"neue" Intercom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Hallo,

    Uiii 640px, da kann man ja nicht das Nummernschild der Einbrecher erkennen die in der Einfahrt parken

    Mit was für einer maximale Bildauflösung kommt der Miniserver 2 zurecht?
    Schafft der auch flüssige Bilder z.B. mit einer 6MP Mobotix S26 Flex??
    Oder stellt sich der Miniserver die passende Auflösung selber ein??

    Kommentar

    • Chrissi
      Extension Master
      • 24.09.2015
      • 153

      #17
      Noch schlimmer als das Kameramodul ist das Gehäuse. Das Dichtband ist so dünn, das es null abdichtet.
      So wie das konstruiert ist darf man die Intercom eigentlich erst nach dem verputzen in die Wand setzen. In der Anleitung steht das man das Gehäuse mit einer Acryfuge abdichten muss, laut Datenblatt hat die Intercom aber IP68. Letztendlich hängt die ganze Dichtigkeit und Funktion der Intercom von der Acrylfuge ab. Das nächste Problem ist die komplett freiliegende Platine auf der Rückseite, da ist null Schutz gegen Feuchtigkeit, einmal bei der Montage verkantet und die Platine ist defekt.

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Gibt ja Platinen die lackiert sind und somit gut gegen Feuchtigkeit geschützt sind. ob das bei der Intercom der Fall ist weiß ich nicht.

        Wir sind eigentlich die NFC Code Touch Tree abgedichtet? Sind ja mit IP44 auch für den Außenbereich vorgesehen.

        Kommentar

        • HIS-Loxone
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 553

          #19
          Wer sie nicht möchte oder denn Funktionen, Qualität usw. nicht zufrieden ist soll sich doch bitte an denn Hersteller wenden.
          das sich gegenseitig an sudern (sudern= jammern, raunzten, nörgeln) bringt nix, und wird auch nix bewirken.

          Kommentar


          • chief-wiggen
            chief-wiggen kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Endlich hat’s mal einer geschrieben...
        • RafaelP
          Smart Home'r
          • 07.12.2015
          • 47

          #20
          Hi.
          Wird es möglich sein mit einer Intercom wahlweise einen von zwei Empfängern anzurufen? Zb. nach dem Klingeln am Loxone NFC Code einen Empfänger auswählen zu können?
          Jeder Empfänger hat einen eigenen Loxone Miniserver
          Zuletzt geändert von RafaelP; 17.05.2021, 09:02.

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7379

            #21
            Zitat von RafaelP
            Hi.
            Wird es möglich sein mit einer Intercom wahlweise einen von zwei Empfängern anzurufen? Zb. nach dem Klingeln am Loxone NFC Code einen Empfänger auswählen zu können?
            Jeder Empfänger hat einen eigenen Loxone Miniserver
            Du kannst Klingel-Knopf Intercom und Klingelknopf NFC unterschiedlich belegen, und es klingelt beim entsprechenden Empfänger.
            Aber einen auswählen wie bei der Intercom XL geht nicht.

            Was man mit Logik noch machen könnte, ist das du am NFC je einen der 4 Ausgänge nutzt und ein "Vorwahl" wo es klingeln so machen kannst.

            Aber weder das eine noch das andere wird irgend jemand verstehen ohne eine Anleitung an der Klingel.
            Also wird wohl "fast" immer der angeklingelt der auf dem großen Knopf der Indercom liegt, der sticht ja als erstes ins Auge.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5168

              #22
              RafaelP
              Ab August soll dann ja auch eine neue "neue" Intercom verfügbar sein.
              Home Automation Webshop - jetzt günstig online bestellen - Loxone

              Dies nur zur Info, falls nicht schon gesehen, da dieser Thread ja schon etwas älter ist.
              LG Romildo

              Kommentar

              • Gerd Clever
                MS Profi
                • 24.07.2016
                • 642

                #23
                Auf den ersten Blick nicht gerade ein Quantensprung, teilweise sogar Rückschritt:
                • Erfassungswinkel - bisher 83° vertikal und 65° horizontal (= 111° diagonal), jetzt 120° diagonal. Die kleineren Winkel vertikal/horizontal werden im Datenblatt nicht mehr genannt. Warum wohl?
                • Maximale Bildauflösung - Bisher 640 x 480, jetzt 1280 x 720. Full HD hätte ich schon erwartet.
                • Schutzklasse (Schmutz/Wasser) - Bisher IP 65, jetzt IP 44. Ein deutlicher Rückschritt.
                Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                Kommentar


                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Der GameChanger kann ja in beide Richtungen sein....
                  Ich für mich schau mir mal die Bilder an und falls es so halbwegs passt dann würde ich mir die schon kaufen aber die Werte schauen wirklich nicht gut aus.
                  Zuletzt geändert von AlexAn; 17.05.2021, 14:55.
              Lädt...