2 Miniserver V1 per Lan verbinden, Client bleibt offline und Lifeview geht nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Turboforce3d
    Smart Home'r
    • 02.01.2017
    • 64

    #1

    2 Miniserver V1 per Lan verbinden, Client bleibt offline und Lifeview geht nicht

    Hallo, ich habe 2 Miniserver V1 per Lan im gleichen Netzwerk verbunden. Und nach Anleitung zum Gateway das Projekt des Client dazugefügt, dann noch im Gateway unter Komunikation den Client gesucht und auch bekannt gemacht. Ich habe sogar den Client jetzt schon an den gleichen Switch gehängt wie den Server, um Fehler im Netzwerk dazwischen auszuschließen. IP´s sind im gleichen Netzwerk und sind statisch. LOXCONFIG 11.2.11.16 Firmware 11.2.11.16
    Der Client bleibt aber unter Status OFFLINE und Lifeview geht nicht. Hat jemand einen Tipp was ich machen kann?

    Thx T.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Hatte der Client vorher das gleiche Admin-Kennwort?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Turboforce3d
      Smart Home'r
      • 02.01.2017
      • 64

      #3
      Ja, ich habe beide Konfigurationen einzeln mit dem gleichen Passwort versehen und geflasht im Solo Modus. Aber der Ansatz passt zum Fehlerbild. Ich werde das nochmal überprüfen, Aktuell kann ich auch nicht weitermachen bevor ich das nicht gelöst haben. Danke schonmal für das mitdenken Christian.

      Kommentar

      • Turboforce3d
        Smart Home'r
        • 02.01.2017
        • 64

        #4
        Am Weblogin sind auf beiden MS die admin logins gleich. Also das ist es nicht.

        Kommentar

        • Turboforce3d
          Smart Home'r
          • 02.01.2017
          • 64

          #5
          In der Benutzerverwaltung vom Client ist ein Unterschied, es gibt die Gruppe Administratoren nicht und der Benutzer admin gehört somit auch nicht dazu. Wie kann das sein?

          Kommentar

          • Turboforce3d
            Smart Home'r
            • 02.01.2017
            • 64

            #6
            Ich habe den Client nochmal als Neuinstallation eingebunden. Er bleibt offline und im Lifeview tut sich nichts. Und habe die Gruppe Administratoren überprüft

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #7
              Versuch mal, auf deinem Master einen Ping-Baustein zu setzen, der genau auf Host/IP des Clients geht.
              Als Zweites, versuch mal, mit der App direkt auf den zweiten zu gehen.
              Geht das beides?
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Turboforce3d
                Smart Home'r
                • 02.01.2017
                • 64

                #8
                Der Pingbaustein im Gateway meldet immer, die Client IP ist Online. Auch wenn ich den Client MS stromlos machen. Ich glaube ich muß wohl auch meine Gateway MS auf Werkseinstellung/Erstinstallation mal reseten. Und beide MS ohne Programme nur verbinden um zu sehen ob das geht. Habe ich nur etwas angst das etwas schief geht und mein Haus nicht mehr benutzbar ist .

                Kommentar

                • HarryvonHDH
                  Smart Home'r
                  • 10.09.2018
                  • 67

                  #9
                  Wenn der Ping durchgeht, obwohl der MS offline ist, würde das bedeuten daß du die IP Adresse doppelt vergeben hast.
                  Bau dir nen kleines Netzt, nur die beiden MS und der Laptop, dann siehst du gleich ob deine konfig richtig ist.

                  Kommentar

                  • Turboforce3d
                    Smart Home'r
                    • 02.01.2017
                    • 64

                    #10
                    Wenn ich den Stecker ziehe, kann ich aus der Windows/Mintlinux Shell die IP nicht anpingen. Da kommt HOST nicht erreichbar. Das Verhalten würde zu einer doppelten IP passen. Mein Netzwerk wird aber auch von einem Unify Firewall Controller kontrolliert, der hätte bestimmt mir auch etwas davon gemeldet. Intrusion oder Konfigurationsfehler...
                    Zuletzt geändert von Turboforce3d; 12.01.2021, 13:26.

                    Kommentar

                    Lädt...