingerichtet. Über VPN zeigt mir der der Baustein für die Intercom allerdings oft nicht das Kamerabild und die Sprache. Ich habe dann lediglich die 3 benutzerdefinierten Tasten, letzte Aktivität und Einstellungen zur Auswahl. Zu Hause im WLAN habe ich das Problem nicht.
                            seit 2016 im eigenen LoxHome

                            Kommentar


                            • m.haunschmid
                              m.haunschmid kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ähnliches Phänomen habe ich auch. Dies passiert aber nur, wenn ich bei der Auflösung die 1280x720 wähle. Bei 800x600 zb. hatte ich bisher noch nie das Problem. Werde hierzu mal Wantec anschreiben.

                            • patriwag
                              patriwag kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Interessanter Tipp. Ich werde mal die Auflösung umstellen. Bei mir wird das Bild ja von FFMPEG generiert.
                          • cyberwaelder
                            Smart Home'r
                            • 05.06.2017
                            • 50

                            #29
                            Hallo, gibts hier neue Erfahrungen, Probleme, ...
                            Mein Favorit ist auch auch eine Wantec aufgrund der Kamera und Design.

                            Kommentar

                            • AlexAn
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 4401

                              #30
                              cyberwaelder die aktuellesten Infos bekommst du hier ist aber nicht so positiv in letzter Zeit:
                              https://knx-user-forum.de/forum/öffe...olith-c/page24
                              Grüße Alex

                              Kommentar

                              Lädt...