"neue" Intercom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2570

    #1

    "neue" Intercom

    Hi,

    habe ich durch Zufall eben gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=DLMA9d6k2Kc

    Die Intercom hat ein neues Audio Modul erhalten.

    POE Typ-A?
    Ich kannte bisher POE Typ 1 + 2, bzw. 24V Passive (af) und POE+ (at). Was meint er nur?

    PS: Die Kamera hätte eine Überarbeitung nötiger gehabt...

    Gruß
    orli
  • Dostal
    Azubi
    • 22.02.2016
    • 320

    #2
    Super, danke für Deine Info!

    Kommentar

    • Loxtom577
      MS Profi
      • 19.08.2018
      • 516

      #3
      Zitat von orli

      POE Typ-A?
      Ich kannte bisher POE Typ 1 + 2, bzw. 24V Passive (af) und POE+ (at). Was meint er nur?
      In Wikipedia ist eine Tabelle wo auch nach A und B unterschieden wird.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7379

        #4
        Echt jetzt die habe immer noch die 640iger Cam drin gelassen?
        Kann/möchte ich nicht glauben

        Da bin ich mal auf das Datenblatt gespannt.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2660

          #5
          während andere mittlerweile zwischen 5MP und 4k (8MP) unterscheiden und ich gerade über "nur" HD (1080px) mich ausgelassen hatte, weil mir das zu wenig ist.... bringen die 640px wieder neu auf den Markt? Eine weitere Revolution
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • Gerd Clever
            MS Profi
            • 24.07.2016
            • 642

            #6
            Zitat von simon_hh
            ... bringen die 640px wieder neu auf den Markt? Eine weitere Revolution
            Wer eine Kamera mit 640 x 480 kauft ist selber schuld. Ebenso unterirdisch finde ich den in vielen Einbausituationen untauglichen Blickwinkel (83 Grad horizontal, 65 Grad vertikal).

            Aber man sollte fairerweise mal das Datenblatt abwarten.
            Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

            Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11249

              #7
              Ist komisch, das mit der Cam. Preislich kann das nichts mehr ausmachen. Der Vergleich hinkt zwar, aber bei jedem 50 Euro Tablet hat die schlechtere „Selfie-Kamera“ vorne schon 5MP.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Bullit
                MS Profi
                • 25.10.2018
                • 549

                #8
                Also bei solchen „innovativen“ Geschwafel was Loxone manchmal raushaut, möchte ich manchmal echt gerne mal einen Wortwechsel mit der Obrigkeit führen.

                FALLS da wieder so ein 640er Schmarn drin ist, würde ich mich echt mal als Loxone fragen, wie selbst die Marketing-Abteilung diesen Quatsch glauben können den die da verzapfen. Innovativ, bahnbrechend etc alles schöne Worte wenn die Hardware auch das bringt, was sie soll. Falls da also wieder so eine Popel-Kamera drin ist, frage ich mich nochmals was bei den Leuten falsch läuft....

                Mittlerweile frage ich mich ob es wirklich so ein schlauer Zug meinerseits war, damals in dieses Ökosystem einzutauchen wenn eine Firma so absolute „falsche“ Werbung raushaut....

                Aber wie oben erwähnt wurde - mein Gezicke beruht auf Mutmassungen dass da eine Popel-Cam drin ist. Vielleicht werden wir eines besseren belehrt und ich muss meine Aussage revidieren. Würde ich mir sogar wünschen dass ich falsch liege....

                Kommentar

                • THX
                  Lox Guru
                  • 06.01.2016
                  • 1502

                  #9
                  Lt. Loxone Homepage leider immer noch 640 x 480 (VGA)
                  Und nicht mal eine Möglichkeit einen Namen anzubringen, soll man wieder mit Etiketten arbeiten?

                  Also wenn es das gleiche Kameramodell wie in der "alten" ist, dann sende ich gerne mal ein Testbild in der Nacht. Da erkennt man leider nicht wirklich etwas...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Youtube.jpg
Ansichten: 1857
Größe: 121,2 KB
ID: 281123
                  Zuletzt geändert von THX; 22.12.2020, 10:15.
                  Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                  DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                  Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                  Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                  Kommentar

                  • Gerd Clever
                    MS Profi
                    • 24.07.2016
                    • 642

                    #10
                    Laut Loxone Homepage:

                    High-End Bild und Ton, Farbbild einstellbar in 640 x 480 (VGA), 320 x 240 (QVGA) und 160 x 120 (QQVGA)

                    High-End = höchste Preis- und Qualitätsstufe, besonders hinsichtlich der technischen Leistungsfähigkeit Das mit der höchsten Preisstufe stimmt auf jeden Fall.
                    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                    Kommentar


                    • simon_hh
                      simon_hh kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      high-end, hahahaha interessantes Marketing... selbst 160 x 120 px reicht doch völlig aus.... Ihr stellt Euch aber auch an

                    • Christian Fenzl
                      Christian Fenzl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Im Vergleich zu 160x120 ist 640x480 eh 16 mal besser! Also HIGH END! *gggg*
                      "High End" ist halt Betrachtungsweise - wo man die betriebseigenen Ansprüche positioniert ;-)
                      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 22.12.2020, 11:29.
                  • Bullit
                    MS Profi
                    • 25.10.2018
                    • 549

                    #11
                    Unfassbar... war ehrlich am überlegen eines Tages so ein Ding zu verbauen aufgrund der „All in One“-App-Philosophie die ich umzusetzen versuche (ich hasse 20 Apps für das Haus). Aber scheinbar ist Loxone nicht in der Lage, mit der Zeit zu gehen. Da ich durch Unifi Kameras ohnehin gezwungen bin wenigstens 2 Apps zu benutzen was das Haus und seine Sicherheit anbelangt, wird es halt die Unifi Protect Doorbell oder wie auch immer das Teil heisst.

                    Hat zwar WLAN Anbindung anstatt Kabel, aber bietet sonst jeden Vorteil welchen Loxone für den 7-fachen Preis (Dollarpreis als Referenz) scheinbar nicht hinkriegt und lieber in relativierenden Aussagen zu verkaufen versucht.

                    Es kann doch in 2020 nicht sein dass ich über 1000 Franken (Schweizer) bezahlen soll für eine Kamera aus dem Jahre weiss ich was.... Ich weiss nicht wie man schon fast so heuchlerisch relativierenden Quatsch raushauen kann wie es Loxone da tut.

                    Kommentar

                    • maxw
                      Lox Guru
                      • 25.08.2015
                      • 1380

                      #12
                      Krass!
                      Als Name steht jetzt immer nur LOXONE drauf.
                      Da sollte man dann wirklich alle Anrufe gleich dort in die Produktentwicklung weiterleiten, weil das Bild ja so high end ist!

                      Manchmal verstehe ich Loxone so wirklich wirklich nicht.

                      Kommentar

                      • THX
                        Lox Guru
                        • 06.01.2016
                        • 1502

                        #13
                        Zitat von maxw
                        Krass!
                        Als Name steht jetzt immer nur LOXONE drauf.
                        Da sollte man dann wirklich alle Anrufe gleich dort in die Produktentwicklung weiterleiten, weil das Bild ja so high end ist!

                        Manchmal verstehe ich Loxone so wirklich wirklich nicht.
                        Ich bin wirklich ein "Loxone-Fan" aber die Sprechanlage ist meiner Meinung nach wirklich "bedenklich".
                        Im Bekanntenkreis sagt auch jeder (nicht "technikaffine"), eine Loxone Sprechanlage mit der Bildqualität zu dem Preis werde ich mir nicht montieren.

                        Warum auch das Namensfeld weg ist (gab doch zwischenzeitlich eine Variante mit Namensfeld), weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

                        Nach der Aussage vor über einem Jahr, hätte ich mir jedenfalls mehr erwartet (und das auch kurzfristig), Schade!
                        https://www.loxforum.com/forum/small...847#post211847
                        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                        Kommentar


                        • Bullit
                          Bullit kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Wahrscheinlich dachte Loxone dass wir "technikaffinen" sowieso unseren Namen mittels Laserprojektion an die Hauswand projezieren mit Pfeil auf die Klingeltaste ihrer Intercom.... Und noch zusätzlich minimum 1 Kamera sonst montieren damit man ihren miesen Sichtwinkel wett machen kann....

                          Sorry für meine Entrüstung, aber ich komme aus dem staunen echt nicht raus. Ich mag Loxone, auch wenn ich mich manchmal mehr und mehr dafür hasse, aber wenn ich so ein Produkvideo sehe, allgemein deren Marketing usw. frage ich mich echt ob da bei denen alles knusper ist. Kommt für mich so ähnlich daher als wolle mir jemand Scheisse als Gold verkaufen....Bei sowas krieg ich einfach echt die Krise....

                        • hismastersvoice
                          hismastersvoice kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Geht mir auch so...
                          Dieses Marketing bla,bla ging mir beim AudioServer schon auf die Nerven, und die machen genau so weiter.
                          Nichts besonders teuer verkaufen und es als das geilste am Markt bezeichnen:

                          Ich stehe voll dazu das ich Loxoner bin, aber lieber viel abliefern und dann eine Show machen und nicht wenn man eigentlich nichts gemacht hat das Ding schön reden. Was ist den außer die Kontaktleiste wirklich neu?

                        • Bullit
                          Bullit kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Du bringst es auf den Punkt hismastersvoice ! Dieses "normale" als etwas ausserordentlich besonderes und bahnbrechendes bewerben geht mir einfach auf den Sack. Ich bin auch Loxonaut, Loxoner oder wie man das auch immer bezeichnen will. Aber ich merke einfach, dass ich mir mehr und mehr in den Arsch beisse, wenn ich etwas bestelle weil ich EIGENTLICH so ein Marketing absolute daneben finde.

                          Es ist okay wenn man von seinen Produkten überzeugt ist und das auch lebt, aber nicht wenn man etwas 0815-mässiges als Gold bewerben will wo keines ist. Die Intercom könnte ein tolles Produkt sein. Aber wenn ich sehe dass das Ding mich in der Schweiz etwas über 1000 Franken kostet, wohlgemerkt ohne dass ich bereits eine passende Unterputz-Einbauvariante hätte, tut das echt weh wenn man sieht was da drin ist. Ein Klingeltaster (der teilweise nicht mal als solcher erkannt wird), eine Kamera, ein Mikrofon und ein Lautsprecher. Ah ja und ein wenig Aluminium und etwas hübsche Aufmachung.

                          Klar R&D kostet Geld , aber das Rad neu erfunden haben die damit definitiv nicht. Eine Unifi G4 Doorbell kostet mich 211 Franken. Kann sogar noch mit einem kleinen Display einen vordefinierten Text aufzeigen und hat ein kleines Licht. Braucht man auch nicht, aber es kostet 211 Franken und hat eine Kamera die Loxone scheinbar in 20 Jahren noch nicht montiert haben wird aufgrund "Zuverlässigkeit". Für mich persönlich war es das mit der Idee, eines Tages eine Loxone Intercom zu verwenden. Das was geboten wird, für den aufgerufenen Preis ist einfach eine Frechheit. Nicht mehr und nicht weniger.

                          Ob ich jetzt so oder so Unifi und Loxone als Apps für mein Haus drauf habe, macht mir keinen Unterschied da ich die Unifi Protect App sowieso nie losgeworden wäre aufgrund deren Kameras. Da kommts also auch nicht mehr drauf an ob ich die Intercom von Unifi verwende, oder die schlechtere Variante von Loxone.

                          Aber ich bin mir sicher dass das bei Loxone keine Sau interessieren wird.... Leider....
                      • maxw
                        Lox Guru
                        • 25.08.2015
                        • 1380

                        #14
                        Ich habe auch gehofft das da was gescheites kommt, aber mir reicht es jetzt, jetzt wird die DoorBird verbaut, die eh schon ewig herum liegt. Das die nur 2 Streams gleichzeitig kann, damit kann ich viel besser leben als mit der schallenden Ohrfeige die Loxone da mit dem „update“ austeilt.

                        Kommentar


                        • Prof.Mobilux
                          Prof.Mobilux kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Es gibt einige, die mit Loxberry und CamStream4Lox die Doorbird mit mehr Streams eingebunden haben.
                      • ceeage
                        LoxBus Spammer
                        • 03.02.2018
                        • 333

                        #15
                        Boaaaah ist das peinlich Loxone!!!

                        Ich habe extra die Installationsebene an der Wand, an welcher die Station montiert werden soll, bislang nicht geschlossen da ich auf einen würdigen Nachfolger warte!
                        Mit so einer Anlage mit Kamera von anno 1867 (Auflösung, Winkel) wird das aber nix!!! Da schaue ich mich anderweitig um bzw. habe ich schon und würde wohl zu Doorbird greifen...

                        Ein wenig Hoffnung habe ich aber, da auf der Webseite steht: "Die Intercom XL wird nicht mit der neuen Version des Audiomoduls ausgestattet und läuft aus."

                        Evtl. wird der Nachfolger ja würdiger und zeitgemäßer!?

                        Kommentar

                        Lädt...